Seite 38 von 71

Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden

Verfasst: 2. Feb 2014, 17:44
von Fiesel
casseler hat geschrieben:
Alle Erstsemester erhalten sog. Ersti-Tüten, vollgepackt mit Gutscheinen, Goodies, etc. Da wäre ein guter Platz!
Leider darf man sich einige Sachen nicht zu einfach vorstellen. Ich weiß zwar nicht genau, wie das mit den Ersti-Tüten in Kassel ist, aber in Marburg steckt da eine Firma hinter, die sich das Verteilen der Tüten mit gutem Geld bezahlen lässt. D.h. zusätzlich zur Freikarte entstehen noch weitere Kosten.

Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden

Verfasst: 2. Feb 2014, 18:23
von Snej
ulath-von-chassalla hat geschrieben:..Du brauchst jemanden, der die Organisation des Vereins überprüft und sich darum kümmert, dass die Abläufe in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Ticketing und Mitgliederbetreuung optimiert...
Und genau so einer war seit Wiedergründung des Vereins da. Er hat alle (Sponsoren) mitgerissen, organisiert, überzeugt und sich MIT HERZBLUT um alles was Marketing betrifft gekümmert. Dieser Jemand heiß Jörg-Friedrich-Schmidt :wink: und er würde den Job liebend gerne wieder machen, wenn da nicht z.B. BM das Zurückkommen behindern würden. Wenn wir hier vieles neu angehen, dann sollte der ein oder andere endlich mal über seinen Schatten springen. Wir brauchen im Marketing jemanden der WILL und das ist Jörg-Friedrich-Schmidt.

Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden

Verfasst: 2. Feb 2014, 19:34
von Felix Faber
Fiesel hat geschrieben: Leider darf man sich einige Sachen nicht zu einfach vorstellen. Ich weiß zwar nicht genau, wie das mit den Ersti-Tüten in Kassel ist, aber in Marburg steckt da eine Firma hinter, die sich das Verteilen der Tüten mit gutem Geld bezahlen lässt. D.h. zusätzlich zur Freikarte entstehen noch weitere Kosten.
Das stimmt zwar, in Marburg verteilt aber bspw. der AStA in Zusammenarbeit mit den Fachschaften auch eigene Tüten. Warum also nicht mal z.B. eine Fachschaft Sport ansprechen, ob sie Interesse an einer Kooperation hätte.
Wo wir gerade bei Marburg sind, dort erhält jede/r Neubürger/in bei der Ummeldung ein Gutscheinheft mit verschiedenen Vergünstigungen, etwa im kulturellen Bereich. Womöglich könnte man über die Kontakte unseres Vorstandsvorsitzenden in Kassel etwas Ähnliches etablieren.

(Gehört thematisch vielleicht eher in den "Regionale Identität"-Thread, ggf. bitte verschieben!)

Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden

Verfasst: 2. Feb 2014, 20:20
von hans
Felix Faber hat geschrieben:in Zusammenarbeit mit den Fachschaften auch eigene Tüten.
wenn jemand versucht, mich mit Boni zu ködern, mir Treuepunkte oder Rabattmarken andrehen will, wer mit "free gifts" wirbt, die Vorteile der Deutschlandkarte schildert, mir den Sprit billiger verkaufen will, falls ich ADAC-Mitglied bin, oder mit Tüten aushändigt, gerät sofort unter Generalverdacht und ich mache mit dem ganz bestimmt keine Geschäfte.

Wenn man mal selbst rechnet, ist der Sprit bei der Tankstelle, die für ADAC-Mitglieder den Preis um einen oder zwei Cent senkt, fünf teurer als bei den umliegenden Tankstellen, die Kaffeemaschine, die man mit 100 Treuepunkten für 36 Euro erwerben kann, kostet im Fachhandel 15 Euro usw usw.

Jeder, der mit solchen "Angeboten" wirbt, will entweder besch..en, oder sein Produkt, seine Leistung taugen nichts.

Wer guten Fußball spielt, wer seinen Verein ordentlich führt, braucht weder Rabattmarken, noch Freikarten oder Treuepunkte. Wer freigiebig Freikarten oder Nachlässe anbietet, hat offenbar ein Problem mit dem Tabellenplatz seines Teams.

Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden

Verfasst: 2. Feb 2014, 20:41
von Kassel=KSV
Ich finde dein Vergleich hinkt gewaltig. Hier geht es darum Menschen die gegebenenfalls neu hier her gezogen sind, auf den Verein aufmerksam zu machen und nicht darum ein schlechtes Spiel zu verkaufen.

Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden

Verfasst: 2. Feb 2014, 21:28
von Dollar
eben, ich weiß von zig studenten, die hier hergezogen sind und fans von haburg, berlin, etc pp sind und die teilweise nichtmal wussten in welcher liga kassel denn mit seinem besten club spielt usw.

bei solchen aktionen geht es darum den KSV in das bewusstsein der leute zu bringen und in dem speziellen fall eben bei zig tausenden studenten die ein oder andere tageskarte im laufe der saison zu verkaufen. nicht mehr und nicht weniger :wink:

Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden

Verfasst: 2. Feb 2014, 21:50
von k10
Zu Beginn des Studiums wurden bei uns Freikarten für die Huskies verteilt. Einige sind dort hängengeblieben andere gehen in unregelmäßigen Abständen in die Eishalle. Die meisten sind durch diese Freikartenaktion erst auf die Huskies aufmerksam geworden. Der letzte Punkt ist für den KSV, meiner Meinung nach, ausschlaggebend. Viele kennen den KSV Hessen Kassel einfach nicht. Trotz der überschaubaren Einwohnerzahl ist der Verein nicht wirklich präsent.

An der Uni läuft so viel über Mund-zu-Mund-Propaganda, da ist enormes Potenzial. Vor allem weil viele sich oft auch engagieren und eventuell Projekte für oder rund um den Verein starten würden. Kreativpotenzial, Marketing Know-How etc.

Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden

Verfasst: 2. Feb 2014, 23:18
von hans
Kassel=KSV hat geschrieben: Hier geht es darum Menschen die gegebenenfalls neu hier her gezogen sind, auf den Verein aufmerksam zu machen und nicht darum ein schlechtes Spiel zu verkaufen.
Du kannst mit Marketing nicht die Defizite eines Produktes wegwischen - jedenfalls nicht auf Dauer. Das hat nicht einmal die katholische Kirche geschafft, obwohl die das schon seit 1700 Jahren verzweifelt versucht.

Was passiert, wenn Du Leute ins Stadion lockst, und dann kommen zwei Spiele wie die gegen Kaiserslautern und Trier. Die wenden sich ab mit Grauen.

Wenn es gut läuft, wirkt auch Werbung. Aber dann kommen die Leute auch ins Stadtion, wenn Du keine Werbung machst. Du brauchst also keine Werbung, Du brauchst guten Fußball.