Re: TSG Hoffenheim 2 -KSV Hessen Kassel 02.08.14
Verfasst: 3. Aug 2014, 10:17
Das war aus meiner Sicht eine unnötige Niederlage.
Eine halbe Stunde hat man das Spiel gemacht, es in der Zeit aber versäumt einzunetzen.
Glücklicher und zielstrebiger zeigten sich da die Gastgeber im Abschluss. Immerhin riss man mit einer Energieleistung das Ruder noch vor der Pause wieder herum und durfte auf eine gute 2.Hälfte hoffen.
Den Start in diese Hälfte verschlief man irgendwie. Die TSG kam früher aus der Kabine auf den Platz und zeigte sich plötzlich gedankenschneller. So geriet man wieder in Rückstand und konnte ihn diesmal nicht sofort egalisieren, sondern musste ihm hinterherlaufen. Der Verdacht lag im Übrigen in der Luft, dass der Pass, der zum 2:1 führte, von jenseits der Aussenlinie gespielt wurde und somit irregulär gewesen wäre. Nimmt man den umstrittenen Elfer dazu, addiert noch die ein oder andere inkonsequente Entscheidung aus dem Spielverlauf hinzu, dann ergibt sich insgesamt doch eine recht bescheidene Schiedsrichterleistung.
Die TSG präsentierte sich jedenfalls alles andere als eine echte Talenttruppe und wäre schlagbar gewesen.
Der KSV muss an seiner Abschlussschwäche arbeiten. Es gab zudem etliche Fehlpässe von Becker und Evjuschkin. Girth war noch keine Offenbarung im Angriff, Schmeer zeigte sich ohne Impulse.
Rauhut mit Licht und Schatten, positiv dagegen Damm in seiner Rolle als kampfstarker OM ohne den Druck Goalgetter sein zu müssen. Er rackerte von vorn bis hinten, behauptete Bälle, gewann Zeikämpfe, spielte Pässe.
Weiter so!
Eine halbe Stunde hat man das Spiel gemacht, es in der Zeit aber versäumt einzunetzen.
Glücklicher und zielstrebiger zeigten sich da die Gastgeber im Abschluss. Immerhin riss man mit einer Energieleistung das Ruder noch vor der Pause wieder herum und durfte auf eine gute 2.Hälfte hoffen.
Den Start in diese Hälfte verschlief man irgendwie. Die TSG kam früher aus der Kabine auf den Platz und zeigte sich plötzlich gedankenschneller. So geriet man wieder in Rückstand und konnte ihn diesmal nicht sofort egalisieren, sondern musste ihm hinterherlaufen. Der Verdacht lag im Übrigen in der Luft, dass der Pass, der zum 2:1 führte, von jenseits der Aussenlinie gespielt wurde und somit irregulär gewesen wäre. Nimmt man den umstrittenen Elfer dazu, addiert noch die ein oder andere inkonsequente Entscheidung aus dem Spielverlauf hinzu, dann ergibt sich insgesamt doch eine recht bescheidene Schiedsrichterleistung.
Die TSG präsentierte sich jedenfalls alles andere als eine echte Talenttruppe und wäre schlagbar gewesen.
Der KSV muss an seiner Abschlussschwäche arbeiten. Es gab zudem etliche Fehlpässe von Becker und Evjuschkin. Girth war noch keine Offenbarung im Angriff, Schmeer zeigte sich ohne Impulse.
Rauhut mit Licht und Schatten, positiv dagegen Damm in seiner Rolle als kampfstarker OM ohne den Druck Goalgetter sein zu müssen. Er rackerte von vorn bis hinten, behauptete Bälle, gewann Zeikämpfe, spielte Pässe.
Weiter so!