Seite 39 von 190
Verfasst: 11. Mai 2005, 20:00
von 65-Löwe
Also ich halte das Gerücht "Duce" Reinbold für eine absolute Ente. Wer an den FSC-Haufen nicht mehr rankam und auch dort in den letzten Tagen seiner dortigen Karriere an der Seitenlinie mehr als uninteressiert herumgestanden hat, was soll der in der OL Hessen?
Eine externe Lösung wäre doch durchaus mal eine Überlegung wert. Denn schlecht hat der KSV unter Oli Roggensack ja nicht gespielt ( und so wirklich hab´ich bis heute noch nicht begriffen, warum der gehen mußte). Wenn man wieder auf interne und günstige Lösungen setzt, kommt mir der Name Terry Scott gleich wieder ins Gedächtnis. Das wäre dann wie in dem Film "und täglich grüßt das Murmeltier", weil dann immer wieder dieselben Leute auf der Trainerbank sitzen.
Hoffentlich schafft der KSV bald Klarheit über den Ligaverbleib und der Vorstand über die neue Saison und die dazugehörigen Namen.
Verfasst: 11. Mai 2005, 20:19
von Lämmi
Häääää?
Duce??
Das kann ich mir unmöglich vorstellen
RWG Lämmi
Verfasst: 11. Mai 2005, 20:40
von Löwe Alex
Ein Verein mit RL-Ambitionen, holt doch nicht Reinbold vom FSC

hoffe ich!
Er könnte die LL-Mannschaft coachen, aber nicht das OL-Team. Ich gehe jetzt vom Klassenerhalt aus!
ich denke aber, das der Spielertrainer bleibt, oder??
Eine externe Lösung, ist doch das allerbeste und ich denke das ist dem Vorstand bewusst!
RWG Alex
Verfasst: 11. Mai 2005, 20:57
von Fussel
Verfasst: 12. Mai 2005, 00:00
von Zuppler
Bakalorz hat geschrieben:@ Axel
...bin ja auch manchmal ein bisschen wirr

Mach Dir nichts draus. Das haben Lehrer so an sich...

Verfasst: 12. Mai 2005, 00:10
von KSVFanD.S.P.V
also ich wäre dafür die mannschaft mit 3-4 erfahrenen spielern auf den schlüsselpositionen (Torwart, 1-2 Verteidiger, Mittelfeld, Sturm) zu verstärken und den "rest" mit jungen TALENTEN (nicht jeder der zweimal schön gegen den ball gekickt hat ist so einer), aus der region aufzufüllen.
Die "alten" können ihre erfahrung ausspielen und zugleich den jungen was beibringen. hört sich zwar alles super an, aber ich glaub so einfach ist es nicht

aber so stell ich mir die Personalplanung für die nächste Saison vor
zum thema Trainer kann ich mich dem großteil hier anschließen, bin 100%tig für einen von außerhalb!!!!
Verfasst: 12. Mai 2005, 08:19
von Hanse
es gibt doch soviel arbeitslose Trainer (Reinders, Gelsdorf, etc.etc.)
Man hat doch gesehen, dass die Mannschaft einen Trainer brauch, der ihr in den ***** tritt. Von der Ausdauer könnten wir mit manchen Kreisligisten nicht mithalten. Bei Freude war das noch anders. Da hatten die Spieler noch Kraft für 90 Minuten. Und heute?? Wenns hochkommt für 60.
Der Verein muss doch begreifen, dass ein externer Trainer auch den Horizont erweitert. Wenn der Duce kommt, dann haben wir gleich zwei Spieler, die bei ihm hochangesehen werden und evtl. besonders behandelt werden. Evtl. existieren aber in unserer Mannschaft Spieler, die sich bei einem Punktspiel mit ihm angelegt haben und deswegen oder aus einem anderen Grund bei ihm untendurch sind.
Ich wäre z.B. für Ali Marzban oder S.Buvac als Trainer.
Verfasst: 12. Mai 2005, 10:02
von Roadking
Ich gehe mal davon aus,dass man sich für einen neuen Coach erst dann
entscheidet,wenn die Mannschaft steht.Je nachdem,wer da noch verpflichtet wird,könnte dass Training unter Umständen auch von einem Altenpfleger geleitet werden !
