Komischerweise konnten wir uns Spieler wie Mayer I, Chala oder Arnold sogar zu Oberligazeiten leisten. Mayer wurde sogar in der damaligen Landesliga verpflichtet. Zu Oberligazeiten lag unser Etat immer deutlich unter einer Million Euro und der 20er kam aus Bochum und war einer von vielen in einer U23-Mannschaft, also bestimmt auch keiner, der unseren finanziellen Rahmen gesprengt hat.Moeless hat geschrieben:Was hilft ein richtig guter 10er, wenn dafür auf anderen Positionen die Qualität auf der Strecke bleibt?
Fest steht, dass unser Spiel zu Oberligazeiten, mit Ausnahme der Spielzeit 2004/2005, wesentlich besser anzusehen war, als in den letzten Jahren, was auch ganz wesentlich an den genannten Spielern lag und insbesondere in der Spielzeit 2004/2005 war es Chalaskiewicz, der aufgrund seiner Leistung maßgeblichen Anteil am Klassenerhalt hatte. In der vorletzten Saison war es Pinheiro, der zwar nicht auf der 10 gespielt hat, aber spielerisch immer wieder Akzente setzen konnte, von denen unser Spiel gelebt habt.Eimer hat geschrieben:Es war nicht immer erfolgreich, aber vor allem ein Spielstil, mit dem sich leicht identifizieren konnte.Viervierzwei hat geschrieben:Genauso enttäuscht bin ich allerdings, dass wir erneut versuchen ohne echten 10er Erfolg zu haben, obwohl das in der Vergangenheit fast immer schief gegangen ist.
Auch deswegen bleiben die Zeiten von Andreas "Magic" Mayer, Slawomir Chalaskiewicz, Marc Arnold und Kevin Wölk auch in guter Erinnerung, obwohl in jener Zeit Aufstiege verpasst wurden und es auch mal alles andere als gut (wie etwa die Saison 04/05) lief.
Schnelle Spieler für die Außenbahn zu haben ist zwar schön, nützt aber nichts, wenn nicht auch fußballerische Qualitäten hinzukommen. Man erinnere sich noch an die Hock-Saison (oder besser nicht). Da hatten wir mit Metin und Nguyen Spieler, die in Sachen Geschwindigkeit bei den Olympischen Spielen hätten teilnehmen können, trotzdem hat uns das nicht weitergeholfen.
Statt eines weiteren Stürmers, wäre mir ein Nachfolger für Gallus lieber. Vielleicht schlägt der nächste 10er wieder in der Liga ein, nachdem Gallus seine Leistung vorwiegend im Training gezeigt hat. Mit Schmeer, Damm, Feigenspan und vor allem Girth haben wir doch immerhin schon vier Stürmer im Kader. Wozu bedarf es da eines fünften? Ich erinnere mich an erfolgreiche Zeiten, in denen mit dem Fussballgott nur ein, zugegebenermaßen sehr guter Stürmer im Kader stand, da Lukas Lenz eigentlich keine Rolle gespielt hat.