KSV Hessen Kassel - SC Pfullendorf

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Matz Nochtgren
Beiträge: 2586
Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
Wohnort: Felsberg

Re: KSV Hessen Kassel - SC Pfullendorf

Beitrag von Matz Nochtgren » 22. Feb 2014, 18:19

bei gefühlten 70 minuten "hintenrum spielen" ist das spiel schwer zu bewerten....

hinten nicht gefordert u vorne vor allem über die aussen schwach...sauer hinten flattrig u vorne ungefährlich, mayer auf links langsam u ohne jede präzision...gaede erst in der 2. halbzeit etwas wacher.....die neuen wirken viel fitter als der rest....
das wird noch ein harter abstiegskampf

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: KSV Hessen Kassel - SC Pfullendorf

Beitrag von Reiherwälder » 22. Feb 2014, 18:53

Ich bin zufrieden mit dem, was ich heute gesehen habe. Das sedierende Ballgeschiebe hintenrum finde im ersten Saisonspiel 2014 noch verzeilich, wenn es denn hilft, dass sich die Mannschaft damit langsam ihr Selbstvertrauen zurückholt. Dafür war Pfullendorf heute der ideale Gegner.

Koczor hatte nicht viel zu tun, Lachheb und Giese standen sicher, im Mittelfeld ging auffällig/erfreulich viel über die Außen, im Angriff gibt es sicher noch viel Steigerungspotential. Ein paar gute Ansätze hat man aber auch bei Kullmann schon durchblicken sehen. Eine prima Partie zeigte auch Becker, der bestimmt ein guter Kapitän wird.

Jetzt nur nicht nachlassen, es ist noch nichts erreicht.

Besso
Beiträge: 455
Registriert: 23. Mai 2002, 02:00
Wohnort: Niestetal

Re: KSV Hessen Kassel - SC Pfullendorf

Beitrag von Besso » 22. Feb 2014, 19:39

Es war kein Feuerwerk, was die Löwen heute gegen schwache Pfullendorfer abgebrannt haben, aber was soll's? In allen Belangen auf alle Fälle eine Steigerung zur Hinrunde. Eingespielt ist die Truppe noch nicht, aber bei allen ist der Einsatzwille zu erkennen, das wurde auch von den Fans heute mit Geduld honoriert. Jetzt konstant weiterarbeiten, dann kann diese Seuchensaison noch halbwegs vernünftig über die Bühne gebracht werden :)

Kasseler_Jung
Beiträge: 910
Registriert: 8. Mär 2010, 12:23
Wohnort: K-Town City

Re: KSV Hessen Kassel - SC Pfullendorf

Beitrag von Kasseler_Jung » 22. Feb 2014, 21:23

casseler hat geschrieben:Ein bisschen mehr Bewegung bei den nicht-Ballführenden würde uns allerdings gut tun, besonders gegen noch lebende Gegner!
Stimmt, stellenweise haben wir heute ein 4-2-4 System gespielt das Enno und Becker die Anspielmöglichkeiten gefehlt haben und daher der Ball sehr oft hintenrum gespielt werden musste.
Pfullendorf hat sich echt hinten reingestellt und gelauert! Da müsste von den offensiven wie Schmeer- und Bobo noch etwas mehr kommen, aber der Ball war in ständiger Bewegung. Wie schon erwähnt: Gute Ansätze aber noch ist nix gewonnen! Weiter gehts
"Bazinga"

Moeless
Beiträge: 2078
Registriert: 23. Feb 2006, 19:17
Wohnort: Berlin

Re: KSV Hessen Kassel - SC Pfullendorf

Beitrag von Moeless » 22. Feb 2014, 21:25

Arbeitssieg. 60 Minuten gegen 10 schwache Pfullendorfer hätte man spielerisch etwas mehr erwarten können. Positiv heraus gestochen sind für mich Lachheb (sehr abgeklärt im Zweikampf), Schmeer (kämpferisch vorbildlich und dazu 2 wunderschöne Tore) und Giese (Seine Spieleröffnung ist klasse, erinnert mich an Joel Matip). Gegen Koblenz wird die Mannschaft aber mehr gefordert sein, da muss eine Leistungssteigerung her. Heute hätte man mit etwas mehr Engagement durchaus höher gewinnen können.

Schnurz
Beiträge: 1225
Registriert: 2. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Zu Füßen des Bärenbergs

Re: KSV Hessen Kassel - SC Pfullendorf

Beitrag von Schnurz » 22. Feb 2014, 22:05

Spielerisch erbärmlich, wer hier Positives gesehen hat und sich vor Augen führt, dass wir gegen den sichersten Abstiegskandidaten gespielt haben, der ist wirklich maßstabsetzend tolerant.

In einstündiger Überzahl muss diese Trümmertruppe mindestens mit 4 Toren Differenz bezwungen werden, stattdessen Quergeschiebe hinten rum und keine Bewegung der defensiven Mittelfeldakteure im Spielaufbau. Damm und Bobo heute mal wieder abgemeldet und beeindruckend ineffizient. Sauer ebenfalls im Vergleich zur Saisoneröffnung nicht wiederzuerkennen. Ihm gelang nicht eine brauchbare Offensivaktion, die mir in der Erinnerung haften geblieben wäre.

Einziger echter Lichtblick: unser neuer Torwart. Endlich mal ein Torwart des 21. Jahrhunderts in Kassel. Offensiv ausgerichtet, anspielbar, schnell, wach. Er hat heute umfangreicher das Spiel eröffnet und schnelle Abschläge in den Lauf seiner Mitspieler gespielt als Nulle in seinen anderthalb Jahren in allen KSV-Spielen zusammen. Man darf gespannt sein, ob er auch Bälle unter Druck halten kann, die fehlten ja schließlich heute gänzlich. Wenn das so wäre, dann haben wir uns zumindest auf einer Position perspektivisch deutlich besser aufgestellt.

Wenn in so einem Spiel gegen so einen Gegner die beiden Innenverteidiger die meisten Ballkontakte haben, dann ist leider noch immer etwas faul im Staate Dänemark... :evil:

schnurz

Snej
Beiträge: 1308
Registriert: 15. Okt 2003, 16:53
Wohnort: Nordhessen

Re: KSV Hessen Kassel - SC Pfullendorf

Beitrag von Snej » 22. Feb 2014, 22:10

Wichtigste Erkenntnis des Tages, die Mannschaft lebt und wir haben eeeeeeenndlich wieder einen Torwart der mitspielt und das Spiel öffnen kann. Fangen, halten, tippen , bolzen hat endlich ein Ende. Die letzten 15 Min. erinnerten an einen Hauch von Arsenal vs. Bayern ;-). Spielerisch muss sich die Mannschaft noch finden.
Auf der Tribüne haben Schubert und T. Bauer zusammengehockt. Als im Sturm einige Bälle vertändelt wurden, hat Schubert geschimpft wie ein Rohrspatz. Nach ein paar Minuten hat er auch Totti angesteckt. Schön, dass in der Chefetage wieder Leute sitzen die emotional mitgehen. Und das Schöne dabei: man nimmt es ihnen ab. :D
Insgesamt eine positive Stimmung. Weiter so.
JaaaaaaaGutäääh, der Weg ist das Ziel!

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: KSV Hessen Kassel - SC Pfullendorf

Beitrag von Reiherwälder » 22. Feb 2014, 22:32

Schnurz hat geschrieben:Spielerisch erbärmlich, wer hier Positives gesehen hat und sich vor Augen führt, dass wir gegen den sichersten Abstiegskandidaten gespielt haben, der ist wirklich maßstabsetzend tolerant.

schnurz
Im Spätherbst 2013 wäre es selbst gegen solche Gegner eng geworden, von daher lasse ich mir die Freude über die 3 Punkte erstmal nicht nehmen. Die Neuzugänge haben uns gut getan, die Zuschauerzahl ging leicht nach oben, zu null gespielt, kein Regen... such dir was aus, woran du dich heute hochziehen willst.
Pfullendorf fand ich auch nur im Angriff dünn, in Abwehr und Mittelfeld haben die durchaus ein paar gute Fussballer an Bord.
Bis es im Auestadion wieder Hurra-Fussball zu sehen gibt, wirst du dich noch a weng gedulden müssen. :wink:

Antworten