Seite 34 von 72
Re: Was tun in Sachen Trainer???
Verfasst: 17. Okt 2011, 13:35
von foxdm
Ich bin weiterhin der Meinung, ein Dragan Sicaja ist eine gute Lösung. Der Mann hat den A-Schein und bis jetzt sehr gute Arbeit bei seinen Vereinen geleistet. Und wenn ich dann hier lese, er sei nur jemand von nem Provinzverein, was ist dann mit den anderen Trainern hier? Ein Trainer Schubert ist jetzt bei St.Pauli, welchen Riesenvereine hat er vor Paderborn trainiert?
Wo war ein Hamann vor Kassel? Freudenstein? Drube? Hört doch auf mit sowas.
Re: Was tun in Sachen Trainer???
Verfasst: 17. Okt 2011, 13:53
von Viervierzwei
Glam hat geschrieben:Michael Drube? Jetzt kramst du aber wirklich tief! Mir gefällts

.
Es ist m. E. nicht hilfreich, Namen prominenter Ex-KSV-Spieler in den Raum zu werfen, nur weil diese an die guten alten 2. Liga-Zeiten erinnern, als Trainer aber kaum in Frage kommen dürften. Sollte man zu der Auffassung gelangen, dass Hock nicht mehr der Richtige für den KSV ist und man sich trotz der finanziellen Lage für eine externe-Lösung entscheiden, dann kann nur ein Trainer in Frage kommen, der bereit ist, langfristig etwas aufzubauen und der sich auch im klaren ist, dass dem Verein finanziell die Hände gebunden sind. Ein neuer Trainer müsste auch eine entsprechende Ausbildung als Trainer haben, für modernen Fussball stehen, ehrgeizig sein und er sollte auch in den letzten Jahren als Trainer mit Profis gearbeitet haben und natürlich auch menschlich zu uns passen. Den großen Namen darf er natürlich nicht haben, da er sonst sowieso zu teuer wäre. Jan-Moritz Lichte wäre vielleicht jemand, der in Frage käme und wohl bereits letzte Saison Interesse gezeigt hat, als MD als Trainer zur Disposition stand.
Re: Was tun in Sachen Trainer???
Verfasst: 17. Okt 2011, 14:04
von 184.
Viervierzwei hat geschrieben:Glam hat geschrieben:Michael Drube? Jetzt kramst du aber wirklich tief! Mir gefällts

.
Es ist m. E. nicht hilfreich, Namen prominenter Ex-KSV-Spieler in den Raum zu werfen, nur weil diese an die guten alten 2. Liga-Zeiten erinnern, als Trainer aber kaum in Frage kommen dürften. Sollte man zu der Auffassung gelangen, dass Hock nicht mehr der Richtige für den KSV ist und man sich trotz der finanziellen Lage für eine externe-Lösung entscheiden, dann kann nur ein Trainer in Frage kommen, der bereit ist, langfristig etwas aufzubauen und der sich auch im klaren ist, dass dem Verein finanziell die Hände gebunden sind. Ein neuer Trainer müsste auch eine entsprechende Ausbildung als Trainer haben, für modernen Fussball stehen, ehrgeizig sein und er sollte auch in den letzten Jahren als Trainer mit Profis gearbeitet haben und natürlich auch menschlich zu uns passen. Den großen Namen darf er natürlich nicht haben, da er sonst sowieso zu teuer wäre. Jan-Moritz Lichte wäre vielleicht jemand, der in Frage käme und wohl bereits letzte Saison Interesse gezeigt hat, als MD als Trainer zur Disposition stand.
Jörg Müller hat mit Andre Schubert in Paderborn zusammen gearbeitet. Michael Drube ist Trainer seit er als aktiver Spieler aufgehört hat. Die "Keine Trainer-Erfahrung" zieht hier nicht.
Re: Was tun in Sachen Trainer???
Verfasst: 17. Okt 2011, 14:22
von Gonzo
@pitscher: Genau deswegen habe ich das ja hochgradig unrealistisch genannt.
Aber was heißt Loyalität zum Verein: Wenn der Verein (durch welches Gremium auch immer) seinen Mitarbeitern vorschreiben möchte, welchen Umgang sie zu pflegen haben, wird's kindisch und der Verdacht drängt sich auf, dass ein Verhältnis zu einer Spielerin nur als Ausrede fungiert bzw. jemand alle Querdenker loswerden möchte.
@184.: Drube kannst Du unmöglich ernst meinen...
Re: Was tun in Sachen Trainer???
Verfasst: 17. Okt 2011, 14:29
von 184.
Gonzo hat geschrieben: @184.: Drube kannst Du unmöglich ernst meinen...
Ich weiß nicht wie er als Trainer arbeitet. Aber ich weiß, wenn er als Trainer so viel Engagement, Kampf, Siegeswille usw. in seine Arbeit steckt, wie als Spieler, dann haben wir eine hochmotivierte Truppe. ( Fußball spielen können sie ja, sieht man ja im Training

) Unter Drube würden die noch weiter rennen, wenn der Schiri schon abgepfiffen hat. Ich habe nach Drube keinen solchen Antreiber mehr bei uns in Erinnerung, der als Herz der Mannschaft durch seinen Kampfgeist die anderen Spieler so mitgerissen hat wie er. Wenn hier so oft der Begriff Söldner gebraucht wird, das gegenteilige Wort ist "Drube".
Re: Was tun in Sachen Trainer???
Verfasst: 17. Okt 2011, 15:00
von KSV-Asti
War gerade beim Training schauen und Hock war noch da!
HOCK,KEIM und FORMANN raussssssss!
Re: Was tun in Sachen Trainer???
Verfasst: 17. Okt 2011, 15:06
von Sozialkompetenz
KSV-Asti hat geschrieben:War gerade beim Training schauen und Hock war noch da!
HOCK,KEIM und FORMANN raussssssss!
Was hast du erwartet Asti, aber vielleicht tut sich im laufe des tages noch was.
Und Drube als Spieler war er ja sehr gut aber als Trainer nö ich weiss nicht das kann man wohl vergessen.
Re: Was tun in Sachen Trainer???
Verfasst: 17. Okt 2011, 15:08
von KSV-Asti
andreaswest hat geschrieben:KSV-Asti hat geschrieben:War gerade beim Training schauen und Hock war noch da!
HOCK,KEIM und FORMANN raussssssss!
Was hast du erwartet Asti, aber vielleicht tut sich im laufe des tages noch was.
Und Drube als Spieler war er ja sehr gut aber als Trainer nö ich weiss nicht das kann man wohl vergessen.
Erwartet nix aber gehofft!Aber die Sitzung ist ja erst noch mal schaun was passiert.