Ausbau Auestadion

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
esteban
Beiträge: 9230
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von esteban » 11. Jun 2014, 16:31

Ein Tag im Forum ohne Neuigkeiten, Themen, Diskussionen - das geht nicht!
Deshalb fahre ich diesen thread 'mal wieder nach oben.
Könnte es sein, dass die Stadt mit der Verlegung des Rollrasens ohne den Einbau einer Rasenheizung am falschen Ende gespart hat?
Sollte der KSV tatsächlich eines Tages sowohl die sportlichen, die wirtschaftlichen und die organisatorischen Richtlinien zur Lizenzerteilung für die 3. Liga erfüllen, könnte er letztlich an einer technischen Richtlinie scheitern- der Bedingung einer Rasenheizung.
Einen Einblick in die Thematik gibt dieser Artikel aus dem letzten Jahr.
http://www.ruhrnachrichten.de/sport/bvb ... 08,2073450
Mittlerweile wird in vielen anderen Artikeln nicht mehr von der Saison 2014/15, sondern der Folgespielzeit gesprochen. Die Problematik aber ist eindeutig: die Hürden für einen eventuellen Aufstieg werden immer höher.
"...Die Rechnung für den Einbau einer Rasenheizung sieht wie folgt aus: Die einmaligen Investitionskosten liegen bei knapp einer Million Euro, hinzu kommen rund 150.000 Euro Betriebskosten pro Jahr..."
Wäre das für den KSV noch realistisch?

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Dollar » 11. Jun 2014, 17:18

die kosten sind dort wohl so hoch, weil das stadion "rote erde" unter denkmalschutz steht und auch entsprechend wenig an leitungen etc dort liegen dürften. sonst war ja eher regelmäßig die rede von ca 500.000 als einbau kosten. und "damals"(vor 2,3,4jahren?) wurde doch schon geschrieben, es würde beim aufstieg des KSV eine heizung eingebaut, denn diese auflage ist schon seit jahren im anflug, nur bisher ohne konkretes jahr der endgültigen umsetzung


aber für den KSV wären diese anschaffungskosten nicht das problem, da die stadt KS eigentümer des stadions ist und die heizung einbauen lassen müsste. dem KSV droht dann (ohne betriebskosten der heizung) erstmal einfach nur eine höhere stadionmiete.
#10

esteban
Beiträge: 9230
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von esteban » 25. Jun 2014, 06:56


Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Schlagge » 31. Aug 2014, 12:26

Bild

Eigentlich nur für meine Auestadion-Seite gemacht, aber ich möchte es nun doch mit Euch teilen. :) Vielleicht als Desktophintergrund, oder für was auch immer.

RWG Schlagge

Download (4500 x 2532 px) :
http://www.Kasseler-Schlagge.de/Stadion ... tadion.jpg
Red White Stars 1982

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Schlagge » 1. Sep 2014, 05:27

Mit der Panasonic GX7 und einem Walimex Fisheye 7,5mm Objektiv
Red White Stars 1982

Matz Nochtgren
Beiträge: 2586
Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
Wohnort: Felsberg

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Matz Nochtgren » 1. Sep 2014, 10:31

Wenn das Stadion NICHT IMMER LEER wäre
https://www.flickr.com/photos/hratunge/ ... 326466588/

Snej
Beiträge: 1308
Registriert: 15. Okt 2003, 16:53
Wohnort: Nordhessen

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Snej » 13. Jul 2016, 11:09

Für die, die es noch nicht kennen das Auestadion in der 3D-Ansicht:

https://www.google.de/maps/place/Sternb ... d9.4609083
JaaaaaaaGutäääh, der Weg ist das Ziel!

Antworten