Klassenerhalt: Vorbild OFC

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
bennyu
Beiträge: 1205
Registriert: 20. Jul 2009, 09:16
Wohnort: Münsterland

Re: Klassenerhalt: Vorbild OFC

Beitrag von bennyu » 18. Mär 2018, 19:10

also ehrlich, sorry für die harrschen Worte, aber ich verstehe hier einige echt nicht! :evil: Das ist so typisch Deutsch, dass hier manche nur wieder das halb leere Glas sehen!!! :roll:
Mensch Leute, vor nicht einmal 4 Wochen hat kaum einer nen Pfifferling auf die Hessen gewettet, darf ich nochmal in Erinnerung rufen: 6 Punkte auf den Vorletzten, 13 Punkte auf den 15. Rückstand, der auch noch ein Spiel weniger hatte.
Der KSV hat seitdem 7 Punkte geholt, u.a. gestern gg. den amtierenden Meister der Liga, ist viel früher als erwartet einen Platz hoch geklettert und hat sogar den 15. in Sichtweite, der noch 10 Punkte Vorsprung, aber auch 2 Spiele mehr hat...
Auf Seite 3 hatte ich ja meine eigene Rechnung aufgestellt. Danach ist der KSV ja mit dem Punkt in Elversberg überm Schnitt und durch das Schwächeln der Konkurrenten könnten nun sogar 40 Pkt. im Endeffekt reichen (der 15. hatte zur gleichen Zeit vor nem Jahr 1 Punkte mehr ...). Morgen sollte auf fupa.net wieder das aktuelle Power-Ranking veröffentlicht werden, da werden nicht viele Teams vor uns sein. Es läuft also derzeit eigentlich echt super, seid doch einfach mal ein bisschen optimistischer :wink:
Hier was aus der hna: „Ja, es war heute vielleicht sogar der Sieg für uns drin, aber ich bleibe demütig. Wir haben heute beim Meister ein sehr gutes Spiel gemacht und können mit dem Punkt sehr zufrieden nach Hause fahren“, sagte KSV-Trainer Tobias Cramer.
7. März 2020: Aufstiegsspiel - ich war dabei 8) :lol:

marinho
Beiträge: 7616
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Klassenerhalt: Vorbild OFC

Beitrag von marinho » 19. Mär 2018, 18:03

Die Löwen spielen bekanntlich am Samstag gegen Völklingen. Auch wenn es ja in erster Linie auf die eigenen Ergebnisse in den verbleibenden Endspielen ankommt ,ist doch auch die Situation der Tabellennachbarn bis zu den vermutlichen Nichtabstiegsplätzen von Interesse.
Die überwiegend schweren Aufgaben der Konkurrenz (bis Platz 14) am nächsten Wochenende: Steinbach - StuKis (28 Punkte), Saarbrücken - Koblenz (21 Punkte), Schott Mainz (22 Punkte) - FSV, Offenbach - Worms (29 Punkte). Da können die Löwen hoffentlich weiter Boden gut machen und den Abstand verringern!
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: Klassenerhalt: Vorbild OFC

Beitrag von MW » 19. Mär 2018, 21:13

bennyu hat geschrieben:also ehrlich, sorry für die harrschen Worte, aber ich verstehe hier einige echt nicht! :evil: Das ist so typisch Deutsch, dass hier manche nur wieder das halb leere Glas sehen!!! :roll:
Mir gerade ein Rätsel auf welche Reaktionen du dich hier beziehst? Finde da nix negatives vor deinem Posting.

bennyu
Beiträge: 1205
Registriert: 20. Jul 2009, 09:16
Wohnort: Münsterland

Re: Klassenerhalt: Vorbild OFC

Beitrag von bennyu » 19. Mär 2018, 23:16

MW hat geschrieben:Mir gerade ein Rätsel auf welche Reaktionen du dich hier beziehst? Finde da nix negatives vor deinem Posting.
äh ja, im Elversberg-Thread. Da es sich ja thematisch um den Klassenerhalt drehte, hab ich hier drauf reagiert :wink:
7. März 2020: Aufstiegsspiel - ich war dabei 8) :lol:

bennyu
Beiträge: 1205
Registriert: 20. Jul 2009, 09:16
Wohnort: Münsterland

Re: Klassenerhalt: Vorbild OFC

Beitrag von bennyu » 28. Mär 2018, 21:47

Argh, schon geht quer durch das Forum das Gejammer wieder los und auch der Leserkommentator "Hkass" wagt sich in der HNA wieder aus der Deckung :evil: – und das alles, bevor der Spieltag heute fertig war!
Ich mache mal wieder die Spaßbremse und frage: "Is´ was, Doc?" :roll:
bennyu hat geschrieben:Sa. 03.03. 14:00 KSV - Ulm 3 Pkt.
Mi. 07.03. 18:00 KSV - Hoffenheim II 3 Pkt.
Sa. 17.03. 14:00 Elversberg - KSV 0 Pkt.
Sa. 24.03. 14:00 KSV - Völklingen 3 Pkt.
Di. 27.03. 14:00 Freiburg - KSV 1 Pkt.

OK, die 10 Punkte sind anders zustandegekommen, aber noch passt es also wie ArXXX auf Eimer :wink:
Klar wäre es schöner, wenn z.B. am letzten Spieltag der ein oder andere Verein mehr für uns gespielt hätte, dafür waren die Ergebnisse heute fast perfekt, denn man muss ja immer im Auge haben, dass der Abstand zu Platz 15 (oder 14) nicht zu groß wird!!!

Hier mal das Restprogramm unserer Konkurrenten und die Punktzahl, die meiner Meinung nach realistisch wäre. Ich habe bis Walldorf aufgelistet, da die ein vermeintlich recht schweres Programm haben, Völklingen hat ich dagegen rausgelassen ...

17. Schott Mainz (29 Spiele, 25 Pkt., -26)
31.03. (H) Walldorf    3
08.04. (A) Koblenz    1
14.04. (H) Stadtallendorf 3
21.04. (A) Waldhof    0
28.04. (H) Saabrücken 0
05.05. (A) VFB II       1
12.05. (H) OFC        1        = 9 => 34

16. Koblenz (28 Spiele, 25 Pkt., -12)
02.04. (A) Offenbach        0
08.04. (H) Schott Mainz     1
(11.04. Pokalhalbfinale - VFB Wissen)
15.04. (A) Hoffenheim II    1
21.04. (H) Steinbach        3
24.04. (H) Waldhof (*)      1
28.04. (A) Ulm            1
05.05. (H) KSV            0
12.05. (A) Elversberg        1    = 8 => 33

15. Worms (28 Spiele, 30 Pkt., -18)
01.04. (A) Hoffenheim II    1
(04.04. Pokalhalbfinale – FC Bienwald Kandel)
07.04. (H) Steinbach        3
10.04. (A) Stadtallendorf (*) 1
14.04. (A) Ulm            1
20.04. (H) KSV            0
27.04. (A) Elversberg       1
05.05. (H) Völklingen      3
12.05. (A) Freiburg II       1    = 11 => 41

14. Stg. Kickers (30 Spiele, 32 Pkt., -16)
31.03. (A) KSV            0
06.04. (H) Elversberg     3
(11.04. Pokalviertelfinale - Sonnenhof Großaspach)
14.04. (A) Völklingen       1
21.04. (H) Freiburg II       3
05.05. (A) Mainz II        1
12.05 (H) FSV            1    = 9 => 41

13. Ulm (28 Spiele, 33 Pkt., -4)
31.03. (H) Mainz II        3
07.04. (A) FSV Frankfurt    0
(11.04. Pokalviertelfinale - VFR Aalen)
14.04. (H) Worms         1
17.04. (H) Steinbach (*)    3
22.04. (A) Walldorf        1
28.04. (H) Koblenz        1
05.05. (A) Stadtallendorf    1
12.05. (H) Waldhof        0    = 10 => 43

12. Stadtallendorf (27 Spiele, 34 Pkt., -10)
01.04. (A) VFB II            0
07.04. (H) Offenbach        0
10.04. (H) Worms) (*)       1
14.04. (A) Schott Mainz      0
17.04. (H) Freiburg II (*)    1
21.04. (H) Hoffenheim      3
27.04. (A) Steinbach        1
05.05. (H) Ulm            1
12.05. (A) KSV            0    = 7 => 41

11. Walldorf (28 Spiele, 35 Pkt., +2)
31.03. (A) Schott            0
03.04. (H) Saarbrücken (*)    1
06.04. (H) Hoffenheim        3
14.04. (A) Steinbach        1
22.04. (H) Ulm            1
28.04. (A) KSV            0
05.05. (H) Elversberg        1
12.05. (A) Völklingen        0    = 7 => 42
* Nachholspiel = englische Woche!
Unsere 4 vermeintlich größten Konkurrenten müssen dazu alle noch im Landespokal ran. Das kostet hoffentlich auch nochmal Kraft, Ulm hätte bei einem gewonnenen Viertelfinale sogar noch 9 Punktspiele bis zum 12. Mai!

Dank Wehen kommt es am Samstag schon zum Endspiel Großaspach in Chemnitz, mit nem Sieg wären sie praktisch jetzt schon gerettet, also reicht dann in der Regio definitiv Platz 14, der allerdings für uns eher unrealistisch ist ...

Ich bin aber 100%ig überzeugt, dass wir mind. Platz 16 schaffen und wenn alles klappt, tauschen wir mit Stadtallendorf beim letzten Endspiel am 12.05. die Plätze ... :D :wink:  
bennyu hat geschrieben:Sa. 31.03. 14:00 KSV - StuKis 3 Pkt.
Sa. 07.04. 14:00 Mainz II - KSV 1 Pkt.
Mi. 11.04. 19:00 Steinbach - KSV 1 Pkt.
Sa. 14.04. 14:00 KSV - FSV 3 Pkt.
Fr. 20.04. 19:00 Worms - KSV 3 Pkt.
Sa. 28.04. 14:00 KSV - Walldorf 3 Pkt.
Sa. 05.05. 14:00 Koblenz - KSV 3 Pkt.
Sa. 12.05. 14:00 KSV - Stadtallendorf 3 Pkt.
=> 41 Punkte in der Endabrechnung ...

In unserer Meistersaison mit ebenfalls 19 Vereinen hatten die Vereine von Platz 15 bis 17 40 Punkte. In so einem Fall stünden wir aufgrund der Tordifferenz immer vor den anderen punktgleichen Mannschaften!
Nach 31 Spielen hatte letzte Saison der 15. 32 Punkte, zum Abschluss ja 41 Punkte. 32 Punkte hätten die StuKis als 15. am Samstag um 15:50 Uhr nach 31 Spielen auch :wink: :D
Das mit den 41 Punkten für dieses Jahr deckt sich also noch immer mit dem, was ich Mitte Februar vorgerechnet habe, also:

"Weiter, immer weiter!" und "Nichts ist unmöglich!" :D
7. März 2020: Aufstiegsspiel - ich war dabei 8) :lol:

bennyu
Beiträge: 1205
Registriert: 20. Jul 2009, 09:16
Wohnort: Münsterland

Re: Klassenerhalt: Vorbild OFC

Beitrag von bennyu » 8. Apr 2018, 21:28

Update: Unentschieden in Mainz = Klassenerhalt weiter aus eigener Hand möglich!
Durch die anderen Ergebnisse könnten tatsächlich weniger als 41 Punkte für Platz 15 reichen, denn nach 32 Spielen hatte der 15. im letzten Jahr schon 35 Punkte, in diesem Jahr sind´s erst 33!
Weiterer Vorteil für uns: wir haben ja nach wie vor 2 Spiele weniger, die 8 Punkte Unterschied können also sehr schnell aufgebraucht sein.

Was mich weiterhin positiv stimmt, bislang stimmten meine Tipps, kann also gerne so weitergehen :wink: .
Ich hatte ja 14 Punkte aus den letzten 7getippt und weitere 16 aus den restlichen Spielen. Wenn es so weiter geht, könnten halt auch 1-2 weniger reichen, denn hier nochmal das Restprogramm als Update (Ulm hab ich rausgenommen, die haben sich ja jetzt schon freigeschwommen)

17. Schott Mainz (31 Spiele, 26 Pkt., -29)
14.04. (H) Stadtallendorf 3
21.04. (A) Waldhof    0
28.04. (H) Saabrücken 0
05.05. (A) VFB II       1
12.05. (H) OFC        1        = 5 => 31

16. Koblenz (30 Spiele, 29 Pkt., -11)
(11.04. Pokalhalbfinale - VFB Wissen)
15.04. (A) Hoffenheim II    1
21.04. (H) Steinbach        3
24.04. (H) Waldhof (*)      1
28.04. (A) Ulm            1
05.05. (H) KSV            0
12.05. (A) Elversberg        1    = 7 => 36

15. Stg. Kickers (32 Spiele, 33 Pkt., -19)
(11.04. Pokalviertelfinale - Sonnenhof Großaspach)
14.04. (A) Völklingen 1
21.04. (H) Freiburg II 3
05.05. (A) Mainz II 1
12.05 (H) FSV 1 = 6 => 39

14. Worms (30 Spiele, 34 Pkt., -17)
10.04. (A) Stadtallendorf (*) 1
14.04. (A) Ulm            1
20.04. (H) KSV            0
27.04. (A) Elversberg       1
05.05. (H) Völklingen      3
12.05. (A) Freiburg II       1    = 7 => 41

13. Stadtallendorf (29 Spiele, 34 Pkt., -15)
10.04. (H) Worms) (*)       1
14.04. (A) Schott Mainz      0
17.04. (H) Freiburg II (*)    1
21.04. (H) Hoffenheim      3
27.04. (A) Steinbach        1
05.05. (H) Ulm            1
12.05. (A) KSV            0    = 7 => 41

12. Walldorf (31 Spiele, 38 Pkt., 0)
14.04. (A) Steinbach        1
22.04. (H) Ulm            1
28.04. (A) KSV            0
05.05. (H) Elversberg        1
12.05. (A) Völklingen        0    = 3 => 41
* Nachholspiel = englische Woche!

Walldorf & Stukis sind somit sogar schlechter als erhofft.
Obwohl es also den einen oder anderen unschönen "Ausrutscher" der Konkurrenz nach oben gab, sind die Chancen faktisch nicht schlechter geworden, auch wenn es manche Schwarzseher (wie auch der HR :roll: :evil: ) nicht so sehen möchten.
Ich erwähne es auch nur ungern, aber falls es tatsächlich genau so kommen sollte, wie ich getippt habe, gäbe es ganz schön viele Teams mit 41 Punkten :o :D
7. März 2020: Aufstiegsspiel - ich war dabei 8) :lol:

Dollar
Beiträge: 3414
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Klassenerhalt: Vorbild OFC

Beitrag von Dollar » 8. Apr 2018, 22:32

Also bei den Stukis 1 Punkt und bei Walldorf sogar 0 Punkte gegen Völklingen tippen ist dann aber schon reichlich optimistisch :wink:


e: Ist natürlich nicht ausgeschlossen, aber die haben in den letzten 10 Spielen genau 2 mal Remis gespielt und sonst alles verloren
#10

bennyu
Beiträge: 1205
Registriert: 20. Jul 2009, 09:16
Wohnort: Münsterland

Re: Klassenerhalt: Vorbild OFC

Beitrag von bennyu » 15. Apr 2018, 16:58

Dollar hat geschrieben:Also bei den Stukis 1 Punkt und bei Walldorf sogar 0 Punkte gegen Völklingen tippen ist dann aber schon reichlich optimistisch :wink:
:wink: ist mir klar , aber die Aufstellung habe ich ja vor ein paar Wochen gemacht. Das hab ich beim Copy & Paste dann so übernommen. Meine Tipps von damals ändere ich jetzt aber nicht mehr, um mal zu sehen, ob ich hätte Lotto spielen sollen :wink: . Gerade gestern hat sich ja gezeigt, dass manches sogar zu pessimistisch war :o

Nachdem die Blödmänner vom (S)HR nach dem 0:0 in Mainz letzte Woche noch schrieben, "Die Nordhessen können das rettende Ufer (...) kaum noch erreichen", hieß es 4 Tage später: "Bigpoints für den KSV Hessen Kassel: Die Löwen setzen ihre Aufholjagd im Kampf gegen drohenden Abstieg (...) fort." Naja, ich hab ja schon oft geschrieben, dass mich diese Schwarz-weiß-Malerei einfach nur ankotzt :evil: :roll:

Hier wieder ein Update. Krass, dass es fast 100%ig für uns lief. Die meisten Konkurrenten hatten außerdem ja auch wieder ne englische Woche (teilw. mit Pokal), was uns hoffentlich weiter in die Karten spielt. Walldorf hab ich rausgenommen, die schwächeln zwar, aber sollten durch sein. Schott habe ich auch rausgenommen, bei deren Restprogramm (gegen alle 3 Aufstiegsanwärter) sollten die kein Konkurrent um Platz 15 sein.
Es gibt nun aber tatsächlich die realistische Chance, dass der KSV sich sogar als 13. aus der Saison verabschiedet, ohne dass man auf andere schielen muss ...

17. Koblenz (31 Spiele, 30 Pkt., -11)
21.04. (H) Steinbach        3
24.04. (H) Waldhof (*)      1
28.04. (A) Ulm            1
05.05. (H) KSV            0
12.05. (A) Elversberg        1    = 7 => 36

15. Stg. Kickers (33 Spiele, 33 Pkt., -21)
21.04. (H) Freiburg II 3
05.05. (A) Mainz II 1
12.05 (H) FSV 1 = 5 => 38

14. Worms (32 Spiele, 35 Pkt., -20)
20.04. (H) KSV            0
27.04. (A) Elversberg       1
05.05. (H) Völklingen      3
12.05. (A) Freiburg II       1    = 5 => 40

13. Stadtallendorf (31 Spiele, 35 Pkt., -18)
17.04. (H) Freiburg II (*)    1
21.04. (H) Hoffenheim      3
27.04. (A) Steinbach        1
05.05. (H) Ulm            1
12.05. (A) KSV            0    = 6 => 41
* Nachholspiel = englische Woche!

Und nochmal zum Vergleich:
16. KSV (32 Spiele, 31 Pkt., -2)
Fr. 20.04. 19:00 Worms - KSV 3 Pkt.
Sa. 28.04. 14:00 KSV - Walldorf 3 Pkt.
Sa. 05.05. 14:00 Koblenz - KSV 3 Pkt.
Sa. 12.05. 14:00 KSV - Stadtallendorf 3 Pkt.
Mit 43 Punkten würde man Stadtallendorf am letzten Spieltag überholen - unglaubliche Vorstellung ...
7. März 2020: Aufstiegsspiel - ich war dabei 8) :lol:

Antworten