Seite 34 von 190

Verfasst: 7. Mai 2005, 07:43
von Entenmann
Meine Fresse, wenn ich hier andauernd den Namen Hoffmeister lese, dann kommt mir echt die Galle hoch!!! Was soll der Scheiß denn?!? Stollberg hat sich in den letzten Spielen zu einem sicheren Rückhalt gemausert und Heidtke ist auch ein guter Mann. Warum soll man den beiden jungen Leuten mit Perspektive einen - pardon - alten Sack vor die Nase setzen, hm?!? :roll:
Und die restlichen erhofften Verstärkungen sind für die Altherrentruppe ok, sonst aber nicht, seien es auch noch so sehr Kasseler Jungs. Was ist mit Hellmund? Moskaltschuk? Und so weiter, und so fort. Sollen sie doch ruhig auf der Bank versauern und darüber noch froh sein, das Trikot des KSV Hessen tragen zu dürfen, oder wie?! Ein bis zwei Leitlöwen sind in Ordnung, mehr Ü30-Kicker aber meines Erachtens nicht. Beispiel zweite Liga: die Teams, die um den Aufstieg kämpfen, haben die viele Altherren in ihren Reihen? Nein? Also.
Ich kann diese ewigen Nostalgiker nicht verstehen. War die Regionalliga-Elf damals nicht eher weniger erfolgreich? Und jetzt die gleichen Leute holen, die allesamt acht, neun Jahre älter geworden sind? Zico wurde hier schon genannt, Mason... - vielleicht will Thomas Kneuer ja auch nochmal ran? Oder Micha Drube? Was macht eigentlich Carsten Becker?
Nee, nee, nee...!

Verfasst: 8. Mai 2005, 13:47
von Reiherwälder
Meine Fresse, wenn ich hier andauernd den Namen Hoffmeister lese, dann kommt mir echt die Galle hoch!!! Was soll der Scheiß denn?!? Stollberg hat sich in den letzten Spielen zu einem sicheren Rückhalt gemausert und Heidtke ist auch ein guter Mann. Warum soll man den beiden jungen Leuten mit Perspektive einen - pardon - alten Sack vor die Nase setzen, hm?!?
Und die restlichen erhofften Verstärkungen sind für die Altherrentruppe ok, sonst aber nicht, seien es auch noch so sehr Kasseler Jungs. Was ist mit Hellmund? Moskaltschuk? Und so weiter, und so fort. Sollen sie doch ruhig auf der Bank versauern und darüber noch froh sein, das Trikot des KSV Hessen tragen zu dürfen, oder wie?! Ein bis zwei Leitlöwen sind in Ordnung, mehr Ü30-Kicker aber meines Erachtens nicht. Beispiel zweite Liga: die Teams, die um den Aufstieg kämpfen, haben die viele Altherren in ihren Reihen? Nein? Also.
Ich kann diese ewigen Nostalgiker nicht verstehen. War die Regionalliga-Elf damals nicht eher weniger erfolgreich? Und jetzt die gleichen Leute holen, die allesamt acht, neun Jahre älter geworden sind? Zico wurde hier schon genannt, Mason... - vielleicht will Thomas Kneuer ja auch nochmal ran? Oder Micha Drube? Was macht eigentlich Carsten Becker?
Nee, nee, nee...!
Wenn Stollberg so spitze ist, dann dürfte er sicherlich auch mit der Konkurrenz eines älteren Keepers klarkommen. Sofern sich die Möglichkeit ergibt sollte man den schon holen und sich gleichzeitig von dem Wunschgedanken verabschieden, dass man im Aufstiegskampf auch einfach so - ohne erfahrene Spieler - mithalten kann.

Ich frage mich jetzt noch, was der Vergleich der Oberliga Hessen mit der Spitze der zweiten Liga sollte. Da kann ich ja auch sagen, guck dir den OFC oder Paderborn und deren Altersstruktur an. In der Oberliga hat sich in den letzten Jahren immer das erfahrenere Team durchgesetzt. Vielleicht können wir daraus ja was lernen...

Den Spies mit dem FC Hessen in der Regionalliga kann man auch durchaus rumdrehen und sagen: Der Misserfolg lag eher daran, dass die Truppe nicht erfahren genug war. Jetzt sind die Leute älter geworden und können Verantwortung übernehmen.

Ich wünsche mir für die neue Saison eine stabile Achse von Führungsspielern, z. B. Hoffmeister - Schönewolf - Arnold - Rische/Vier. Wenn 4 von 11 Spielern über 30 sind kann man noch lange nicht von einer Altherrentruppe reden.

Verfasst: 8. Mai 2005, 14:49
von Stehplatznörgler
@Reitenbreiter:

Konkurrenzkampf zwischen jungen und alten Spielern setzt vorraus, dass man einen jungen Spieler auch mal von Beginn an bringt und eine gleichberechtigte Ausgangslage schafft. In der Vergangenheit ist das nicht passiert und wenn wir den jungen Spielern auf sämtlichen Positionen "alte Hasen" vor die Nase setzen, dann wird sich das auch in Zukunft nicht ändern.

Ich finde wirklich, dass bei der aktuellen Manschaft der Torwart das kleinste Problem ist. Gerade im Gegenteil: Wir haben zwei junge Torhüter, die zwar nicht fehlerfrei spielen, die aber Perspektive haben und uns mit ihrer Leistung nicht den Auftsieg kosten würden. (Wir haben auch mit Zoran um den Aufstieg gespielt). Ich wünsche mir lieber ehrgeizige Spieler mit Kampfeinsatz und Klasse wie den jungen Beyer, als eine "erfahrene Achse" aus abgehalfterten Ex- Profis, die höchstens 1-2 Jahre gut spielen und uns dann auf der Tasche liegen.

Ich hoffe, dass der Vorstand ein glückliches Händchen hat und uns nach dem erhofften Klassenerhalt den ein oder anderen gestandenen OL/RL Spieler präsentiert, wenns geht unter 25, der zur Manschaft und dem Umfeld passt. Einen Namen wie "Arnold" oder "Rische" muss er meiner Ansicht nach auch nicht haben.

Verfasst: 8. Mai 2005, 15:58
von Bernd RWS 82
eines verstehe ich nicht.... die torhüterdiskusion!!!
die einzigste position die nicht unbedingt verstärkt werden muß (meiner meinung nach) :roll: :roll:

Verfasst: 8. Mai 2005, 17:17
von Reiherwälder
Stehplatznörgler hat geschrieben: Ich hoffe, dass der Vorstand ein glückliches Händchen hat und uns nach dem erhofften Klassenerhalt den ein oder anderen gestandenen OL/RL Spieler präsentiert, wenns geht unter 25, der zur Manschaft und dem Umfeld passt. Einen Namen wie "Arnold" oder "Rische" muss er meiner Ansicht nach auch nicht haben.
Wir sollten die Sache realistischer sehen. Spieler wie Beyer werden nicht mehr lange beim KSV bleiben und junge, gestandene Regionalligaspieler werden sich nicht einem abstiegsbedrohten Oberligisten anschließen. Das ist so. Wir sind mit diesen überschätzten Youngsters wie etwa Stock, Nebe, Dayangan, Schönefeld, Heiniger und wie sie alle heißen schon so oft auf die Fresse gefallen, dass muss ich nicht nochmal haben. Was das allein an Geld gekostet hat und rumgekommen ist - nichts! Junge Spieler, schön und gut, aber letztendlich bildest du nur für andere Vereine aus. Man muss es also nicht übertreiben.

Ich meine, wenn der Vorstand das Ziel "Aufstieg" ausgibt, dann muss er auch etwas dafür tun und wir können uns den A..... abfreuen, wenn wir ein paar erfahrene Spieler finden die uns dabei helfen wollen. Nach 4 Jahren vergeblicher Aufstiegsversuche muss man jetzt einfach die Brechstange auspacken.

Wenn der Hoffmeister kommt, was ich innigst hoffe, dann wird sich in der Vorbereitung zeigen, welcher von den Dreien der Bessere ist, oder? Wenn ein neuer Trainer kommt, haben alle dieselben Chancen. Das nenne ich fair und sollte dann am Ende der Hoffmeister spielen, dann muss das jeder akzeptieren. Es zählt die Leistung und nicht das Alter oder gar die Herkunft. Das gilt auch für alle anderen Positionen.

Ich wiederum verstehe nicht, warum hier so vehement die Rückkehr des halbinvaliden Andreas Mayer gefordert wird. Das Risiko was man da eingehen würde passt eigentlich nicht zum nüchternen Stil des KSV Hessen. Bin froh, dass man sich bereits frühzeitig auf Marc Arnold als neuen Mittelfeldmotor verständigt hat.

Neue Spieler!?

Verfasst: 8. Mai 2005, 22:08
von Treuer
Ich verstehe ja alle gut.
Nur wir haben selbst junge Spieler die das Zeug haben uns in der 1. weiter zu bringen. Spieler die mit den Hufen scharren und nur hinterm Tor
sich warm laufen dürfen, die in jedem Training da sind.
Diese Spieler sollten endlich mal die Möglichkeit bekommen in der 1. zu spielen, dann würden auch diejenigen sehen, welch Potential in Ihnen steckt, und es würde das Jammern nach alten Spielern (Meyer u. Co.) die auch noch viel Geld kosten, aufhören. Die jungen sollte man Fordern und Fördern!
Junge Spieler wie S.Neubauer (Bananatal), E. Wagner (OSC), S. Makolf (Mainz05) u.s.w. die nach der Jugend beim KSV keine Change bekommen haben, hat man ziehen lassen, und genauso geht es weiter. Warum??? (Der Prophet im eigenen Land.......)
Der Ochs u. andere jetzige OL-Spieler haben in der Jugend gegen unseren M. Wirth keinen Stich bekommen. Warum werden unsere Jungs die die Treue zum Verein halten, nicht in die Überlegungen für die Neue Saison einbezogen??

Verfasst: 8. Mai 2005, 23:48
von ksvfanatic
[quote="Reitenbreiter"]

...Wir sind mit diesen überschätzten Youngsters wie etwa Stock, Nebe, Dayangan, Schönefeld, Heiniger und wie sie alle heißen schon so oft auf die Fresse gefallen, dass muss ich nicht nochmal haben...

...Nach 4 Jahren vergeblicher Aufstiegsversuche muss man jetzt einfach die Brechstange auspacken...[/quote]

Tobias Stock hat mir eigentlich sehr gut gefallen

Die Brechstange auspacken ist das schlimmste was wir machen können. Was ist denn nach der Verpflichtung von Eck, Dörfel, Quallo und Stutrucker passiert. Na? Klingelts? Was ist mit Fulda? Ich will nicht das wir bald der K$V H€$$€N KA$$€L sind. Nochmal ganz tief unten Anfangen will ich nicht! :evil: Klar, es waren lustige Zeiten, Bootsfahrten, mit der Straßenbahn zum Auswärtsspiel, und ich wär wieder dabei den Verein hochzubringen. Aber Lust drauf hätte ich keine. Man muss nicht Massen an Geld ausgeben um eine Schlagkräftige Truppe zusammen zu bekommen! Siehe letztes Jahr. Man brauch nur Leute mit Sachverstand, und Spieler die auch kämpfen können.

Verfasst: 9. Mai 2005, 09:02
von Der Schwimmlehrer
Man darf aber auch nicht verkennen, dass eine super Rückrunde mit Quallo & Co. gespielt wurde. Finanziell war zu diesem Zeitpunkt eh alles schon den Bach runter. Auch ohne Quallo und Mannen wäre es gekommen, wie es kam. Davon ab, die richtig guten jungen Spieler kriegst du auch nicht für ein warmes Mittagessen.

Wenn ich mich nicht irre, haben wir auch erst 3 Jahre vergebliche Aufstiegsversuche hinter uns. Die Regionalliga ist sportlich auch nicht viel Interessanter als die Oberliga. Dafür jedoch erheblich teurer. Glaube nicht, dass in der Regionalliga die Massen ins Auestadion strömen. War damals nicht so und wird sich wohl auch nicht ändern. Dennoch will ich natürlich auch so hochklassigen Fußball sehen, wie es nur geht. Am liebsten 2. Liga. Aber das darf man wohl momentan nicht mal erwähnen...