Seite 5 von 10
Re: 15. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Bahlinger SC
Verfasst: 31. Okt 2015, 17:55
von Reiherwälder
Mit dem Engagement auf dem Platz war ich insgesamt zufrieden. Es wurde schon versucht, das Spiel zu gewinnen. Leider wird die Mannschaft immer hibbeliger, je gnadenloser die Uhr runtertickt und das geht dann zu Lasten der Präzision und des Selbstvertrauens. Und statt aufs Tor zu schießen, wird lieber nochmal quergelegt. Die Fehlerquote steigt dann sogar soweit an, dass man am Ende mit dem Punkt zufrieden sein muss, weil Rauhut die Blamage gegen diesen dünnen Gegner verhinderte.
Vorne fehlt leider die Spritzigkeit und Durchschlagskraft eines Shipon Bektashi. Alle anderen Stürmer laufen ihrer Form meilenweit hinterher. So wie ich das beurteilen kann, wird sich das so schnell auch nicht ändern. Comvalius hat viel Nachholbedarf, Feigenspan fehlt erwähnte Durchschlagskraft und Damm wirkt zu verkrampft in seinen Aktionen.
Ich sage es nicht zum ersten Mal: Mir fehlt auf dem Platz einer, der in genau solchen Spielen vorangeht. Im zentralen Mittelfeld gehört da nochmal jemand vom Schlage Bobo Mayer hin, der auch mal Kante zeigt und die Jungs wachrüttelt. So wie jetzt, gibt das nie was.
Re: 15. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Bahlinger SC
Verfasst: 31. Okt 2015, 18:11
von keichwa
Mink lässt das falsche System spielen.
Re: 15. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Bahlinger SC
Verfasst: 31. Okt 2015, 18:44
von esteban
Zum dritten Male nix geliefert.
Mink fällt noch immer nichts ein. Zum wiederholten Male dasselbe Spiel mit dem gleichen Ausgang gesehen - offenbar gibt es ein tiefsitzendes psychologisches Problem...
Das hat auch nix mehr mit mangelnder Geduld beim Zuschauer zu tun oder ähnliches Hinhalteblabla.
Im zehnten Spiel mit insgesamt fünf Treffern den 12. Punkt geholt! Hut ab.
Welchen ominösen Rekord jagt man da?
Vielleicht sollte ein Sponsor der Mannschaft 'mal einen schönen Teamausflug in den nächstgelegenen Saunaclub spendieren. Da wird der Kopf frei gemacht, die Säfte fließen und jeder Schuss sitzt. V(ery)W(icked) kennt sich in der Organisation solcher Reisen doch bestens aus...

Re: 15. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Bahlinger SC
Verfasst: 31. Okt 2015, 18:59
von hessenkassel1987
Die positive Weiterentwicklung kennt keine Grenzen mehr. Ein anderer Gegner wäre heute als Sieger vom Platz gegangen.
Re: 15. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Bahlinger SC
Verfasst: 31. Okt 2015, 19:07
von hessenkassel1987
„Wir sind eigentlich ganz gut ins Spiel gekommen”, befand KSV-Trainer Matthias Mink, der bei seiner Startelf dem jungen Nael Najjer den Vorzug gegen Tobias Damm gegeben hatte. Doch die Maßnahme verpuffte – so wie die guten Vorsätze. „Da kommen Unmutsbekundungen von Außen in Bezug auf Tempo und das Spiel nach vorne, da will die Mannschaft dann was Besonderes machen – und schon kippt das Spiel nach 20 Minuten”, sagte Matthias Mink.
Entnommen : extratip.de
Re: 15. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Bahlinger SC
Verfasst: 31. Okt 2015, 19:59
von matzem
Ich kann das nicht mehr ernst nehmen.
Wenn man den finanziellen und professionellen Aufwand mit dem der Dorfvereine der Liga vergleicht, ist der sportliche Ertrag lächerlich.
Aber wen interessiert das noch....?!
Re: 15. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Bahlinger SC
Verfasst: 31. Okt 2015, 20:35
von J.R.
Das mit Abstand schlechteste Spiel, dass ich diese Saison sehen durfte, ich hoffe dass sie das nicht mehr zu topen versuchen. Aber auch am Zaun hat man sehr kritische Stimmen zum eigenen Spiel von den Jungs hören können, sie wissen was für ein grottenschlechtes Ding sie da abgeliefert haben. Trotz allem sollten wir ihnen aber nicht unsere Unterstützung versagen, ich glaube sie brauchen die Unterstützung von uns jetzt mehr denn je. Nur gemeinsam sind wir unausstehlich, also gegen FC Homburg wieder alle hin und helfen

Re: 15. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Bahlinger SC
Verfasst: 31. Okt 2015, 21:06
von keichwa
Reiherwälder hat leider einmal mehr recht. So einer wie Bobo fehlt mehr denn je. Jemand, der auch mal sein Ding spielt. Feigenspan ist nahe dran, da brauchen wir noch etwas Geduld hoffentlich können wir ihn halten). Najjer fand ich auch ziemlich gut. Klar, ein paar Stockfehler, aber Einsatz, Körpersprache und Beherztheit stimmten. Ich würde ihn gerne zusammen mit Damm und Feigenspan sehen. Najjer läuft wenigstens auch mal vertikal. Mink hätte besser im Mittelfeld etwas umstellen sollen.
Dies Quergepasse bringt gar nichts. In meinen Augen ist es ein Spielen gegen den Trainer. Auch in HZ 1 muss zügig nach vorne gespielt werden und in HZ 2 besonders - Becker hat das immer wieder versucht, das rechne ich ihm hoch an.
Und dann diese unsäglichen kurzen Ecken. Warum werden die immer wieder gespielt? Und im Gegenzug : wenn so ein schwacher Gegner wie Bahlingen Ecke hat, dann muss ein schneller Spieler wie Feigenspan in den Mittelkreis.