Seite 40 von 45

Re: VW

Verfasst: 14. Nov 2012, 19:17
von Dollar
der unterschied ist nunmal, dass VW mit wolfsburg sein prestigeobjekt in liga1 hat. mit dem verein will der konzern ja eigentlich auch international mitspielen und sich präsentieren..klappt bisher nicht, aber sollte ja langfristig mal so sein. dazu noch das mittlerweile recht umfangreiche "allgemeine" sponsoring im deutschen fußball bei diversen clubs (bremen, schalke,...) wie beim dfb-pokal oder bei tv sendungen.
dazu kommt noch, dass zb die sparten vw-bank oder originalteile auch noch ihr eigenes sponsoring betreiben (braunschweig/huskies).

da fällt für einen 4. klassigen regionalligisten eben nicht mehr soviel ab. "früher" gabs ja sogar mit emden mal einen weiteren konkurrenten in der rl, dem man dann das sponsoring komplett gestrichen hat. also entweder man findet irgendjemanden/einen anderen konzern, der mehr reinpumpen kann und will oder man muss sich erstmal mit den "krümeln" zufrieden geben und damit arbeiten bis man endlich in liga3 spielt und auch das argument "überregionale präsenz"(sportschau usw) für neue sponsoren bzw für ein höheres sümmchen vom hauptsponsot geltend machen kann :wink:

Re: VW

Verfasst: 14. Nov 2012, 19:37
von mikoprojekt
Was sol denn dieser Threat bewirken?
Wir sollten froh sein das VW nach den hinter uns liegenden Querelen immernoch unser Sponsor bleibt!!
Ist doch schön das sie für uns da sind und sollten wir aufsteigen werden die mit Sicherheit auch mehr zahlen!!
Das ist doch immernoch besser als dieser Fliegenfrans von MEG!!!

Re: VW

Verfasst: 14. Nov 2012, 20:29
von hessenkassel1987
Äpfel mit Birnen zu vergleichen bringt nichts.

Re: VW

Verfasst: 14. Nov 2012, 20:54
von sepp
Ich kann connys Beitrag verstehen. Wäre doch ne Kleinigkeit für die Wolfsburger ne halbe Mille beim KSV drauf zulegen und würde uns alles einfacher machen. :roll:

Re: VW

Verfasst: 14. Nov 2012, 22:13
von Dollar
schön wärs, aber es gibt ja keine begründung dafür...wenn wesentlich mehr geld gerechtfertigt wäre, dann hätte man ja sicher auch einen anderen hauptsponsor finden können.
wenn dann müsste vw halt sagen hier habt ihr 1mio mehr, dann aber auch dieses jahr aufsteigen...dann trifft man in den playoffs auf rb leipzig mit etat von 5mio oder was auch immer die haben und man spielt doch weiter rl :wink:

e: das ist ja in etwa so: vw macht werbung und gibt 50mio für tv spots aus und weil da so viel geld rausgeht werden statt den üblichen 500.000 für plakate jetzt 2mio rausgehauen, auch wenns vom marketing her nicht viel unterschied machen würde :wink:

Re: VW

Verfasst: 15. Nov 2012, 00:44
von k10
Conny hat geschrieben:Bin doch mal wieder erstaunt wie VW das Geld zum Fenster rausschmeissen kann. Wie hieß es eben in den Nachrichten" Herr Aloffs kann aus den Vollen schöpfen".Hier in Kassel wird buchstäblich auf den Schneeball geschiessen um ihn dann noch als Mohrenkopf zu verkaufen. Viel Spass beim Geld ausgeben Vfl.
Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen.
Dann nenne uns mal mindestens 4 Gründe warum VW in Kassel über das bisherige Sponsoring hinaus aktiv zu werden soll! Falls es diese Gründe geben würde, würde VW dies auch tun.
Jeder Sponsor überlegt sich sehr gut was für einen Mehrwert er zurück bekommt. Nach dem Theater der letzten Zeit, können wir sehr froh sein so ein Unternehmen als Partner zu haben.

Ganz davon abgesehen finde ich solche Fordererungen, egal bei welchem Sponsor, ziemlich dreist, undankbar und unangebracht.

Re: VW

Verfasst: 15. Nov 2012, 11:58
von fry
Die Stadt des Kraft-durch-Freude-Wagens bei Fallersleben ist der Hauptsitz des VW-Konzerns und damit ist auch ein dort ansässiger Club prädestiniert fürs Sponsoring. Deshalb spielt dieser Club auch in der ersten Liga - was es nochmal logischer für VW macht, dort zu investieren.

Kassel ist eben nur eins von einigen Zweitwerken, das noch dazu eigentlich in Baunatal ist und spielt nur in einer Liga, deren bundesweite Bedeutung vernachlässigbar ist.

Klar, das find ich so auch alles blöd, aber es zeigt eben deutlich, dass man das Engagement von VW bei Wolfsburg nicht mit dem in Kassel vergleichen kann. Wenn man einen Vergleich sucht, dann muss man Braunschweig heranziehen. Aber da ist VW ja bisher auch nicht prahlerisch aufgetreten, sondern rechnet auch relativ spitz nach, was das Sponsoring wert ist. Und genau deshalb gilt immer noch das, was ich schon länger schreibe: Der KSV muss erst selber attraktiv für Sponsoren werden - also durch ein verlässliches, seriöses Auftreten gegenüber Sponsoren und ein symphatisches Image in der Region. Das hat nicht einmal viel mit der Liga zu tun. Aber wenn der Verein wieder positiver Imageträger ist, kann sich das Engagement für Sponsoren auch rechnen und dann kann es auch dazu kommen, dass die finanziellen Rahmenbedingungen für einen Aufstieg geschaffen werden.

Re: VW

Verfasst: 15. Nov 2012, 12:17
von Dr. Mabuse
VW Baunatal ist selber nur ein Bittsteller von Wolfsburg und muß alles Sponsoring beantragen und genehmigt bekommen. Und Baunatal sponsort ja noch mehr als uns. Der Kuchen, den Wolfsburg an Baunatal genehmigt, muß entsprechend auf Nordhessen verteilt werden. Da der Kuchen nicht größer wird, muß man eben mehr abbekommen. Da ist die einzige Hoffnung, wenn die Köter nächtes Jahr weg sein sollten (die Hoffnung stirbt zuletzt), das dann mehr Geld für uns da ist.