Nachvollziehen kann ich es schon aus besagten Gründen, da sie wohl eine Weltklassesportlerin war und aus Kassel kam. Aber diese Frau ist doch kein bekanntes Kasseler Idol. Wer kennt die denn? Ich (und sicherlich auch viele andere) haben diesen Namen zum ersten Mal gehört. Man kann sich mit solch einem Namen längst nicht so gut identifizieren als wie z.B. mit Gala Metzner Platz. Der dürfte einfach bekannter sein.Schlagge hat geschrieben:Hauptsache das Auestadion hat keinen neuen Namen bekommen.
"Leni" (Helene) Junker....gefällt mir irgendwie der Name, klingt so schön altdeutsch.
Warum hätte man den Stadionvorplatz nicht nach ihr benennen sollen?
Immerhin lief sie in den Zwanzigern auf 100 Meter einen damaligen Weltrekord, holte in der Staffel 'ne Bronzemedaille.....na gut, das waren die ersten Spiele an denen Frauen teilnehmen durften, aber warum sollte das nicht gewürdigt werden.....und sie war eine waschechte Kasselänerin.
Ich kann damit gut leben.
Ausbau Auestadion
Re: Ausbau Auestadion
Re: Ausbau Auestadion
hab ich doch überhaupt nicht behauptetcasseler hat geschrieben:Willst du jetzt behaupten du kennst jede Person, nach der eine Strasse benannt ist in Kassel? Na dann mal Glueckwunsch.Moeless hat geschrieben:Nachvollziehen kann ich es schon aus besagten Gründen, da sie wohl eine Weltklassesportlerin war und aus Kassel kam. Aber diese Frau ist doch kein bekanntes Kasseler Idol. Wer kennt die denn? Ich (und sicherlich auch viele andere) haben diesen Namen zum ersten Mal gehört. Man kann sich mit solch einem Namen längst nicht so gut identifizieren als wie z.B. mit Gala Metzner Platz. Der dürfte einfach bekannter sein.Schlagge hat geschrieben:Hauptsache das Auestadion hat keinen neuen Namen bekommen.
"Leni" (Helene) Junker....gefällt mir irgendwie der Name, klingt so schön altdeutsch.
Warum hätte man den Stadionvorplatz nicht nach ihr benennen sollen?
Immerhin lief sie in den Zwanzigern auf 100 Meter einen damaligen Weltrekord, holte in der Staffel 'ne Bronzemedaille.....na gut, das waren die ersten Spiele an denen Frauen teilnehmen durften, aber warum sollte das nicht gewürdigt werden.....und sie war eine waschechte Kasselänerin.
Ich kann damit gut leben.

Ich hab lediglich geschrieben, dass es mehr Sinn macht den Namen eines Sportler zu nehmen, welcher in Kassel auch bekannt ist. Das hat in diesem Fall auch garnichts mit dem KSV zutun. So viele große sportliche Idole gibt es in Kassel nun leider auch nicht. Man stelle sich vor, man benennt den Stadionvorplatz in Mannheim nach irgendeinem Leichtathleten aus den 20er oder 30er Jahren, der aber heute gänzlich unbekannt ist. Bin mal gespannt wie da so reagiert wird darauf, dass man den Stadionvorplatz nicht Sepp-Herberger-Platz nennt.
Re: Ausbau Auestadion
Wenn ich den Bericht richtig lese,dann ist die Dame im Alter von 25 Jahren aus Kassel weggezogen.Bis zu ihrem Tode im Jahre 1997 lebte sie dann in Norddeutschland.Echte Lokalpatriotin also....
Würde mich schon interessieren wie lange man nach der im Archiv gesucht hat,bemühter geht's wohl kaum.
"Gala Metzner seine Frau ihr Stadionvorplatz",das wär's doch gewesen.....
Würde mich schon interessieren wie lange man nach der im Archiv gesucht hat,bemühter geht's wohl kaum.
"Gala Metzner seine Frau ihr Stadionvorplatz",das wär's doch gewesen.....

-
- Beiträge: 8624
- Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
- Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤
Re: Ausbau Auestadion
wohne jetzte seit 43,5 jahren in kassel und habe von der tante noch nie gehörtMW hat geschrieben:Wenn ich den Bericht richtig lese,dann ist die Dame im Alter von 25 Jahren aus Kassel weggezogen.Bis zu ihrem Tode im Jahre 1997 lebte sie dann in Norddeutschland.Echte Lokalpatriotin also....



echte persönlichkeiten erkennt man doch an ihren namen, oder ??

muß ja kein fußballername sein, aber bitte nochmals überdenken


hauptsache der name "auestadion" ist und bleibt heiligtum für die stadtväter und muttis


"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
Re: Ausbau Auestadion
um mal einen namen (als meiner meinung nach besseren) vorschlag zu machen, zb Max Danz würde viel besser in so ein anforderungsprofil passen. geboren und gestorben in kassel und neben dem aktiven sport ein sogar deutschlandweiter und auch international nicht unbedeutender funktionär in der leichtathletik. dazu ehrenbürger der stadt und meines wissens nach gibt es noch keine straße/platz was nach ihm benannt ist.
#10
Re: Ausbau Auestadion
http://extratip.de/2011/04/19/noch-ohne ... uestadion/
http://extratip.de/2011/04/19/zoff-um-platz-namen/
Offensichtlich geistert das ja schon länger durch die lokalen Leitmedien
http://extratip.de/2011/04/19/zoff-um-platz-namen/
Offensichtlich geistert das ja schon länger durch die lokalen Leitmedien

Re: Ausbau Auestadion
Nicht genug, daß man mit einem Leichtathletikstadion leben muss - da passt es natürlich ins Bild konsequenterweise dem Vorplatz einen Leichtathletennamen zu verpassen. Auch einem Max Danz als erstem DLV-Boss hier ein Denkmal setzen zu wollen, passt da ins Bild.
Ich würde dann schon eher den Fussball mehr ins Blickfeld rücken wollen.
Da es den Gala-Metzner-Platz (gut versteckt) bereits gibt, kann es nur eine Alternative geben:
Heinrich "Heini" Weber - Platz (12maliger Nationalspieler und Spieler bei den Kurhessen)
Wenn das nicht geht, dann bin ich für Dr.Andrea-Fröhlich-Platz!
Ich würde dann schon eher den Fussball mehr ins Blickfeld rücken wollen.
Da es den Gala-Metzner-Platz (gut versteckt) bereits gibt, kann es nur eine Alternative geben:
Heinrich "Heini" Weber - Platz (12maliger Nationalspieler und Spieler bei den Kurhessen)
Wenn das nicht geht, dann bin ich für Dr.Andrea-Fröhlich-Platz!

Re: Ausbau Auestadion
:lol:aber aufpassen, dass der platz nicht mit 2namen belegt wird und einen 3m zaun drum rum bekommtesteban hat geschrieben:Wenn das nicht geht, dann bin ich für Dr.Andrea-Fröhlich-Platz!

#10