Perspektive Saison 2018/2019

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
MRSAP
Beiträge: 1343
Registriert: 11. Apr 2010, 09:53

Re: Perspektive Saison 2018/2019

Beitrag von MRSAP » 3. Sep 2018, 16:59

bergerjoerg hat geschrieben:Genau, MRSAP, lassen wir den anderen ihr berechtigtes Hochgefühl, und freuen wir uns mit Gießen und Alzenau nächsten Sommer über deren Aufstieg, und im Jahr drauf freuen wir uns mit den Baunis und der Barockstadt über deren Aufstieg usw..
Ich finde auch, dass man nicht jeden Gegner mit 10:0 wegfegen soll, ein großartiger 1:3-Triumph tut's doch auch. Und da der Ein-Tore-KSV ja getreu dem Motto "Außer Schmeer trifft keiner mehr" seine Linie konsequent durchzieht, müssen wir nur hoffen, dass irgendwann der Schiri mal für uns ist und der böse Gegner nicht so effektiv, vielleicht noch ein Eigentor beisteuert, unser Neuzugang auf Zweitliganiveau auftrumpft, und schon haben wir mal wieder eine kleine Siegeschance. Das wird irgendwann kommen, also Schluss mit der Schwarzseherei, die Saison hat ja gerade erstmal so richtig angefangen.
Wir sollten uns dringend mal in der Süd Block S2 unterhalten

keichwa
Beiträge: 3211
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Perspektive Saison 2018/2019

Beitrag von keichwa » 4. Sep 2018, 03:01

Florian M. hat geschrieben: Es gibt ja nur drei Alternativen:
Es gibt natürlich viel mehr Möglichkeiten, man muss es nur anpacken. Wie viele Millionäre und Multi-Millionäre gibt es denn in Kassel und drum rum? Die muss man einbinden, dahin muss man sich öffnen. Man muss erstmal Ideen abseits der Politik entwickeln.

Für einen Fünfligisten ist das Auestadion leider gar nicht geeignet. Auch in höheren Ligen ist es nur erträglich, wenn verlässlich 5000 oder mehr kommen.

Die Verkopplung von Ligabetrieb mit Leichtathletik und Party-Veranstaltungen ist alles andere als optimal. Besser wäre es, wenn man erstmal eine Kooperation mit einer anderen Sportart wie Football anstreben würde.

Das Auestadion wurde luxuriös saniert (= neu gebaut), als im Prinzip kein Geld da war. Derzeit schwimmen wir in Geld. Es ist schön, dass wir in Kassel viele nette und durchaus moderne Plätze haben, wo man Verbandsliga oder sogar Hessenliga spielen kann. Aber wenn die nächste Sanierung irgendwo ansteht, sollte man mal einen etwas größeren Umbau planen, 500 Sitzplätze und 1000-1500 überdachte Stehplätze plus weitere einfache Stehränge.
Karl

marinho
Beiträge: 7507
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Perspektive Saison 2018/2019

Beitrag von marinho » 4. Sep 2018, 08:25

esteban hat geschrieben:Auch in Baunatal und Alzenau gibt's was aufs Maul.
Die Aufstiegsperspektive - auch per Relegationsplatz - ist leider futsch, da lege ich mich fest.
Danach beginnt die dunkle Jahreszeit der bedeutungslosen Dümpelspiele daheim vor geneigtem handverlesenem Fachpublikum im leeren Oval...

Warum? Warst du in Gießen dabei oder leitest du deine Einschätzung nur aus dem Ergebnis des Spiels ab? Wenn die Löwen in der Vorstadt und in Alzenau eine ähnliche Leistung wie in Gießen abrufen (und noch etwas torgefährlicher werden), sehe ich nicht so schwarz wie du.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

marinho
Beiträge: 7507
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Perspektive Saison 2018/2019

Beitrag von marinho » 4. Sep 2018, 08:33

keichwa hat geschrieben:
Florian M. hat geschrieben: Es gibt ja nur drei Alternativen:
Es gibt natürlich viel mehr Möglichkeiten, man muss es nur anpacken. Wie viele Millionäre und Multi-Millionäre gibt es denn in Kassel und drum rum? Die muss man einbinden, dahin muss man sich öffnen. Man muss erstmal Ideen abseits der Politik entwickeln.

Für einen Fünfligisten ist das Auestadion leider gar nicht geeignet. Auch in höheren Ligen ist es nur erträglich, wenn verlässlich 5000 oder mehr kommen.

Die Verkopplung von Ligabetrieb mit Leichtathletik und Party-Veranstaltungen ist alles andere als optimal. Besser wäre es, wenn man erstmal eine Kooperation mit einer anderen Sportart wie Football anstreben würde.

Das Auestadion wurde luxuriös saniert (= neu gebaut), als im Prinzip kein Geld da war. Derzeit schwimmen wir in Geld. Es ist schön, dass wir in Kassel viele nette und durchaus moderne Plätze haben, wo man Verbandsliga oder sogar Hessenliga spielen kann. Aber wenn die nächste Sanierung irgendwo ansteht, sollte man mal einen etwas größeren Umbau planen, 500 Sitzplätze und 1000-1500 überdachte Stehplätze plus weitere einfache Stehränge.

Auf Dauer ist das Auestadion sicher nicht der geeignete Ort für Hessenliga-Spiele. Ich habe aber (immer noch!) die Hoffnung, dass diese Lotto-Liga nur für eine Übergangszeit von 1-2 Jahren unsere "sportliche Heimat" sein wird.
Und Regionalliga geht für mich durchaus im Auestadion, obwohl ich auch gerne näher dran wäre (= reines Fußballstadion). Wir werden aber niemanden finden, der uns in Kassel einen entsprechenden "kleinen Fußball-Tempel" hinstellen wird, der 5.000 - 8.000 Zuschauer aufnehmen könnte.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

Menelaos

Re: Perspektive Saison 2018/2019

Beitrag von Menelaos » 4. Sep 2018, 11:56

Mich macht das ganze hier traurig.

Letztes Jahr stand der KSV kurz vor dem Abgrund. Viele Fans und Gönner standen dem KSV zur Seite. Es wurde sogar hier im Forum von einen freiwilligen Rückzug in die Hessenliga gesprochen. Auch damals am Anfang der Saison wurde das Fell des Löwen schon verteilt. Das es am ende nochmal so spannend wurde hat keiner gedacht.


Seid dem hat scih bveim KSV in meinen Augen sehr viel getan. Das Sponsoring wurde gestärkt. Auch andere Posten wurden neu besetzt. Der Verein stellt sich neu auf. Diesmal versucht er es hoffentlich richtig zu machen und gibt nur das Geld aus, was auch finanzierbar ist. Viele Spieler haben auch für die Hessenliga unterschrieben. Aber sie sind noch jung und können ihre Leistung vielleicht noch nicht jeden Tag abrufen. Ja wir haben das letzte Spiel verloren. Aber auch Gießen wird nicht alles gewinnen und wenn doch, dann steigen sie auch zu Recht auf und das muss man auch anerkennen. Die Löwen sollen Kampfgeist, willen udn Einsatz zeigen. All das haben sie in Gießen anscheinend gezeigt. Das wir keinen absoluten Goalgetter a la Torsten in unserern Reihen mehr haben, sollte auch jeden mittlerweile klar sein.

Aber hier könnte was zusammen wachsen. Ich sehe das nicht alles so schwarz. Ja Sportlich hätte es besser laufen können letzten Samstag. Aber ich finde der Verein macht momentan sehr vieles richtig und das sollte auch mal gewürdigt werden.

Als letztes. Wenn ich ein höherklassiger Spieler oder Sponsor wäre, ich würde nicht beim KSV unterschreiben. Das Forum spiegelt sehr gut wieder was auf einen zu kommt. Und das ist teilweise nichts gutes. Vielleicht bin ich auch zu naiv und kenne mich nicht richtig aus. Aber welcher Arbeitnehmer möchte schon jedes Wochenende kritisiert werden udn wer bringt dann noch 100% seiner Leistung. Für mich ist ein Forum auch nichts anderes wie jameda und Co.


Ich hoffe ich konnte mich einigermaßen klar udn verständlich ausdrücken.

VG Mene

esteban
Beiträge: 9196
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Perspektive Saison 2018/2019

Beitrag von esteban » 4. Sep 2018, 16:30

marinho hat geschrieben:
esteban hat geschrieben:Auch in Baunatal und Alzenau gibt's was aufs Maul.
Die Aufstiegsperspektive - auch per Relegationsplatz - ist leider futsch, da lege ich mich fest.
Danach beginnt die dunkle Jahreszeit der bedeutungslosen Dümpelspiele daheim vor geneigtem handverlesenem Fachpublikum im leeren Oval...

Warum? Warst du in Gießen dabei oder leitest du deine Einschätzung nur aus dem Ergebnis des Spiels ab? Wenn die Löwen in der Vorstadt und in Alzenau eine ähnliche Leistung wie in Gießen abrufen (und noch etwas torgefährlicher werden), sehe ich nicht so schwarz wie du.
Ja. Hab's gesehen --> schau in den Spieltagsthread. Ich fand es phasenweise auch nicht so schlecht, aber hier geht's um die Aufstiegsperspektive und die wäre nur mit einem Sieg in Gießen gegeben gewesen.
Alzenau wird ein ähnliches Leistungsniveau fahren und in Baunatal wird man Tod und Teufel in Bewegung setzen, um vor dem KSV zu bleiben. Meine Einschätzung gründet sich insofern nicht so sehr auf das leider limitierte Offensivspiel der Löwen, sondern trägt eher der Leistungsfähigkeit des jeweiligen Gegners Rechnung.
Sind halt die Hammerspiele Zwo und Drei und es hat leider keine rechtzeitige Verstärkung der Mannschaft gegeben...

keichwa
Beiträge: 3211
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Perspektive Saison 2018/2019

Beitrag von keichwa » 4. Sep 2018, 18:44

marinho hat geschrieben:Und Regionalliga geht für mich durchaus im Auestadion, obwohl ich auch gerne näher dran wäre (= reines Fußballstadion). Wir werden aber niemanden finden, der uns in Kassel einen entsprechenden "kleinen Fußball-Tempel" hinstellen wird, der 5.000 - 8.000 Zuschauer aufnehmen könnte.
Das keiner der aktuellen Goenner einen solchen Tempel jetzt und sofort und allein stemmen kann, ist mir schon klar (wobei, wenn VW wollte, dann ginge es wohl schon...). So etwas muss eben strategisch angegangen werden. Falls sich ein ausbaufaehiger Platz mit akzeptabler Anbindung oder Infrastruktur findet, bitte sofort zuschlagen. Der naechste kann dann vielleicht eine kleine Tribuene errichtgen (wie z.B. in Huenfeld), usw. Falls wir allen Unkenrufen zum Trotz in die 3. oder 2. Liga durchstarten sollten, waere der Tempel fuer den Nachwuchs oder die Frauen immer noch sehr willkommen.
Karl

MarkusF
Beiträge: 2593
Registriert: 30. Okt 2009, 22:19
Wohnort: Rhein-Neckar-Dreieck

Re: Perspektive Saison 2018/2019

Beitrag von MarkusF » 4. Sep 2018, 19:08

Menelaos hat geschrieben:Mich macht das ganze hier traurig.

Letztes Jahr stand der KSV kurz vor dem Abgrund. Viele Fans und Gönner standen dem KSV zur Seite. Es wurde sogar hier im Forum von einen freiwilligen Rückzug in die Hessenliga gesprochen. Auch damals am Anfang der Saison wurde das Fell des Löwen schon verteilt. Das es am ende nochmal so spannend wurde hat keiner gedacht.


Seid dem hat scih bveim KSV in meinen Augen sehr viel getan. Das Sponsoring wurde gestärkt. Auch andere Posten wurden neu besetzt. Der Verein stellt sich neu auf. Diesmal versucht er es hoffentlich richtig zu machen und gibt nur das Geld aus, was auch finanzierbar ist. Viele Spieler haben auch für die Hessenliga unterschrieben. Aber sie sind noch jung und können ihre Leistung vielleicht noch nicht jeden Tag abrufen. Ja wir haben das letzte Spiel verloren. Aber auch Gießen wird nicht alles gewinnen und wenn doch, dann steigen sie auch zu Recht auf und das muss man auch anerkennen. Die Löwen sollen Kampfgeist, willen udn Einsatz zeigen. All das haben sie in Gießen anscheinend gezeigt. Das wir keinen absoluten Goalgetter a la Torsten in unserern Reihen mehr haben, sollte auch jeden mittlerweile klar sein.

Aber hier könnte was zusammen wachsen. Ich sehe das nicht alles so schwarz. Ja Sportlich hätte es besser laufen können letzten Samstag. Aber ich finde der Verein macht momentan sehr vieles richtig und das sollte auch mal gewürdigt werden.

Als letztes. Wenn ich ein höherklassiger Spieler oder Sponsor wäre, ich würde nicht beim KSV unterschreiben. Das Forum spiegelt sehr gut wieder was auf einen zu kommt. Und das ist teilweise nichts gutes. Vielleicht bin ich auch zu naiv und kenne mich nicht richtig aus. Aber welcher Arbeitnehmer möchte schon jedes Wochenende kritisiert werden udn wer bringt dann noch 100% seiner Leistung. Für mich ist ein Forum auch nichts anderes wie jameda und Co.


Ich hoffe ich konnte mich einigermaßen klar udn verständlich ausdrücken.

VG Mene
Da ist ganz viel dran. Ich erwische mich auch hin und wieder dabei, dass ich das Überleben unseres KSV als Selbstverständlichkeit sehe....auf der anderen Seite müssen wir schnellstmöglich wieder höherklassig spielen, um nicht immer mehr in den Abwärtsstrudel zu geraten. Und da erwarte ich auch Siege....Ein Dilemma. Sehr guter Beitrag, Mene, bis auf den letzten Absatz: Ein Forum ist schon auch dazu da, ehrliche Meinungen zu äußern. Das muß man aushalten können. Und das der Nordhesse eher zum Mähren neigt, macht ihn/uns ja auch irgendwie liebenswert....,
Ab heute wird's besser!

Antworten