Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung!

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 28. Mär 2012, 22:39

Sicherlich sind 100.000 EUR schmerzhaft wenn sie fehlen. Aber für einen Hauptsponsor doch eine recht klägliche Summe. Dafür bietet der KSV doch recht viel billige Werbefläche. So manche öffentliche Forderung seitens des Hauptsponsors scheint mir jetzt nachträglich weniger gerechtfertigt. Für VW ist das doch eine winzige Summe, die deren Vorstände mal eben an einem Abend im Puff vervögeln. :o Ich kann das gar nicht richtig glauben, dass man für diese Summe dann auch noch einen Geschäftsführer gefordert hat. Jetzt will man mal wieder ein Konzept. Wie soll das aussehen? Wie man mit den paar Mücken Spieler rankriegt, die eigentlich das fünffache verdienen wollen? :roll: Da braucht man sich echt nicht mehr wundern, dass sich hier nicht wirklich was dreht.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung

Beitrag von MW » 28. Mär 2012, 22:43

Die Summe 100.000 war wohl eine Fehlinfo,korrekt muß es 300000 heißen! So wird es auch in der Printausgabe der HNA stehen.

Wie auch immer,morgen müssen Vorraussetzungen für eine weitere Zusammenarbeit geschaffen werden und der Herr Lassen steht da klar im Wege!

Fiesel
Beiträge: 1290
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Marburg

Re: Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung

Beitrag von Fiesel » 28. Mär 2012, 23:04

Gonzo hat geschrieben: ...
Abschließend: Es wurde mit Thorsten Schönewolf, Jens Rose und Striegel mehr oder weniger der gesamte Vorstand vom AR geschasst oder zum Rücktritt gezwungen. Das Chaos blieb. Es wurde Bauer unter Mithilfe und -wissen des AR gefeuert. Das Chaos wurde schlimmer. Es wurde Lepore vom AR gefeuert. Das Chaos bleibt. Jasper, Franz, Hartmann und Watermeier treten wegen der Alleingänge und Machenschaften von Lassen und auch Linnenbrink zurück. Irgendwann ist bei allen Fehlern kein Vorstand, keine Mannschaft, kein Trainer und kein Fan mehr am Dilemma schuld. Irgendwann merkt man doch, dass bei allen Katastrophen eine Person stets übrig bleibt, während das Chaos weitergeht.
...
Ist zwar schon ein paar Seiten her, aber in dem Absatz steht so viel Unfug, dass ich darauf noch mal eingehen will.
Zuerst zu Rose, der hat schon länger angekündigt gehabt aus den Vorstand auszuscheiden, da war Lassen und acuh andere überhaupt noch nicht im AR. Eventuell könnte man denen anlasten, dass sie abgeblockt haben, dass Rose nach seiner Vorstandszeit in den Aufsichtsrat wechselt. Aber selbst da glaube ich, dass Rose einfach mal KSV müde war. Ich bin mir sicher, wenn er damals wirklich in den AR gewollt hätte, wäre er sicher gewählt worden. Dass er jetzt zurückkommt und auch noch als Vorstandsvorsitzender ist sehr schön.
Wie die auf die seltsame Idee kommst, dass der AR an der Suspendierung von Bauer mitgewirkt hat, kann ich mir überhaupt nicht erklären. In der Realität war es so, dass dies eine Entscheidung von Hock war, die über den Vorstand insbesondere wohl Lepore und Striegel (der über das Sondertraining für Bauer als "normale und professionelle Vorgehensweise" bezeichnet hat) abgesegnet wurde und von Schönewolf geduldet wurde. Dann kam der Aufschrei der Fans und der HNA aber der damalige Vorstand schwieg, insbesondere der Vorstandsvorsitzende Lepore als auch der für den sportlichen Bereich zuständigen Schönewolf. Und erst einige Tage später hat dann irgendwann der AR eingegriffen und das Straftraining für Bauer beendet. Dies war meiner Meinung nach dringend nötig, aber darin liegt auch ein ganz großes Problem, der Aufsichtsrat ist eigentlich ein Kontrollgremium und somit gar nicht befugt solche Entscheidungen zu treffen. Unser Problem war einfach die ganze Zeit, dass wir einen viel zu schwach besetzten Vorstand haben, aber ich bin guter Hoffnung dass mit Rose und Mart diese Machtvakuum wieder gut ausgefüllt ist.
Schönewolf wurde zwar vom AR dann zum Rücktritt gedrängt, aber wenn der für den sportlichen Bereich zuständige Vorstand däumchendrehend zuschaut, wie der Publikumsliebling vom Trainer gedemütigt wird und dadurch dem gesmten Verein großer Schaden zugefügt wird, ist dies eine absolut berechtigte Forderung. Aber das erwähnst du lieber nicht. Und Lepore wurde vom AR immer wieder gestützt, meiner Meinung nach viel zu lang. Und dass das Chaos nicht durch das Entlassen eines Vorstandvorsitzenden beseitigt werden kann sondern nur durch das benennen eines neuen. Und mit Rose ist da doch jemand ganz gutes geholt worden, oder nicht? Oder willst du Rose nun vorwerfen, dass er das Chaos nicht in 2 Tagen beseitigt hat?

Edit: Einen Abschluß-Satz gelöscht, der nicht sachdienlich und überflüssig war.
Zuletzt geändert von Fiesel am 28. Mär 2012, 23:41, insgesamt 1-mal geändert.

Lokalmatador
Beiträge: 1017
Registriert: 25. Jul 2008, 11:57
Wohnort: Vorderer Westen
Kontaktdaten:

Re: Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung

Beitrag von Lokalmatador » 28. Mär 2012, 23:23

Leider hast du 0,0 Einblick davon, wer in der Bauer-Sache wirklich die Verantwortlichen waren. Allein Lepore und Hock jedenfalls nicht nur. Wenn man seine Informationen nur aus der Presse bezieht ist das allerdings auch schwierig zu erkennen. Dass du von MR aus keine andere Möglichkeit hast ist klar und laste ich dir daher auch nicht an.
Eines kann ich dir aber sagen: Lassens Aussage bei der Saisoneröffnung beim CSC 03, wo er meinte "...das hat kein Mensch verdient" ist nicht nur scheinheilig, sondern fast schizophren.
Glaub mal nicht, dass Lassen ohne Grund zum roten Tuch geworden ist. Das Ganze hat seine Gründe und selbst wenn nur ein Viertel der Dinge, die im Umfeld des KSV über ihn kursieren den Tatsachen entsprechen ist der Mann untragbar.
"Und ich verliebte mich in den Fußball wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würde." (Hornby)

Viervierzwei
Beiträge: 761
Registriert: 13. Aug 2010, 12:16

Re: Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung

Beitrag von Viervierzwei » 28. Mär 2012, 23:54

MW hat geschrieben:Die Summe 100.000 war wohl eine Fehlinfo,korrekt muß es 300000 heißen! So wird es auch in der Printausgabe der HNA stehen.

Wie auch immer,morgen müssen Vorraussetzungen für eine weitere Zusammenarbeit geschaffen werden und der Herr Lassen steht da klar im Wege!
Egal ob 100.000 € oder 300.000 €. Einen seriösen, solventen und finanzkräftigen Sponsor, der bei Bedarf auch noch ne Schippe drauf legen kann, sollte man nicht vergraulen, zumal unser Verein noch nie in Geld geschwommen ist. Höhere Ansprüche kann man stellen, wenn man auf einer Erfolgswelle schwimmt und sehr begehrt ist, was momentan auf unseren Verein nicht unbedingt zutrifft. In den vergangenen Jahren wäre mit den vorhandenen Mitteln von VW und anderen Sponsoren auf jeden Fall mehr drin gewesen, wenn alle an einem Strang gezogen hätten. Zum Glück wird ab morgen vieles besser.

Lokalmatador
Beiträge: 1017
Registriert: 25. Jul 2008, 11:57
Wohnort: Vorderer Westen
Kontaktdaten:

Re: Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung

Beitrag von Lokalmatador » 29. Mär 2012, 00:06

Viervierzwei hat geschrieben:
MW hat geschrieben:Die Summe 100.000 war wohl eine Fehlinfo,korrekt muß es 300000 heißen! So wird es auch in der Printausgabe der HNA stehen.

Wie auch immer,morgen müssen Vorraussetzungen für eine weitere Zusammenarbeit geschaffen werden und der Herr Lassen steht da klar im Wege!
Egal ob 100.000 € oder 300.000 €. Einen seriösen, solventen und finanzkräftigen Sponsor, der bei Bedarf auch noch ne Schippe drauf legen kann, sollte man nicht vergraulen, zumal unser Verein noch nie in Geld geschwommen ist. Höhere Ansprüche kann man stellen, wenn man auf einer Erfolgswelle schwimmt und sehr begehrt ist, was momentan auf unseren Verein nicht unbedingt zutrifft. In den vergangenen Jahren wäre mit den vorhandenen Mitteln von VW und anderen Sponsoren auf jeden Fall mehr drin gewesen, wenn alle an einem Strang gezogen hätten. Zum Glück wird ab morgen vieles besser.
Das kann ich vom 1. bis zum letzten Wort so unterschreiben. Und hoffe dass du mit dem letzten Satz recht behalten wirst :D :wink:
"Und ich verliebte mich in den Fußball wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würde." (Hornby)

Stefan F.
Beiträge: 291
Registriert: 13. Jul 2011, 22:07
Wohnort: Hamburg

Re: Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung

Beitrag von Stefan F. » 29. Mär 2012, 00:15

Viervierzwei hat geschrieben:Zum Glück wird ab morgen vieles besser.
:) Einen schöneren Schlusssatz für meinen KSV-Abend hätte ich nicht formulieren können.

Behaltet morgen einen kühlen Kopf, die ihr dabei sein könnt. Machen wir einen Neuanfang möglich, der auch auf dem Erreichten aufbaut. Denn bei allem Mist gab es in dieser Saison auch einige positive Entwicklungen, meine ich, die einen guten Weg der Professionalisierung weisen können: SMA als Sponsor gewonnen, jüngst die kleineren Kooperationen, eine neue Homepage, ein Live-Radio, die Aussicht auf ein Freundschaftsspiel gegen den BVB, ein neuer Trainer, der sportlich und in der Kommunikation die direkte Ansprache sucht, die positiven Signale, die von Roses Rückkehr und Abramczyk ausgehen, dass es auch Menschen wie Schüttler gibt, die allen Winden und Stürmen trotzen... Ich hoffe, dass die Erschütterungen dieser Tage endlich das reinigende Gewitter ankündigen, das spätestens seit Sommer nötig scheint.

Auf morgen.
Stefan

Fiesel
Beiträge: 1290
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Marburg

Re: Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung

Beitrag von Fiesel » 29. Mär 2012, 00:32

Lokalmatador hat geschrieben: Leider hast du 0,0 Einblick davon, wer in der Bauer-Sache wirklich die Verantwortlichen waren. ...
Korrekt, meine Sicht ist nur von außen. Aber es ist doch sehr unwahrscheinlich, dass Lassen diese Ausbootung veranlasst hat und dann andere dafür die Verantwortung übernehmen und damit auch ihren Job riskieren. Somit kann er maximal um seine Meinung gefragt worden sein. Aber de facto gehörten diese Entscheidungen nicht zu seinem Aufgabenbereich, somit kann man ihm meiner Meinung nach auch nicht nachträglich dafür die Verantwortung zu schieben.

Weiterhin glaube ich nicht, dass ein Verein in ein solches Chaos stürzen kann, nur weil der Aufsichtsratvorsitzende kein team- bzw. vereinsorientiertes Handeln an den Tag legt. Wenn die anderen, besonders die im Vorstand, ihren Job gut machen, fallen die Unzulänglichkeiten des AR niemanden groß auf.
Anderseits kann der AR seinen Job auch nicht wirklich gut gemacht haben, wenn der Verein so lange im Chaos versinkt. Somit sehe ich es langsam auch so, dass es für den "Neustart" hilfreich wäre, wenn er von seinem Amt zurücktreten würde.
Aber wer glaubt, dass Lassen das Hauptproblem oder sogar das einzige Problem ist / war, macht es sich meiner Meinung nach zu einfach.

Antworten