15. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. OFC

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Matz Nochtgren
Beiträge: 2320
Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
Wohnort: Felsberg

Re: 15. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. OFC

Beitrag von Matz Nochtgren » 23. Okt 2023, 09:31

jepp...so wie gegen Trier und Worms letzte Saison...

Bigmat 1972
Beiträge: 135
Registriert: 11. Okt 2022, 00:24

Re: 15. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. OFC

Beitrag von Bigmat 1972 » 23. Okt 2023, 13:11

Jetzt müssen aber in den nächsten 3 spielen
7-9 punkte her.
Wie lange fällt den Jonas Weyand noch aus?

elStetsone
Beiträge: 34
Registriert: 21. Mär 2023, 10:33

Re: 15. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. OFC

Beitrag von elStetsone » 23. Okt 2023, 13:29

Bezogen auf die HNA von heute:
Wenn Damm sagt:
„Wir haben viele Dinge immer wieder angesprochen. Diese Woche wird nicht mehr geredet und auch nicht analysiert."
Heißt das:
"Wir erreichen die Mannschaft nicht mehr!"
Wenn Damm sagt:
"Wir wollen sehen, wer bereit ist, im Derby und im Abstiegskampf alles für den Klub zu tun!“
Heißt das:
"Bisher haben sich nicht alle mit allem eingebracht das sie haben. Ich kann die Mannschaft nicht mehr motivieren."
Das klingt für mich schon nach Verzweiflung.

„Natürlich“, sagt Damm, „der Druck wird höher. Damit kann ich aber umgehen. Wir hatten in der letzten Saison eine ähnliche Situation.“ Das könnte wiederum bedeuten, dass der Club erneut hinter ihm steht.

Maxi Bülau kommentiert:
"Die Ansprüche sind gestiegen. Die Euphorie verpufft gerade. Dennoch: Die Fehler unterlaufen auf dem Platz – nicht auf der Bank."

Das sehe ich - wie einige andere hier auch - ganz anders: Die Entwicklung der (teils) sehr fähigen Spieler fand in letzter Zeit unter Damm einfach nicht statt. Ein System ist nicht mehr erkennbar. Die Wechsel der Aufstellungen und Taktiken wirken konfus und hilflos. Wieso saß einer der Lichtblicke (neben Sararer) Kang so lange auf der Bank? Wieso bringt Jones seine Trainingsleistung (TOP laut Damm) nicht auf den Platz und wirkt von Spiel zu Spiel (Seine Rolle als 10er gegen Homburg hat er voll verpatzt!) überforderter?
Wieso ist Iksal immer noch eine Option für Damm - sogar für die Startelf?
Der Trainer ist Lenker der Mannschaft, der Kitt, der taktisch alles zusammenhalten muss.

Mit Damm kann es nicht weiter nach oben gehen.
Schon gar nicht für die (mittelfristigen) Ziele, die man sich gesteckt hat.
"In schöner Regelmäßigkeit ist Fußball doch immer das Gleiche."
Hans Meyer

marinho
Beiträge: 6827
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: 15. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. OFC

Beitrag von marinho » 23. Okt 2023, 14:57

Bigmat 1972 hat geschrieben: 23. Okt 2023, 13:11 Jetzt müssen aber in den nächsten 3 spielen
7-9 punkte her.
Wie lange fällt den Jonas Weyand noch aus?
Warum fragst du? Sein Vertreter Langhoff hat sich absolut bewährt, sodass die TW-Position nun gar keine Probleme bereitet. Mich würde eher interessieren, wann wir wieder mit Meha und astender rechnen können - weil im zentralen Mittelfeld echt der Schuh drückt.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

Matz Nochtgren
Beiträge: 2320
Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
Wohnort: Felsberg

Re: 15. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. OFC

Beitrag von Matz Nochtgren » 23. Okt 2023, 15:06

Franz ist zwar auf der Linie "Weltklasse" hat aber auch schon einige Patzer gehabt....

esteban
Beiträge: 8412
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: 15. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. OFC

Beitrag von esteban » 23. Okt 2023, 16:13

Am Freitag in Kassel wird der OFC liefern müssen. „Da brauchen wir Typen auf dem Platz, die widerstandsfähig sind“, fordert Hock. :lol:
Hock. :roll:
https://www.op-online.de/sport/kickers- ... 94771.html
„Wir waren häufig im DEZ.“ AK im HNA-Interview vom 10.11.2023

Schnurz
Beiträge: 1031
Registriert: 2. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Zu Füßen des Bärenbergs

Re: 15. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. OFC

Beitrag von Schnurz » 23. Okt 2023, 16:48

Bevor hier alle wieder auf Damm einprügeln, die strategischen Fehler wurden weiter oben gemacht.

Wer einen 37jährigen, der vor zwei Jahren schon nicht mehr durchgängig fit war, holt, der darf sich nicht wundern, dass sich dieser regelmäßig und auf Dauer verletzt.

Wer einen Sararer holt, der ja nur deshalb in Liga 4 spielt, weil die stabile Fitness für mehr nicht mehr reicht, darf sich auch nicht beschweren. Gösweiners Leidensvita kenne ich nicht, aber eins ist klar, unsere, den finanziellen Zwängen geschuldete, Teilzeitphilosophie passt nicht zum Gesundheitszustand oder Performancepotential des Kaders. Scheinbar zumindest.

Wenn dann alle Schlüsselspieler fehlen, dann brauchst du alles Glück der Welt, um zu punkten.

Bei aller Freude ob des Ausgleichs in Homburg, das Tor darf nie fallen. Blind nach vorn gechipt, da der Verbinder im OM fehlte und Kang macht ein Tor, das er gar nicht machen kann. Die selbstverständlichen Buden, Springfelds z.B., lassen wir stattdessen wie gewohnt liegen.

Wir brauchen dringend die Rückkehr des Schlüsselspielerlazaretts (Stendera, Sararer, Meha, Gösweiner), denn mit dem Truppenrest kann auch kein alternativer Übungsleiter Wunder vollbringen.

Hoffentlich ist zumindest Sararer am Freitag mit an Bord.

Ich allein habe 4 Personen zusätzlich an Bord. Für 5.000+ Zuschauer könnte oder sollte es in Summe trotzdem reichen...

esteban
Beiträge: 8412
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: 15. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. OFC

Beitrag von esteban » 23. Okt 2023, 18:33

Der Rückschritt der persönlichen Spielerleistungen sowie der Mannschaft in Summe korreliert mit dem zurückgefahrenen Trainingsaufwand im Lauf der Saison. War man zu Beginn der Serie nach der Sommervorbereitung noch fit und engagiert, so zeigen sich jetzt deutliche Mängel.
Gegen Bahlingen beklagte man fehlende Leidenschaft, gegen Freiberg bewunderte man im Vergleich die gegnerische Physis.
Der Trainingsumfang sollte gegenüber der Vorsaison mit zwei Vormittagseinheiten erhöht werden. War das nichtmal die Idee? Wenn man die Löwenwoche verfolgt, bildet sich das im Plan aber nicht ab. Diese Woche sind es wieder nur die üblichen Nachmittagseinheiten. Auch wenn es individuelle Vormittagspläne gibt, dann nützen die erstmal nicht dem Spielverständnis als Team. Sollte es tatsächlich so sein, dass man doch den gleichen Aufwand betreibt wie in der Vorserie, muss man sich über den gleichen Ertrag in einer solch engen Liga nicht wundern.
„Wir waren häufig im DEZ.“ AK im HNA-Interview vom 10.11.2023

Antworten