Seite 5 von 14

Re: Chinesisches Team in der RL Südwest

Verfasst: 23. Jun 2017, 19:18
von Axel Feder
@esteban

Das hast du durchaus richtig angeschnitten, momentan geht es schlicht um das Überleben des Vereins. Daher sollte da auch der Fokus drauf liegen. Am Dienstag sind wir erstmal schlauer.

Re: Chinesisches Team in der RL Südwest

Verfasst: 24. Jun 2017, 08:58
von J.R.
@esteban
Der SV Waldhof zeigt hier die einzig mögliche - weil richtige - Reaktion.

Du hast sowas von recht!!
Hut ab vor den Waldhofbuben, RESPEKT!!

Re: Chinesisches Team in der RL Südwest

Verfasst: 24. Jun 2017, 15:41
von Dollar
Die Lage des KSV ist aber schon bewusst oder?!

Wir sind gerade im Insolvenzverfahren, stehen für nächste Saison mit -9 Punkten und ohne Hauptsponor da...ich halte es da einfach nur für höchst angebracht, wenn die Vereinsführung die wirtschaftlichen Strohhalme zu greifen versucht (die Spiele ablehnen wird man eh nicht können, im Zweifel macht der DFB die Spiele eben zur Pflicht und zieht sonst Punkte ab oä).

Schön, wenn Waldhof sich diese Haltung leisten kann, wir können es derzeit ganz sicher nicht und das sollte vllt so langsam mal allen bewusst werden

Re: Chinesisches Team in der RL Südwest

Verfasst: 24. Jun 2017, 17:13
von MarkusF
@Dollar, so in die Richtung hab ich auch gedacht. Ich würde mich auch viel lieber über diese Schnapsidee aufregen, denn ich halte auch gar nichts davon. Aber tummeln wir uns hier gerade auf einem Nebenkriegsschauplatz? Ich kann mich erst wieder gepflegt aufregen, wenn der KSV gerettet ist. Dazu ist von allen Seiten nur Schweigen angesagt. Das gefällt mir nicht.

Re: Chinesisches Team in der RL Südwest

Verfasst: 26. Jun 2017, 11:07
von bergerjoerg
Ich finde, gerade beim KSV sollte man sich aufregen dürfen und das auch laut. Solche Geschichten tragen doch dazu bei, dass der Fußball immer unattraktiver wird. Die RL als nicht mehr ernst zunehmende Operettenliga, wo Profi-Vereine ihren hochdotierten Nachwuchs unter Wettbewerbsbedingungen trainieren lassen, langzeitverletzte Profis ihre Reha verrichten und fernöstliche Diktaturen ihren Hoffnungsträgern Wettkampfpraxis verschaffen. Auch solche Dinge sorgen dafür, dass keiner mehr die Liga ernst nimmt, Sponsoren sich zurückziehen und Zuschauer ausbleiben, wie auch der Nichtaufstieg der Meister. Gerade Kassel und Waldhof sollten da ein Zeichen setzen, wenn da sonst keiner aufmuckt. Sind die Existenzängste so groß, dass der KSV jetzt in den Hintern kriecht, in dem die Stuttgarter Kickers bereits drin sind? Nein, der Weg führt so oder so bergab, diese Saison oder nächste, weil sich an den Rahmenbedingungen nichts ändert. Aber dabei sollte man noch aufrecht gehen und in den Spiegel schauen können.

Re: Chinesisches Team in der RL Südwest

Verfasst: 26. Jun 2017, 16:01
von MRSAP
€15.000/€20.000 werden hier als Strohhalm verkauft.
Scheinbar ist einigen nicht so ganz klar was da läuft.
Die haben doch nicht den Wohlstand der Regionalligisten im Sinn.
Die wollen in einigen Jahren fett mitverdienen am Fussballzirkus.

Chinese kaufe alles, ob in Frankreich ganze Weinbauten oder in Kanada ganze Häuserzüge und Kirchen...

Bis der nächste Fussballclub dran ist: Nur eine Frage der Zeit. Den suchen sie aber mit Sicherheit nicht in Liga 4.

Europäer werden nie begreifen wie die ticken.

Re: Chinesisches Team in der RL Südwest

Verfasst: 26. Jun 2017, 22:04
von Fiesel
Aber zum Glück haben wir ja MRSAP, der kann uns die ganze Welt erklären. Insbesondere die Welt der großen Finanzen.

Mich würde es nicht wundern, wenn im Duden bald bei den Synomyen des Begriffs Großkotz der Eintrag
"MRSAP (nordhessisch)" eingepflegt wird.

Kannst du mir auch erklären, welche wirtschaftlichen Vorteile es China bringen soll eine U irgendwas Mannschaft in der Regionalliga mitspielen zu lassen? Nur zur Erinnerung, das ist die 4. Liga.
Aber na klar, wenn man erst mal einen Fuß in der deutschen 4. Liga hat, dann ist es natürlich nur noch ein winziger Schritt bis zur Fußballweltherrschaft. :lol: :lol:

Ob der Deal zustande kommt oder nicht, wird nichts daran ändern, dass China eine aufstrebende Macht ist. Insbesondere wirtschaftlich und das strahlt natürlich in viele Bereiche ab. Die Mannschaften der Chinese Super League sind schon jetzt finanziell deutlich besser aufgestellt wie der durchschnittliche Bundesligist. Im Fußballmarkt von China steckt richtig viel Geld, somit dürfte das Interesse des DFB & der DFL am chinesischen Markt deutlich höher liegen, als des chinesischen Verbandes an der 4. deutschen Liga. Und dass die Mannschaften der Bundesliga bei Investoren keine allzu großen moralischen Hürden zu überwinden haben, durfte man schon ein paar mal beobachten. Ich sehe auf jeden Fall keinen Grund, was an chinesischen Firmen schlechter sein soll, als z.B. an Gazprom.

Aber auch das kannst du mir sicher erklären.

Oder wechselst du nun die Seiten und wirst Antikapitalist?

Re: Chinesisches Team in der RL Südwest

Verfasst: 27. Jun 2017, 01:11
von Dollar
MRSAP hat geschrieben:€15.000/€20.000 werden hier als Strohhalm verkauft.
Scheinbar ist einigen nicht so ganz klar was da läuft.
Die haben doch nicht den Wohlstand der Regionalligisten im Sinn.
Die wollen in einigen Jahren fett mitverdienen am Fussballzirkus.

Chinese kaufe alles, ob in Frankreich ganze Weinbauten oder in Kanada ganze Häuserzüge und Kirchen...

Bis der nächste Fussballclub dran ist: Nur eine Frage der Zeit. Den suchen sie aber mit Sicherheit nicht in Liga 4.

Europäer werden nie begreifen wie die ticken.
Natürlich wird ein U-Team in der RL nicht das große Ziel der Cinese sein, aber was interessiert es uns, ob die irgendwann den FC Augsburg oder sonst einen x-beliebigen Bundesligisten aufkaufen?!
Und natürlich sind auch 15-20.000€ ein kleiner Strohalm für einen so klammen Verein wie unseren, zumal es ja noch Zuschauer und Catering Einnahmen aus 2 Heimspielen und evtl auch noch Vermarktungsmöglichkeiten geben könnte.
Wir bekommen nichtmal einen neuen Hautsponsor, also kann es nur über "Kleckerbeträge" gehen... :roll: