Seite 40 von 238

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009

Verfasst: 3. Jun 2008, 20:57
von aks03.Milhouse
mission 2015 erste liga hat geschrieben:Finde es total schade das uns Lamcyk......WAHRSCHEINLICH...verlassen wird ... halte ziemlich viel von dem Jungen...echt Jammer schade...
Da du von 250 Beiträgen ca. 200 Mal dafür plädiertest lamdzyk reinzustellen, und Adler auf die bank zu setzen, kann ich verstehen, das du es schade findest :wink: .

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009

Verfasst: 3. Jun 2008, 21:29
von esteban
Von der homepage Borussia Mönchengladbach:

"03.06.2008
Verstärkung für die Jugendabteilung

Für die kommende Spielzeit hat sich Borussia die Dienste von vier Nachwuchstalenten gesichert. Zwei davon verstärken die U19, die beiden anderen die neue U17.

Gleich zwei Spieler vom 1.FC Saarbrücken wechseln zur kommenden Saison an den Niederrhein: die beiden aktuellen U17-Nationalspieler Muhittin Bastürk und Patrick Herrmann. Mittelfeldspieler Bastürk bestritt bisher neun U17-Länderspiele für Deutschland und erzielte dabei ein Tor. Ebenfalls in der Offensive beheimatet ist Herrmann, dem in acht Einsätzen für die DFB-Auswahl zwei Treffer gelangen.

Auch für die neue U17 kann Borussias Nachwuchsabteilung zwei Neuverpflichtungen bekannt geben. Vom MSV Duisburg wechselt Alexander Bieler in den BORUSSIA-PARK. Zudem wird Patrick Herpe (Hessen Kassel) zukünftig seine Schuhe für die Fohlen schnüren. Beide Spieler gehören derzeit dem erweiterten DFB-Kader der U16-Nationalmannschaft von Trainer Marco Pezzaiuoli an, mit der die beiden Gladbacher Marc-André ter Stegen und Julian Korb in der vergangenen Woche zu Länderspielen in Frankreich weilten."

...und solange dies so bleibt, gehts nicht wirklich voran!

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009

Verfasst: 3. Jun 2008, 21:42
von MW
esteban hat geschrieben:Von der homepage Borussia Mönchengladbach:

"03.06.2008
Verstärkung für die Jugendabteilung

Für die kommende Spielzeit hat sich Borussia die Dienste von vier Nachwuchstalenten gesichert. Zwei davon verstärken die U19, die beiden anderen die neue U17.

Gleich zwei Spieler vom 1.FC Saarbrücken wechseln zur kommenden Saison an den Niederrhein: die beiden aktuellen U17-Nationalspieler Muhittin Bastürk und Patrick Herrmann. Mittelfeldspieler Bastürk bestritt bisher neun U17-Länderspiele für Deutschland und erzielte dabei ein Tor. Ebenfalls in der Offensive beheimatet ist Herrmann, dem in acht Einsätzen für die DFB-Auswahl zwei Treffer gelangen.

Auch für die neue U17 kann Borussias Nachwuchsabteilung zwei Neuverpflichtungen bekannt geben. Vom MSV Duisburg wechselt Alexander Bieler in den BORUSSIA-PARK. Zudem wird Patrick Herpe (Hessen Kassel) zukünftig seine Schuhe für die Fohlen schnüren. Beide Spieler gehören derzeit dem erweiterten DFB-Kader der U16-Nationalmannschaft von Trainer Marco Pezzaiuoli an, mit der die beiden Gladbacher Marc-André ter Stegen und Julian Korb in der vergangenen Woche zu Länderspielen in Frankreich weilten."

...und solange dies so bleibt, gehts nicht wirklich voran!
Wenn ein Verein wie BMG ruft,dann können selbst die meisten 2. Ligisten nix gegen machen.So,what?

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009

Verfasst: 3. Jun 2008, 21:58
von tenpin302
....so ist es

Bild

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009

Verfasst: 3. Jun 2008, 22:04
von mission 2015 erste liga
aks03.Milhouse hat geschrieben:
mission 2015 erste liga hat geschrieben:Finde es total schade das uns Lamcyk......WAHRSCHEINLICH...verlassen wird ... halte ziemlich viel von dem Jungen...echt Jammer schade...
Da du von 250 Beiträgen ca. 200 Mal dafür plädiertest lamdzyk reinzustellen, und Adler auf die bank zu setzen, kann ich verstehen, das du es schade findest :wink: .


Hmmm wer weiss VIELLEICHT wäre das das bessere gewessen Lamcyk ins Tor zu stellen in allen Ehren für Adler ... aber villeicht naya es gibt kein HÄTTE WÄRE WENN

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009

Verfasst: 3. Jun 2008, 22:07
von MW
mission 2015 erste liga hat geschrieben:
aks03.Milhouse hat geschrieben:
mission 2015 erste liga hat geschrieben:Finde es total schade das uns Lamcyk......WAHRSCHEINLICH...verlassen wird ... halte ziemlich viel von dem Jungen...echt Jammer schade...
Da du von 250 Beiträgen ca. 200 Mal dafür plädiertest lamdzyk reinzustellen, und Adler auf die bank zu setzen, kann ich verstehen, das du es schade findest :wink: .


Hmmm wer weiss VIELLEICHT wäre das das bessere gewessen Lamcyk ins Tor zu stellen in allen Ehren für Adler ... aber villeicht naya es gibt kein HÄTTE WÄRE WENN
Also jedem seine Meinung,aber du hast die Spiele schon gesehen,oder????

Wenn es an einer Position nicht gelegen hat,dass wir nun 4.Liga spielen,dann am Torwart!

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009

Verfasst: 3. Jun 2008, 22:20
von Schnurz
Hmm, das ist eine kühne These! Die Qualitäten von O. Adler auf der Linie sind unbestritten, seine nicht vorhandenen Strafraum- und Spieleröffnungsqualitäten jedoch genauso.

Woher kommen denn die vielen Gegentore? Sind es nur die "dummen" Verteidiger gewesen oder auch der nicht mitspielende Torwart? Ich halte es ebenfalls für einen großen Fehler, den Torwart nicht gewechselt zu haben.

Ich sehe das allein deshalb schon so, da uns Lamczyk verlässt, damit eine Lücke reißt und so blind können die Scouts gar nicht sein, oder ich einem so falschen Weltbild anhängen, als das Lamczyk seinen Weg in höheren Gefilden nicht machen wird. Warten wir es mal ab und sprechen uns in 5 Jahren wieder. Vielleicht beißen wir uns dann aufgrund der verpassten Chance in den Hintern...

Schnurz

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009

Verfasst: 3. Jun 2008, 22:30
von gordan
Beim Thema Neuverpflichtungen muss man darauf achten, dass Spieler mit Spielpraxis geholt werden.

Uns nützt es nichts einen Spieler zu holen, der zwar von einem tollen Verein kommt (z. B. HSV oder 1. FC Köln - und dort aber nur von der 2. ), aber über die Saison nur einige einige Spiele gemacht hat, siehe Scholli. Wir brauchen jemanden der uns nach vorne bringt. Dann lieber erfolgtreiche Stammspieler aus der OL, die alles geben. Und endlich einen Spielmacher. Das war meiner Meinung der größte Fehler der gemacht wurde. So eine Lücke hatte der KSV schon lange nicht mehr. So einer wie Mayer, Chala o. Arnold war immer da. Das wurde auch vom Präsi (und vllt. auch vom Bald-Präsi :wink: ) erkannt.