Ausbau Auestadion

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Eckart Lukarsch » 1. Jul 2011, 18:03

Feine Bilder, wie immer, Schlagge. Danke! Mich würde sehr die Auflösung dieses "Pixelmonsters" interessieren.
Vor ein paar Jahren auf der Cebit ging ich durch einen Gang und hielt plötzlich inne. Da mußte doch irgendwo ein ziemlich großer Fön sein, der mir immerzu warme Luft ins Gesicht blies ...

Nun, einen Heißluftföhn gab es nicht, aber eine "Videowall", deutlich kleiner als die Unsere, aber immer noch groß genug, um aus etwa 10 Metern Entfernung kräftigst Wärmestrahlung in meine Richtung auszusenden.

Zwischenzeitlich dürften die LED's etwas energieeffizienter geworden sein. Für mich war "das Ding" jedenfalls so faszinierend, daß es mir dauerhaft in Erinnerung blieb.

Bei den abmontierten Sitzen gehe auch ich von zusätzlichen Presseplätzen aus. Angeblich sollen sie mobil sein und immerhin 120 davon sind gefordert. In dem Zuge bekommen wir übrigens auch endlich wieder WLan im Stadion.

Deine "Tom & Jerry"-Geschichte mit dem Bauleiter belustigt mich immer wieder aufs Neue ... ;)

Grüße von Ecki :)
Bild

Hellboy
Beiträge: 1784
Registriert: 25. Feb 2007, 14:50

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Hellboy » 1. Jul 2011, 18:21

wie immer super Bilder Schlagge,danke dafür
Die Zeit wird es Zeigen!!!
http://www.nordkurve-kassel.de
Treu für immer

KidKut
Beiträge: 285
Registriert: 1. Apr 2011, 20:19

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von KidKut » 1. Jul 2011, 22:10

Klasse Bilder Schlagge!
Bin heute nachmittag mal dran vorbeigefahren, da sah es so aus, als hinge schon mehr (so gut erkennen konnte ich es nicht).
In Puncto Bauleiter:
Im Allgemeinen sind Baufirmen sehr aufgeschlossen, wenn man sich deren Baustellen anschauen will (als angehender Bautechniker hab ich zumindest diese Erfahrung gemacht). Was den Bauleiter sicherlich stört: Du kommst vermutlich ohne den ganzen Sicherheits-Schnickedöns, der nunmal vorgeschrieben ist, sprich Helm und Sicherheitsschuhe.
Vielleicht sollte man da mal ne ganz offizielle Anfrage machen, oder der Verein bastelt dir nen Presseausweis oder wasweißich.
Wir wollen ja nicht, dass du Platzverweise kassierst, oder gar verhaftet wirst ;).

RWG

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Schlagge » 2. Jul 2011, 22:46

Keine Sorge, KidKut. Ich mache die Bilder immer vor oder nach der Arbeit, so habe ich immer meine Arbeitsklamotten inklusive Sicherheitsschuhe an. Das hat letztens auch der Bauleiter gesehen.
Platzverweise habe ich ganz am Anfang zu Genüge gehabt und mit Polizei hat man mir auch öfter gedroht. Hat's mich abgehalten? :wink:
Nein, nein, es ist alles soweit geklärt. Sind ja nur noch knapp 4 Wochen.
Bin heute morgen nach der Nachtschicht auch noch mal gucken gegangen und es scheint, als hätte man Freitag keine weiteren Monitore mehr montiert. Ist alles noch auf dem Stand von Freitag morgen gewesen. :o
Red White Stars 1982

1615
Beiträge: 192
Registriert: 10. Mai 2004, 08:18
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von 1615 » 3. Jul 2011, 10:15

Schlagge hat geschrieben:Apropos Telekom und anschluss:
@ Knuth (1615): Kontaktiere bitte mal dringenst den "Nordhesse71", es gibt da kleinere Problemchen bezüglich eines anschluss fürs vereinsheim. Vielleicht kannst Du da etwas behilflich sein.
Moin Micha,

ich war eine Woche im Urlaub und steige gerade erst wieder hier ein.
Ein Haufen Arbeit, alle Infos der letzten Woche unterzubringen... :o :o

@Nordhesse71: Wenn ich aktuell noch was tun kann => PN.

Grüße
Knuth
Bild

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Schlagge » 8. Jul 2011, 19:24

Mit etwas Verspätung, hier neue Pics vom Stadion vom Mittwoch. Früher habe ich es leider nicht geschafft.

Wenn alles gut gegangen ist, dann dürfte heute der Testlauf statt gefunden haben. Am Mittwoch meinten die Monteure, dass man noch viel Arbeit vor sich habe und auch noch einige Module einbauen müsste, sowie alle einzelnen Monitore verkabeln und anschließen müsste, was sehr viel Zeit in Anspruch nähme.
Eckart Lukarsch hat geschrieben:Mich würde sehr die Auflösung dieses "Pixelmonsters" interessieren.
Ein Monteur hat die Pixelanzahl für mich ausgerechnet. Laut seiner Rechnung sind es 886x576 LEDs. Kommt mir zwar etwas seltsam vor, aber er wird's wohl wissen - oder er hat sich verrechnet. Ich werde Montag noch mal nachfragen.
Red White Stars 1982

Hellboy
Beiträge: 1784
Registriert: 25. Feb 2007, 14:50

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Hellboy » 8. Jul 2011, 22:32

Hamma was freu ich mich
Kann leider erst beim 2 Heimspiel dabei sein Heul bin ab dem 28.07 im Urlaub :roll: :o
Die Zeit wird es Zeigen!!!
http://www.nordkurve-kassel.de
Treu für immer

ksv-schwabe
Beiträge: 2489
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von ksv-schwabe » 8. Jul 2011, 22:59

Danke für die mal wieder schönen Bilder, Schlagge. Wie oft bist'n Du an dem Tag um's Stadion rumgelaufen? ;)

Im Vergleich mit den Männiken bei der Montage wirkt die Videotafel riiiiesig, bei den Totalen aus der Nordkurve und von den Tribünen eher mickrig :o :oops:. Mal sehen, wie es dann in Wirklichkeit ist...
Nach Bild fünf von oben zu urteilen scheint das Ding jedenfalls ziemlich robust zu sein, also Gästekurve-proved.

Bei der HNA gibt's eine aktuelle Fotostrecke. Demnach war heute schon ein Testlauf mit bunten Bildern: http://www.hna.de/nachrichten/stadt-kas ... 14492.html

Antworten