Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden
Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden
@hans: Mag ja sein, dass das bei dir so war. Ich kenne genug Personen in meinem privaten Umfeld, die irgendwo in Deutschland studieren, und ihr Herz für irgendeinen Fußballclub schlägt. Nichtsdestotrotz besuchen sie hin und wieder Spiele vom lokalen Club am Studienort. Sagen wir mal so 4-5 Spiele pro Saison. Rechnet man das gegen die Anzahl der fußball-interessierten Studenten in Kassel, kommt da schon eine nette Summe zusammen.
-
- Beiträge: 3671
- Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
- Wohnort: Titty Twister
Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden
So was kann ich immer nicht nachvollziehen. Interessierst du dich sonst nicht für Fußball? Guckst du keine Sportschau etc.? Na ja, gibt ja auch viele, die in Stadion gehen und dann am Bierstand kleben bleiben.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.
Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden
niemand hat von Dir verlangt, daß Du das nachvollziehen kannst. Die Welt ist nun mal eine Wiese mit vielen verschiedenen Blumen.Der Schwimmlehrer hat geschrieben:So was kann ich immer nicht nachvollziehen. Interessierst du dich sonst nicht für Fußball? Guckst du keine Sportschau etc.? Na ja, gibt ja auch viele, die in Stadion gehen und dann am Bierstand kleben bleiben.
Natürlich gucke ich Sportschau. Aber ein Tor der Bayern nötigt mir bestenfalls Respekt, löst aber nicht - wie beim KSV - Glücksgefühle aus.
Und das mit dem Bier hättest Du Dir sparen können. Das ist unsachlich und nicht durch Fakten belegt, also reine Erfindung - auf gut Deusch: disqualifizierent Dich, nicht mich
Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden
Und das mit dem Bier hättest Du Dir sparen können. Das ist unsachlich und nicht durch Fakten belegt, also reine Erfindung - auf gut Deusch: disqualifizierent Dich, nicht mich

Jeder hat seine Eigeneiten. Wenn der BvB verloren hat, schaue ich auch am Samstag keine Zusammenfassung an, weil ich das auch erstmal verdauen mussDer Schwimmlehrer hat geschrieben:
So was kann ich immer nicht nachvollziehen. Interessierst du dich sonst nicht für Fußball? Guckst du keine Sportschau etc.? Na ja, gibt ja auch viele, die in Stadion gehen und dann am Bierstand kleben bleiben.

Ich kann hier mal aus der Sicht eines Studenten schreiben ;D
Ich komme aus Duisburg und wohne seit etwa 4 Jahren in Kassel. Ich Bin Dortmund Fan, besuche aber trotzdem 6-7 mal den KSV. Nach und nach fing ich sogar an, den Verein immer mehr zu mögen. Ich glaube aber, dass ich da eher zu den Einzelfällen gehöre und sich Freikarten für Studenten nicht rentieren würden.
-
- Beiträge: 3671
- Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
- Wohnort: Titty Twister
Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden
Ja, gibt wohl sicher keine Statistiken darüber, wie viele während des Spiels am Bierstand stehen.hans hat geschrieben:niemand hat von Dir verlangt, daß Du das nachvollziehen kannst. Die Welt ist nun mal eine Wiese mit vielen verschiedenen Blumen.Der Schwimmlehrer hat geschrieben:So was kann ich immer nicht nachvollziehen. Interessierst du dich sonst nicht für Fußball? Guckst du keine Sportschau etc.? Na ja, gibt ja auch viele, die in Stadion gehen und dann am Bierstand kleben bleiben.
Natürlich gucke ich Sportschau. Aber ein Tor der Bayern nötigt mir bestenfalls Respekt, löst aber nicht - wie beim KSV - Glücksgefühle aus.
Und das mit dem Bier hättest Du Dir sparen können. Das ist unsachlich und nicht durch Fakten belegt, also reine Erfindung - auf gut Deusch: disqualifizierent Dich, nicht mich



"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.
Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden
Freikartenaktionen sind generell nicht schlecht. Der Verein führt diese ja auch schon immer mal wieder an Schulen durch. Somit fände ich eine Aktion bei Studenten oder Neu-Kasselern auch begrüßenswert.
Das Problem von Freikartenaktionen ist jedoch, dass man die Weitergabe der Freikarten an KSV-Fans nicht wirksam verhindern kann. D.h. wenn man 500 Freikarten ausgibt, muss man damit rechnen, dass ca. 100 Fans, die eigentlich Entritt bezahlt hätten, dann kostenlos reinkommen.
Das sind dann die eigentlichen Kosten für die Aktion, aber trotzdem kann sich so eine Aktion auf lange Sicht rechnen.
Das Problem von Freikartenaktionen ist jedoch, dass man die Weitergabe der Freikarten an KSV-Fans nicht wirksam verhindern kann. D.h. wenn man 500 Freikarten ausgibt, muss man damit rechnen, dass ca. 100 Fans, die eigentlich Entritt bezahlt hätten, dann kostenlos reinkommen.
Das sind dann die eigentlichen Kosten für die Aktion, aber trotzdem kann sich so eine Aktion auf lange Sicht rechnen.
Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden
Du must mir schon zugestehen, daß ich entscheide, ob ich mich über ein Tor der Bayern freue oder nicht. Denen gilt meine uneingeschränkte Bewunderung. Aber ich muß sie doch deshalb nicht mögen.Der Schwimmlehrer hat geschrieben:Aber das du bei hochklassigen Sport keine Gefühle bekommst, nur beim KSV, muss natürlich erwähnt werden. Das steigert den Forumswert ungemein.
Wenn Du es genau wissen willst: ich beneide die sogar. Vor langer Zeit stand dieser Münchner Vorortverein mehrere Tabellenplätze hinter dem KSV. Und wo stehen die heute? Offenbar haben die vieles richtig gemacht, was unsere Gremien verbockt haben.
Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden
Mag sein,ist aber nicht jeder so ein muffeliger Provinzler.Man kann auch mal über den Tellerand schauen ohne den KSV gleich zu vergessen.hans hat geschrieben:ich verstehe Dich trotdem nicht: ich habe einige Jahre in München, Frankfurt, Köln, Düsseldorf, Bremen und Hamburg gearbeitet, es ist mir nie in den Sinn gekommen, zu einem Spiel der Bayern, Eintracht Frankfurt, FC Köln, der Düsseldorfer, Werder oder dem HSV zu gehen - mein Verein ist der KSV, und da kannst Du mit Tüten oder Freikarten oder knallroten Luftballons nichts dran ändern