Seite 36 von 45
Re: Hessenpokal 2014/15
Verfasst: 9. Mai 2015, 00:22
von HappyChris
Mit den Eventies ist doch quatsch, auch die sogenannten Eventies brauchen wir und bringen unseren Verein das sehr benötigte Geld und gute Stimmung wenns läuft. Habe schon oft auf das Thema geantwortet!!!
Sag mir mal einer, warum Gießen Sitzplätze auf der Osttribühne bekommt. Das wäre ja ein Novum für eine Gästemannschaft in unserem Fußballtempel und das kann ich nicht verstehen!!
Darf ich fragen warum?

Re: Hessenpokal 2014/15
Verfasst: 9. Mai 2015, 01:21
von Schlagge
Darf ich fragen, Warum nicht?
Aber du hast schon recht: Osttribüne wäre schon ungewöhnlich. Genau so wie Block 8 + 9 auf der Haupttribüne. Das hieße ja, dass die Gäste es sich in der Mitte der Haupttribüne gemütlich machen dürfen, während die "Einheimischen" weichen müssten. Ungewöhnlich, genau genommen wäre das absolut uncool und nicht hinnehmbar.
Für gewöhnlich bekamen die Gästefans bisher immer Sitzplätze auf der Südtribüne zugeteilt, daher halte ich Frosch's Aussage am wahrscheinlichsten.
Frosch hat geschrieben:Sorry, B13 und B14 sind für die Gießener "reserviert".
Re: Hessenpokal 2014/15
Verfasst: 9. Mai 2015, 11:00
von Fiesel
Ich hätte nicht gedacht, dass schon 2200 Karten weg sind. Kann mir aber nicht vorstellen, dass mehr als 3500 Zuschauer kommen. Freue mich aber auch wenn ich falsch liege, gerne auch mit vielen "Eventies". Wer gegen Eventies ist, sollte auch schon mal Gießen die Daumen drücken, denn spätestens im DFB-Pokal kommen die "bösen" Eventies.
Re: Hessenpokal 2014/15
Verfasst: 9. Mai 2015, 11:24
von Menelaos
Ich finde es schlimm, dass solche Beiträge wie von uncle Sam durchgelassen werden und mein Beitrag von letzter Nacht nicht. Ich finde es auch schlimm, dass es hier eine Zweiklassegesellschafft gibt. Auch eingefleischte Fans mähren. Much würde mal von euch allen die Sichtweise interessieren, die ihr habt. Ab wann darf man sich Fan des ksv Hessen nennen?
Re: Hessenpokal 2014/15
Verfasst: 9. Mai 2015, 12:02
von Reiherwälder
Naja, wenn man überhaupt nochmal zu den Löwen gehen will, dann doch zu diesem Spiel.
Angesichts des folgenden Feiertages rechne ich schon mit einer guten Kulisse. Irgendwas zwischen 4.000 und 5.000 werden es sicherlich werden.
Das Hessenpokalfinale an sich war aber selten ein wirklicher Kassenschlager...
Gießen mobilisiert derzeit auch, was irgendwie geht. Soweit ich weiss, sollen zwei Busse fahren. Bei uns im Unternehmen sind die fussballinteressierten Mitarbeiter aufgerufen, nächste Woche mit nach Kassel zu fahren.... mache ich doch glatt. Am Stadiontor trennen sich allerdings die Wege.

Re: Hessenpokal 2014/15
Verfasst: 9. Mai 2015, 12:19
von Kassel=KSV
Ich weiß nicht ob die sogenannten Eventies unbedingt pfeifen würden. Denke eher das es eh Zuschauer sind die mal regelmäßig da waren und sich momentan einfach solche "besonderen" Spiele herauspicken. Sollten wir in den DFB Pokal einziehen würde ich mich bei gutem Los über 15000 Eventies sehr freuen

Re: Hessenpokal 2014/15
Verfasst: 9. Mai 2015, 12:36
von bennyu
na Leute, richtig lesen!
NICHT B 8 + 9, Torsten hatte da doch schon erklärt, dass das für den Verband geblockte Tickets waren!
B13 + 14 haben die Gießener, also die seitliche Tribüne. Da denen aber anscheinend gesagt worden ist, dass das Stehplätze (!) sind, kommunizieren sie über ihre Facebookseite, dass man, wenn man sitzen möchte, sich über unsere Homepage Osttribünenkarten kaufen soll, da man da ja freie Platzwahl hat und sich nen "eigenen" Block bilden könnte. Bin nicht bei FB, sonst hätte ich es denen ja schon geschrieben
Die bieten Busfahrten nach Bedarf für 10 EUR an, derzeit sind (wieder laut deren FB-Seite) schon 4 Busse voll, nach oben hin offen, weil sie Karten nachkaufen können ...
Noch ein Satz zum leidigen Eventie-Thema: Ich glaube nicht, dass der KSV (finanziell) in der komfortablen Lage ist, Eventies "auszusperren". Rechnet doch einfach mal 5000 Leute x 10 Euro Essen & Trinken. Dazu dann noch die Hälfte der Eintrittskartenerlöse - das ist mehr als ein schönes Trinkgeld.
Wenn dann auch noch nur 50 Leute (wieder) öfter ins Stadion gehen war das auch ein nachhaltiger Erfolg. Außerdem, wo will man die Grenze zum Eventie setzen? Ganz ehrlich, wenn das nicht Endspiel und (ganz wichtig!) Donnerstag frei wäre, würde ich mich nicht nach Feierabend (dann auch noch im Feierabendverkehr) für 2 plus x Stunden ins Auto setzen und wahrscheinlich eh die ersten Minuten verpassen. Ich hab meinen Sohn heiß gemacht, dass es endlich mal ein paar mehr Zuschauer und sogar gegnerische Fans gibt. Für so ein Kind ist dann doch wohl eher das Event wichtiger als der Verein, aber immerhin hat er noch nie gefragt, ob wir zu Preußen Münster gehen

Re: Hessenpokal 2014/15
Verfasst: 9. Mai 2015, 12:48
von hessenkassel1987
Ich drehe die leidige Frage, was sich wer verdient einfach mal um. Will der Verein samt Umfeld überhaupt ehemalige Zuschauer zurückgewinnen?!
Bei jedem Spiel, das nur knapp über dem gewöhnlichen Alltagstrott hinausgeht, führen wir hier Schattenkämpfe über vermeintliche Eventies. Ich bin davon überzeugt, dass diese Gruppe hauptsächlich aus ehemaligen Stammzuschauern besteht, die in den letzten Jahren verprellt wurden.
Vielleicht könnten diese Spiele auch Interesse wecken und Vertrauen zurückgewinnen. Der Termin vor einem Feiertag ist ideal gewählt und so bietet sich das Spiel als Auftakt in ein (langes) Wochenende an.
Wer Fußball sehen will, muss schon lange kein Stadion mehr dafür besuchen. Die Masse an Übertragungen und Zusammenfassungen bietet eigentlich für jeden passende Produkt an.
Am Besten wäre Gießen gewinnt, weil die Eventies im DFB-Pokal das Stadion füllen