Seite 36 von 99
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015
Verfasst: 16. Mai 2014, 17:27
von Sprotte
Gute Wahl,denke aber mal für uns nicht realistisch! Förster könnte definitiv unsere Sturmprobleme lösen,hat es im Schatten Von Fink doch schwer gehabt in Chemnitz! Pfingsten-Reddig wär der Knaller,für ihn sollte es aber noch für 2-3 Jahre locker in der 3.Liga reichen.
Mir ist noch ein interessanter Abgang bei RW Erfurt aufgefallen,vielleicht wäre der ja was für uns!
http://www.transfermarkt.de/de/mario-fi ... _6435.html
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015
Verfasst: 16. Mai 2014, 17:29
von Heidelberger
Die Korte-Zwillinge sind wirklich sehr interessant, aber nach dem Abstieg der Eintracht dürften sie in der 2. Liga reichlich Einsatzzeiten bekommen. Und falls nicht, kommen die in der 3. Liga locker unter. Die meisten, die bei Lieberknecht nicht immer 1. Wahl sind, können ja in BS auch RL spielen. Was sollen die dann beim KSV? Es sei denn, Marc Arnold erzählt mal seinem Käpt´n Kruppke, wie toll man in KS seine aktive Karriere ausklingen und sich danach zum Sportdirektor ausbilden lassen kann
Meines Wissen bekommt aber der schnelle Außenstürmer mit Schalker Vergangenheit in BS keinen neuen Vertrag. Trägt einen Doppelnamen. Weiß aber nicht, ob der wirklich eine Verstärkung wäre.
@ Eimer: die beiden anderen wären tolle Optionen. Dass Rockenbach bei Hertha II geparkt wurde, wusste ich gar nicht. Pfingsten-Reddig stammt aus dem Raum Hannover und will nicht mehr allzu weit weg von seiner Wahlheimat in Thüringen. Da läge KS doch auf halben Wege! Leader-Qualitäten, präzise Standards und Pässe in die Spitze - all das, was uns seit Jahren fehlt. Leider ist er aber von der Position her ziemlich identisch mit Evljuskin und Gaede. Wenn auch noch Becker im DM zu Einsatz kommen soll, hätten wir dort ein Luxusproblem, das nicht finanzierbar sein dürfte. Schade, sehr, sehr schade.
Wer im übrigen bei Ismael mal ein Training von WOB II verfolgt, der wird sich wundern, wieviel Qualität diese Youngsters schon einbringen. Wahnsinn. Da gibt es - unabhängig von der Position - Sauers ohne Ende. Viele von denen kamen in der RL kaum oder nur sporadisch zum Einsatz. Und der 95er Jahrgang aus der U19 steht schon ante portas. Wenn WOB II in die 3. Liga aufsteigen sollte, können die unmöglich allesamt im Kader bleiben. Da wäre sicher der ein oder andere dabei, der beim KSV in der RL mehr Spielpraxis sammeln könnte, um sich zu entwickeln. Der junge Hauck (ZM) aus dem Jahrgang von Steffen Dieck, den ich vor einem Jahr mal hier vorgeschlagen hatte, ist nach längerer Vereinssuche später bei Aue II in der OL-Mannschaft untergekommen. Jetzt hat ihm Falko Götz einen Vertrag für die 2. Liga gegeben. So kann´s gehen.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015
Verfasst: 17. Mai 2014, 12:40
von Gonzo
Erwig-Drüppel hilft uns glaube ich nicht sehr viel weiter. Was ich von ihm gesehen habe war eher mittelmäßig.
Kruppke hätte Charme, passt aber nicht in unser Profil und wird wahrscheinlich auch nicht finanzierbar sein. Ist ein guter Spieler mit gutem Charakter und einwandfreier Einstellung. Wäre tatsächlich der perfekte Kandidat als Arnold Nachfolger

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015
Verfasst: 17. Mai 2014, 17:40
von MarkusF
Die Art und Weise, wie sich Lachheb heute die gelbe Karte förmlich erbettelt hat, seine fünfte, zeigt mir, dass er wohl mit dem Kapitel KSV abgeschlossen hat. Er ging auch sofort nach dem Spiel in die Kabine. Ich hoffe, ich täusche mich....
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015
Verfasst: 17. Mai 2014, 21:03
von Eimer
Aktualisiert!
2014/15:
- Trainerstab:
- Matthias Mink (2015)
- Sven Hoffmeister (2015)
- Lutz Anders (Athletik-Trainer)
- aktueller Kader:
- Tobias Becker (2016)
- Jung Yeon-Woong (2016)
- Steffen Friedrich (2016)
- Tim Philipp Brandner (2016)
- Enrico Gaede (2015)
- Jonas Marz (2015)
- Marco Dawid (2015)
- Henrik Giese (2015)
- Sergej Evljuskin (2015)
- Sergej Schmik (2015)
- Maximilian Sauer (2015)
- Sebastian Schmeer (2015)
- Mike Feigenspan (???)
- Stefan Müller (???)
- Tobias Damm (???)
- auslaufende Verträge:
- Tobias Schlöffel (Vertragsgespräche laufen)
- Matthias Rahn (Vertragsgespräche laufen)
- Morike Sako (Vertragsgespräche laufen)
- Raphael Koczor (ausgeliehen vom FC Viktoria Köln)
- Moritz Meuser
- Ingmar Merle
- Gabriel Gallus
- Adli Lachheb
- Christopher Kullmann
- Zugänge:
- Sergej Evljuskin (Goslarer SC)
- Sergej Schmik (SV Meppen)
- Steffen Friedrich (KSV Baunatal)
- Tim Philipp Brandner (KSV Baunatal)
- Mike Feigenspan (OSC Vellmar)
- Abgänge:
- Andreas Mayer (FC Memmingen)
- Christian Henel (unbekannt)
- William Wachowski (unbekannt)
- Steffen Dieck (unbekannt)
- Marcel Andrijanic (unbekannt)
- Florian Nagel (unbekannt)
- Gerüchte über Zu-/Abgänge:
- Hamadi Al Ghaddioui (von Bayer Leverkusen II)
- Daniel Latkowski (vom SV Meppen)
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015
Verfasst: 17. Mai 2014, 21:41
von citrus
Gallus und Kullmann brauch man meiner Meinung nach auch keinen neuen Vertrag geben.
Ansonsten schaut doch schon ganz gut aus, bin auf die weiteren Verpflichtungen gespannt.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015
Verfasst: 18. Mai 2014, 11:47
von Pady
Eimer hat geschrieben:
- Gerüchte über Zu-/Abgänge:
- Hamadi Al Ghaddioui (von Bayer Leverkusen II)
- Daniel Latkowski (vom SV Meppen)
Daniel Latkowski hat leider beim SV Meppen für die nächste Saison zugesagt.
Hier ein Interview von unserem Neuzugang Sergej Schmik:
http://www.noz.de/lokales/sv-meppen/art ... 0&1&475507
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015
Verfasst: 18. Mai 2014, 12:46
von Reiherwälder
citrus hat geschrieben:Gallus und Kullmann brauch man meiner Meinung nach auch keinen neuen Vertrag geben.
Macht man auch nicht.
http://www.hna.de/sport/ksv-hessen-kass ... 64492.html
Gute Entscheidung.