31. Spieltag: SC Freiburg II - KSV Hessen Kassel

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
keichwa
Beiträge: 3223
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: 31. Spieltag: SC Freiburg II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von keichwa » 27. Mär 2018, 20:46

Am Gegner aufgerieben, mehr braucht man dazu kaum zu sagen. Das Timing in unseren Aktionen hat selten gestimmt bzw. die Freiburger waren super eingestellt, und konnten vieles schon im Keim ersticken. Warum geht Hartmann zur Abwechslung nicht mal 5 bis 10 m weiter vor bei der Eröffnung. Oder wenn der 4er jedes Mal seinen Mannen (richtig) einen langen Einwurf ankündigt, warum dann nicht mal einen kurzen versuchen.

Mimbala mit etlichen guten Aktionen, auch Lukas sehr ok; hinter 1 oder 2 Kopfbälle hat er leider nicht den gehörigen Druck gebracht. Leinhos ist auch erfreulich, leider noch glücklos und er muss weiter Erfahrungen sammeln. Schmeer, Merle und Schwechel wurden heute sehr vermisst; nicht unbedingt alle in der Startelf, aber um nochmal Druck von der Bank zu machen. Auf Baumgarten habe ich leider nicht sehr geachtet. Korb ein Aktivposten, wohl noch nicht voll bei Kräften; die Gelbe gegen ihn war sehr kurios (und leider die 5.) - vielleicht hat er wirklich etwas Ungeschicktes gemacht, aber zuvor während des gleichen Spielzugs wurde er 2-3 grenzwertig beharkelt... Nun also ein Wort zum ...

... Schiedsrichtergespann. Wie meist in der RL eher Kreisliga. Fehlentscheidungen in beide Richtungen, leider mit den fatalen Folgen für uns. Wegen Berührung und so war der Elfer bestimmt berechtigt; aber zuvor gab's auch schon Schubsereien und Ellbogeneinsatz seitens der Freiburger.

Übel dann in der 2. HZ, als Mimbala offensichtlich am Trikot gezupft wird aber der Schiri einfach weiterspielen lässt. Später unterbricht er das Spiel, weil er wohl einen Wechselwunsch der Freiburger übersehen hatte, und gibt dann Schiedsrichterball. Das kannte ich so auch noch nicht. Ob das 3:0 nach Abseits fiel, kann ich nicht beurteilen. Rakk scheint sich aber sehr sicher gewesen zu sein; Hartmann war auch recht empört.

Dass Freiburg kaum Balljungen stellt, hat ja schon Tradition; heute konnte der Freiburg TW das gut ausnutzen, bis dann unsere Bank für die Bälle sorgte...

Tja, wir hätten einen in den ersten 35 Minuten unterbringen müssen. Ansonsten war der Freiburger Sieg verdient.
Karl

marinho
Beiträge: 7614
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: 31. Spieltag: SC Freiburg II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von marinho » 27. Mär 2018, 21:09

Schade, aber Kopf nicht hängen lassen, sondern Mund abwischen und weiter geht's. Am Samstag müssen im nächsten Endspiel 3 Punkte her. Gemeinsam schaffen wir das!
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

MarkusF
Beiträge: 2690
Registriert: 30. Okt 2009, 22:19
Wohnort: Rhein-Neckar-Dreieck

Re: 31. Spieltag: SC Freiburg II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von MarkusF » 27. Mär 2018, 21:28

Das mit Korb's gelber Karte hab ich genauso gesehen wie keichwa. Der Schiri hätte schon längst vorher für ihn Pfeifen können. Haben die wirklich noch nie Balljungen gehabt? Ist bestimmt mein vierter oder fünfter Besuch dort, ist mir noch nie so aufgefallen. Schade, dass sich Szi schon wieder die Meckergelbe so früh geholt hat. Der Torwart der Freiburger machte keinen sicheren Eindruck. Aber Szi stand zu nahe am Platzverweis (wenn man die theatralische Gestik des Schiri's so interpretiert) um richtig drauf zu gehen. ... Dass es Korb's fünfte Gelbe war, hatte ich nicht auf dem Schirm. Das ist ernüchternd mit Blick auf Samstag.
Ab heute wird's besser!

keichwa
Beiträge: 3223
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: 31. Spieltag: SC Freiburg II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von keichwa » 27. Mär 2018, 21:39

MarkusF hat geschrieben:Das mit Korb's gelber Karte hab ich genauso gesehen wie keichwa. Der Schiri hätte schon längst vorher für ihn Pfeifen können. Haben die wirklich noch nie Balljungen gehabt? Ist bestimmt mein vierter oder fünfter Besuch dort, ist mir noch nie so aufgefallen.
Bin mir auch nicht mehr so ganz sicher. Ich glaube, einmal haben sie mehr mit dem Ball vor uns rumgespielt, als für Spielfluss gesorgt.

Da sich kein richtiger Vorteil für Korb entwickelte, hätte er ja nach dem Ballverlust immer noch für Korb pfeifen können. Sehr ärgerlich. Da muss man sich nicht wundern, wenn sich die Spieler gleich hinfallen lassen.
Karl

bergerjoerg
Beiträge: 698
Registriert: 2. Jan 2013, 18:02

Re: 31. Spieltag: SC Freiburg II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von bergerjoerg » 28. Mär 2018, 10:45

Natürlich gibt es gute Gründe für die Niederlage, Personalsorgen, spielstarker Gegner usw.. Alles richtig, aber: In der derzeitigen Situation darf es sich der KSV nicht leisten, aus irgendeinem Spiel bis Saisonende mit leeren Händen zurückzukommen. Fällt mir daher etwas schwer, das Ganze schulterzuckend hinzunehmen und auf das nächste Spiel zu schauen. Fakt ist: Die Situation hat sich weiter verschlechtert, wieder stirbt ein kleines Stückchen Hoffnung.
Was mich etwas verwundert, sind die Beschwerden hier im Forum über das durch die fehlenden Balljungen erzeugte Zeitspiel der Freiburger. Bei einer 0:1-Niederlage, okay...Aber wäre denn ernsthaft anzunehmen gewesen, der KSV hätte noch 2-3 Tore gemacht, wenn der Schiri für das vermeintliche Zeitspiel noch 5-10 Minuten Nachspielzeit extra gegeben hätte?
Okay, gegen die Kickers braucht es jetzt einen Sieg, alles andere wär's dann wohl gewesen. Zumindest scheint in der 3. Liga Wehen auf dem Weg zum Direktaufstieg zu sein, ich gehe davon aus, dass sie die schwächelnden Paderborner überholen. Man klammert sich also weiter an jeden Strohhalm.

citrus
Beiträge: 664
Registriert: 1. Mai 2007, 08:27

Re: 31. Spieltag: SC Freiburg II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von citrus » 28. Mär 2018, 11:41

Keine Ahnung, aber scheinbar fordern hier manche 10 Siege in Folge, ohne wenn und aber. Klar bräuchten wir die, aber warum sollten wir aufeinmal wie ein Aufsteiger spielen? Denke die ganzen englischen Wochen zehren zur Zeit auch etwas an den Kräften. Ich bin froh, dass wir überhaupt noch die Kurve belommen haben nach der sieglos Serie. Am Ende wäre es so oder so schon kleines Wunder, falls wir den Abstieg verhindern können.
Fällt mir daher etwas schwer, das Ganze schulterzuckend hinzunehmen und auf das nächste Spiel zu schauen.
Na freuen tut sich hier keiner, aber was soll man stattdessen machen? Nen Banner für das nächste Spiel mit Cramer raus?
Ich bin da eher Realist/ Pessimist und falls es am Ende nicht reicht, hat man das mit negativ Serie im Herbst/ Winter vergeigt..

esteban
Beiträge: 9392
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: 31. Spieltag: SC Freiburg II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von esteban » 28. Mär 2018, 11:52

citrus hat geschrieben: "...Ich bin da eher Realist/ Pessimist und falls es am Ende nicht reicht, hat man das mit negativ Serie im Herbst/ Winter vergeigt.."
Wobei diese Zeit allerdings, ständig unter dem psychologischen Damoklesschwert einer drohenden Insolvenz stehend, mit all seinen ungewissen Konsequenzen für die Spieler ("Rucksäcke") zu betrachten ist.
Da kann man auch niemanden so richtig für verurteilen.

Wie ich schonmal gesagt habe, jetzt noch ein paar schöne Spiele machen und dann einfach am Ende schauen, was dabei herauskommt. Komplett in der eigenen Hand hat man das ohnehin nicht. Da müssen auch ein paar Ligakollegen noch mithelfen.
Freiburg zum Beispiel - gegen die Stukis und gegen Worms.

Der Trainer wollte ursprünglich Mitte März Klarheit darüber haben, ob nun zweigleisig geplant werden muss.
So richtig klar ist das nun am Ende des Monats auch nicht geworden...

marinho
Beiträge: 7614
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: 31. Spieltag: SC Freiburg II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von marinho » 28. Mär 2018, 12:09

esteban hat geschrieben:
citrus hat geschrieben: "...Ich bin da eher Realist/ Pessimist und falls es am Ende nicht reicht, hat man das mit negativ Serie im Herbst/ Winter vergeigt.."
Wobei diese Zeit allerdings, ständig unter dem psychologischen Damoklesschwert einer drohenden Insolvenz stehend, mit all seinen ungewissen Konsequenzen für die Spieler ("Rucksäcke") zu betrachten ist.
Da kann man auch niemanden so richtig für verurteilen.

Wie ich schonmal gesagt habe, jetzt noch ein paar schöne Spiele machen und dann einfach am Ende schauen, was dabei herauskommt. Komplett in der eigenen Hand hat man das ohnehin nicht. Da müssen auch ein paar Ligakollegen noch mithelfen.
Freiburg zum Beispiel - gegen die Stukis und gegen Worms.

Der Trainer wollte ursprünglich Mitte März Klarheit darüber haben, ob nun zweigleisig geplant werden muss.
So richtig klar ist das nun am Ende des Monats auch nicht geworden...

[/
b]

Doch, dass er zweigleisig planen muss, steht inzwischen fest, denn der Klassenerhalt ist höchst ungewiss, könnte aber mit einem großartigen Endspurt und gaanz viel Glück auch noch gelingen. Das werden wir aber vermutlich noch nicht nach dem letzten RL-Spieltag, sondern sogar erst nach Abschluss der Aufstiegsrunde wissen.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

Antworten