Perspektive Saison 2013/14

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 4. Okt 2013, 10:17

Shooter hat in vielen Teilen recht. Wenn du dauerhaft in dieser Liga verbleibst, schläft das Zuschauerinteresse einfach ein. Hatten wir doch alles schon mal. Mit dem damaligen KSV und FC ging es immer den gleichen Weg. Und an diesem Punkt ist man wieder angelangt. Wir gehören weder in die Hessenliga, noch in die Regionalliga. In all den Klassen ab Regionalliga abwärts wird der KSV vom schlafenden Riesen zur grauen Maus. Egal wer im Vorstand sitzt, auf dem Platz rumläuft oder in der Kurve steht. Auf Grund der Pleiten hat man sich generell dazu entschlossen, kein Risiko einzugehen. Das wurde immer begrüßt. Nun stagnieren wir seit 2 Jahren und jetzt geht es tendenziell immer weiter Richtung verschlechterung. Ist doch letztlich ein natürlicher Kreislauf. Das einzige womit der Verein wuchern konnte, waren die sehr guten Zuschauerzahlen. Die brechen nun kontinuierlich weg. Nicht weil Pfuscher im Vorstand sind, sondern weil unattraktiver Fußball gegen nahezu immer gleiche unattraktiven Gegner geboten wird.
Gute Spieler erwartet hier kein Trainer, der sie weiter entwickelt. Kein gutes Gehalt und keine große Perspektiven. Daher kommen eher technisch unversierte Spieler hierher, die in den 2. Mannschaften kein Platz finden. Gute Leute wie Knipping, Nagel, Sauer etc. bleiben einfach nur kurz. Etablierte Leute wie der Becker werden wohl dann spätestens nächste Saison weiterziehen. Leute in gehobenen Positionen wollen ordentlich Geld verdienen. Wie soll das bei 2 Mio. Etat funktionieren? Sicher agiert der Vorstand besonders in der Außendarstellung oftmals tolpatschig. Aber das sind halt alles Leute, die ehrenamtlich Zeit opfern. Ich kann nachvollziehen, wenn man dann mal angepisst von der Leistung, sich zu so einer Durchsage hinreißen lässt.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Dollar
Beiträge: 3380
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von Dollar » 4. Okt 2013, 12:51

Der Schwimmlehrer hat geschrieben:Auf Grund der Pleiten hat man sich generell dazu entschlossen, kein Risiko einzugehen. Das wurde immer begrüßt. Nun stagnieren wir seit 2 Jahren und jetzt geht es tendenziell immer weiter Richtung verschlechterung. Ist doch letztlich ein natürlicher Kreislauf. Das einzige womit der Verein wuchern konnte, waren die sehr guten Zuschauerzahlen. Die brechen nun kontinuierlich weg.
naja, woher kommen denn die miesen, wenn nicht aus finanziellem risiko?
man ist in das risiko gegangen, dass man funktionsgebäude und leinwand bezahlt hat und sich trotzdem einen kader leistete, mit dem man oben mitspielen wollte/will. das hat ja soweit auch fast jedes jahr geklappt (das oben mitspielen), aber der finanziell entlastende sprung eine liga höher blieb aus. risiko war das die letzten jahre trotzdem, weil am ende immer entweder aufstieg oder rote zahlen in der GuV der saison auftauchten oder wäre risiko nur gewesen, wenn man sich auf pump mal einen kader für 5mio geholt hätte?

mehr oder weniger ohne risiko wäre es gewesen, wenn man sich mal einen vorwiegend billigeren nachwuchskader zusammengestellt hätte und man gesagt hätte, dieses jahr bauen wir auf junge spieler, die erfahrung sammeln sollen und bezahlen mit dem gesparten geld die kosten/teile der kosten von leinwand/funktionsgebäude/whatever und greifen dann nächste saison wieder an. nur mal als beispiel, was mmn nach dem hock jahr zb wohl die meisten löwen-fans ohne zu zögern mitgemacht hätten, auch ohne den jährlichen zuschauermagneten "dieses jahr wird der schlafende riese geweckt und es geht in liga3"
#10

Axel Feder
Beiträge: 4337
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von Axel Feder » 4. Okt 2013, 13:01

Stimmt absolut, ein höheres Risiko wurde die letzten Jahre schon gegangen. Sonst bräuchten wir keine Konsolidierungssaison. Das allein ist meiner Meinung nach auch ok, nur das vermitteln passte nicht. Was echt schade ist, unsere Infrastruktur wächst und sollte auch einen zusätzlichen Anreiz für Spieler geben hierhin zu wechseln, gleichzeitig wird es sich mancher Spieler zweimal überlegen hier zu spielen, wenn es neben wenig Geld auch noch so Durchsagen wie Mittwoch geben kann... Einzig die, die vor Ende der Transferperiode verfügbar sind, nehmen dann lieber ein Engagement hier anstatt arbeitslos zu sein. Aber mit der Methode stagnieren wir ja seit Jahren.
Unsere Zeit wird kommen!

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 4. Okt 2013, 13:11

Na ja, diese schlafende Riesen-Aussagen kann ich auch weder mehr hören, noch verstehe ich sie. Bin mir aber auch ziemlich sicher, dass keine Zuschauer mehr ins Stadion kommen würden, wenn man z.B. als Ziel Klasse halten ausgegeben hätte. Unterm Strich bleiben doch die nahezu immer gleichen Gegner und der unattrakive Fußball. Man will in Kassel unterhalten werden. Das sieht man auch beim Eishockey. Nur ist halt beim Fußball keine Ramalama-Ding-Dong-Stimmung und die Gegner werden auch nicht reihenweise abgeklatscht. Einschläfernde Gesänge und nichts fürs Auge = 90 Minuten Zeitverschwendung. Ewig grüßt das Murmeltier zieht halt auf Dauer immer weniger ins Stadion. Hatten wir alles schon mal. Zum Defizit denke ich, dass dies durch Investitionen (Anzeigentafel + Vereinshaus) und durch falsch kalkulierte Zuschauereinnahmen entstanden sind.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

hessenkassel1987
Beiträge: 1162
Registriert: 1. Aug 2011, 09:53

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von hessenkassel1987 » 4. Okt 2013, 13:53

Wenn man den Mut hätte und einfach das Thema Aufstieg nicht jede Saison zur Widervorlage bringen würde, hätte man das Problem mit dem ach so erwartungsvollen Zuschauer wenigsten gelöst. Ich glaube, dass ein solches Vorgehen von manchen honoriert werden würde.
Das Problem ist, dass das Saisonziel für die Mehrheit der Besucher ´die einzige Bezugsgröße ist.

Es ehrt den Verein, dass er mit dem Ziel gestartet ist die Fehler aus zwei Insolvenzen nicht zu wiederholen, dennoch ist der Verein wieder in die Verlustzone gerutscht. Trümner und Knipping hätten zusammen sicher einen sechsstelligen Vertrag gebracht, das Defizit hätte gemindert werden können.
Die finanziellen Einschränkungen bringen weiter mit sich, dass man seit Jahren in aller Regel Vertragslose holt, die meist nach einen Jahr wieder weg sind. Ein gewachsenes Team gibt es hier seit Jahren nicht mehr, auch hier liegt eine Baustelle. Durchsagen, wie die am Mittwoch passen sich in das Bild ein, welch ein Spieler mit Qualität ist den gewillt hierher zu wechseln, wohl kaum jemand. Verpflichtungen wie Hot, Kim, Kwak u.a sind doch der beste Beweis dafür. Alle Gremien arbeiten ehrenamtlich, was sicher ehrenwert ist, aber man muss erkennen, wenn man mit ehrenamtlichen Strukturen nicht mehr auskommt. Wenn der Verein jetzt in die Hände eines Verwaltungsbeamten a.D gelegt wird, der seit Jahren Teil des Ganzen ist, bekomme ich es mit der Angst zu tun.

Bernd RWS 82
Beiträge: 8228
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von Bernd RWS 82 » 4. Okt 2013, 14:17

Wobei wir beim thema " was erwarten wir " waeren....
ehrlichkeit und einen sportlichen plan seit vielen serien.
da es beides nicht im verein gibt, erwarte ich persönlich nicht mehr viel. Alles andere als ein platz ueber 9 und einem entgangen konkuts waeren eine ueberraschung fuer mich!! :o :cry:
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

esteban
Beiträge: 8409
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von esteban » 5. Okt 2013, 11:14

Tagesaktuell:
Wenn's heute ganz blöd läuft, fahren Offenbach, Neckarelz und Mannheim jeweils Dreier ein und schwupps findet man sich bereits auf Platz 11 wieder...der erste Strich ist bald in Sicht.

Gazza
Beiträge: 713
Registriert: 24. Aug 2007, 15:05

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von Gazza » 5. Okt 2013, 17:09

esteban hat geschrieben:Tagesaktuell:
Wenn's heute ganz blöd läuft, fahren Offenbach, Neckarelz und Mannheim jeweils Dreier ein und schwupps findet man sich bereits auf Platz 11 wieder...der erste Strich ist bald in Sicht.
Naja, ganz so schlimm war es ja dann nicht - im Gegenteil: Wie in der gesamten letzten Saison auch, spielt die Liga (zumindest an diesem Spieltag) wieder für uns. 6 Punkte Rückstand auf Platz 2. Operation: Aufholjagd! :roll:
- love football, hate racism! -

Antworten