Saisonvorbereitung 2015/16
Re: Saisonvorbereitung 2015/16
falls noch nicht von der Homepage bekant:
Spiel gegen Bielefeld II am Mittwoch bereits um 16.30 Uhr
Partie auf Kunstrasen findet statt.
Spiel gegen Bielefeld II am Mittwoch bereits um 16.30 Uhr
Partie auf Kunstrasen findet statt.
7. März 2020: Aufstiegsspiel - ich war dabei



Re: Saisonvorbereitung 2015/16
Arbeitnehmerfreundlich.bennyu hat geschrieben:falls noch nicht von der Homepage bekant:
Spiel gegen Bielefeld II am Mittwoch bereits um 16.30 Uhr
Partie auf Kunstrasen findet statt.
- love football, hate racism! -
-
- Beiträge: 3743
- Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
- Wohnort: Baunatal
- Kontaktdaten:
Re: Saisonvorbereitung 2015/16
Viel Dank für die Infos, casseler, und dass Du Dich in der sibirischen Kälte für uns "aufgeopfert" hast 
Grüße von Ecki

Grüße von Ecki


Re: Saisonvorbereitung 2015/16
HNA, heute."...Das 4:1 geht so womöglich als das ungemütlichste Freundschaftsspiel in die KSV-Historie ein..."
So ein Blödsinn. Dieser Spieltypus ist geradezu ein Klassiker der Wintervorbereitung beim KSV. Schneetreiben auf Knüppelhartem Kunstgeläuf gibt's hier jedes Jahr...
-
- Beiträge: 3743
- Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
- Wohnort: Baunatal
- Kontaktdaten:
Re: Saisonvorbereitung 2015/16
Dem stimme ich zu, esteban. Ich kann mich noch sehr gut an ein 0:3 gegen Lohfelden erinnern bei ebenfralls frostigen Temperaturen, was mich damals so richtig sauer gemacht hat.
Das fand ich extrem ungemütlich!
Grüße von Ecki
Das fand ich extrem ungemütlich!
Grüße von Ecki

Re: Saisonvorbereitung 2015/16
Habe mich auch geopfert. Wettertechnisch war es wirklich grenzwertig. Während im Eishockey in den Drittelpausen die Eismaschine über das Spielfeld geht, kam bei uns in der Halbzeitpause der motorisierte Schneeschieber um zumindest die Seitenlinien freizuräumen. Entschädigt hat allerdings die Leistung ab ca. Mitte der ersten Hälfte, als unsere Löwen endlich ins Spiel gefunden hatten. Die Tore waren zudem allesamt sehenswert. Der Lupfer von Feige zum Ausgleich war wirklich extrem schön. Schmik dann direkt nach dem Seitenwechsel mit einer Art Abstauber zur Führung, Perrey mit einem sehenswerten Hackentrick nach einer Ecke und letztlich Girth halb im Fallen. Etliche Stammspieler waren nicht dabei: Bektasi, Giese, Damm – auch Lacheb stand nicht auf dem Platz. Dafür spielte Tim Brandner unauffällig auf der Außenbahn.
Überragend mal wieder Sergej Schmik – noch so ein Kandidat, mit dem man unbedingt vorzeitig verlängern sollte. Hinten solide und zweikampfstark, offensiv druckvoll, übersichtlich und torgefährlich. Ein deutlicher Unterschied zur Spielweise beispielsweise von Brandner, Lorenzoni und Schulze. Wieder dabei waren die bei-den Junglöwen Itter und Lensch, die aber keine Akzente setzen konnten. Becker wieder als überzeugender Regisseur im Mittelfeld, auch Pepic nach seiner Einwechselung mit dem ein oder anderen guten Pass nach vorn. Wie ein Comvalius in unserem Mannschaftsgefüge noch mal zünden soll, ist mir ein Rätsel.
Slapstick-Einlage des Spiels: Hartmann uriniert kurz nach seiner Einwechslung in der zweiten Hälfte bei einer Ecke unsererseits hinterm Tor in die weite Prärie des Kasseler Kunstrasenplatzes.
Kurzum: Keine Ahnung, ob Mink und Kramer aus der Partie wirklich viele Erkenntnisse ziehen konnten, zumal Bielefeld gegen Ende auch konditionell ordentlich abgebaut hat. Da mich die lange Winterpause aber Jahr für Jahr völlig fertig macht, war es trotz Kälte trotzdem schön, die Jungs wieder in Aktion zu sehen.
Überragend mal wieder Sergej Schmik – noch so ein Kandidat, mit dem man unbedingt vorzeitig verlängern sollte. Hinten solide und zweikampfstark, offensiv druckvoll, übersichtlich und torgefährlich. Ein deutlicher Unterschied zur Spielweise beispielsweise von Brandner, Lorenzoni und Schulze. Wieder dabei waren die bei-den Junglöwen Itter und Lensch, die aber keine Akzente setzen konnten. Becker wieder als überzeugender Regisseur im Mittelfeld, auch Pepic nach seiner Einwechselung mit dem ein oder anderen guten Pass nach vorn. Wie ein Comvalius in unserem Mannschaftsgefüge noch mal zünden soll, ist mir ein Rätsel.
Slapstick-Einlage des Spiels: Hartmann uriniert kurz nach seiner Einwechslung in der zweiten Hälfte bei einer Ecke unsererseits hinterm Tor in die weite Prärie des Kasseler Kunstrasenplatzes.
Kurzum: Keine Ahnung, ob Mink und Kramer aus der Partie wirklich viele Erkenntnisse ziehen konnten, zumal Bielefeld gegen Ende auch konditionell ordentlich abgebaut hat. Da mich die lange Winterpause aber Jahr für Jahr völlig fertig macht, war es trotz Kälte trotzdem schön, die Jungs wieder in Aktion zu sehen.
- love football, hate racism! -
-
- Beiträge: 3743
- Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
- Wohnort: Baunatal
- Kontaktdaten:
Re: Saisonvorbereitung 2015/16
Auch Dir, Gazza, ganz herzlichen Dank für Deine ausführlich geschilderten Eindrücke.
Grüße von Ecki
Grüße von Ecki


Re: Saisonvorbereitung 2015/16
Ankündigung von der Ahlener Homepage:
Generalprobe am Samstag im Wersestadion
An diesem Wochenende steht für unser Regionalligateam das letzte Vorbereitungsspiel vor dem Regionalligastart am 30. Januar an. Dabei ist der letzte Testspielgegner ein echtes Schwergewicht, nämlich der Tabellensechste der Regionalliga Südwest, das Team von Hessen Kassel. Gespielt wird am Samstag um 14 Uhr im Wersestadion. Der Eintritt kostet 5 Euro (Vollzahler) und 3 Euro (Ermäßigt).
Generalprobe am Samstag im Wersestadion
An diesem Wochenende steht für unser Regionalligateam das letzte Vorbereitungsspiel vor dem Regionalligastart am 30. Januar an. Dabei ist der letzte Testspielgegner ein echtes Schwergewicht, nämlich der Tabellensechste der Regionalliga Südwest, das Team von Hessen Kassel. Gespielt wird am Samstag um 14 Uhr im Wersestadion. Der Eintritt kostet 5 Euro (Vollzahler) und 3 Euro (Ermäßigt).
7. März 2020: Aufstiegsspiel - ich war dabei


