Seite 34 von 45
Re: Hessenpokal 2014/15
Verfasst: 30. Apr 2015, 16:24
von Reiherwälder
Ein Pokalabend wie er im Buche steht... toll, toll, toll... es war grandios. Super Mannschaftsleistung und hinterher noch vorbildlich und authentisch Fan-Nähe gezeigt. So gewinnt man das Publikum zurück.
Klasse, dass man es geschafft hat, das Finale nach Kassel zu holen. Ich bin sicher, es werden sich auch einige hundert Gießener auf den Weg machen.
Im Finale sitze ich als KSV-Fan und Mitarbeiter eines Gießener Sponsors nun etwas zwischen den Stühlen. Ich denke aber, wer Offenbach und Wehen schlägt, der wäre auch ein würdiger Pokalsieger. Damit verbunden meine Warnung, die Jungs vom VfB zu unterschätzen. Machen wir nicht denselben Fehler wie Wehen gestern abend.

Re: Hessenpokal 2014/15
Verfasst: 30. Apr 2015, 16:58
von esteban
Ich freue mich sehr über diesen gestrigen Pokalabend, vor allem aber darüber, dass die Mannschaft dem heimischen Publikum einmal etwas zurückgeben konnte.
Wer in Offenbach dabei war, wusste schon zu welcher sportlichen Leistung dieses Team in der Lage ist. Sehr schön, dass es ihm gelungen ist, dies auch einmal zu Hause unter Beweis zu stellen!
Die Szenen nach Spielende waren dann der Beleg wie dankbar das Publikum dafür ist.
-----
Die Finalvergabe nach Kassel finde ich unter sportlichen Gesichtspunkten etwas seltsam -
was damit bezweckt wird, ist natürlich klar.
Trotzdem hätte ich mir eher einen neutralen Austragungsort gewünscht...Baunatal zum Beispiel.
Oder Haiger.
Re: Hessenpokal 2014/15
Verfasst: 30. Apr 2015, 19:04
von esteban
Eine schöne Nachlese zum Spiel:
http://www.hr-online.de/website/rubrike ... t_55272253
"...Der Frust sitzt tief beim SV Wehen Wiesbaden. Nach dem Aus im Hessenpokal gegen Hessen Kassel heißt es beim SVWW "Wunden lecken". "Personell sind wir arg gebeutelt", erklärte Interimstrainer Christian Hock..."
..."Wir haben diese Runde völlig in den Sand gesetzt", ließ SVWW-Sportdirektor Michael Feichtenbeiner gegenüber dem "Wiesbadener Tagblatt" seinem Unmut freien Lauf..."
"..."Wir wollten in der Liga besser abschneiden als im Vorjahr - das ist uns nicht gelungen. Und wir wollten über den Hessenpokal in den DFB-Pokal kommen - daran sind wir ebenfalls gescheitert", monierte Feichtenbeiner. Für die kommenden Tage und Wochen kündigte der 54-Jährige Gespräche, mit Trainern, Spielern und dem Präsidium an. Nicht die Qualität, sondern die Mentalität sei das Problem für den neuerlichen Leistungseinbruch in wichtigen Phasen der Saison..."
Tja.
Hock kann eben kein Pokal (siehe 2011 gegen Düsseldorf)

Re: Hessenpokal 2014/15
Verfasst: 30. Apr 2015, 19:30
von J.R.
Kassel ist für den Christian Hock kein gutes Pflaster: als Trainer der Löwen hatte er Pech, die falschen Nebenleute haben ihn schön mit Anlauf in das Desaster laufen lassen und er hatte keine Möglichkeit (fehlende Ortskenntnis) was dagegen zu tun. Als Leiter Nachwuchszentrum und Trainer der U19 hat er richtig schön und rund eine verpasst bekommen und seine Jungs hatten keine Chance etwas dagegen zu tun. Als Trainer der senioren Mannschaft des SV Wehen Wiebaden hatte er einfach das Pech, das seine Spieler nicht erkannt haben wie schlecht der KSV Hessen und Christian Hock zusammen passen, sie haben das ganze so ein bisschen auf die leichte Schulter genommen und er stand draussen und hatte keine Chance das zu ändern und so kam was kommen musste. So nach einem Tag Durchatmen fühlt es sich immer noch gut an und das Endspiel im Auestadion ist natürlich eine Frage des Geldes, aber auch egal, am 13.5 gilts, dann holen wir uns den Pott und die Siegprämie, wir brauchen es dringend. Da die meisten Spieler auch noch nächste Saison von dem erspielten Geld profitieren, denke ich doch dass sie sich auch da richtig reinhauen. Ich freue mich jetzt schon auf das Spiel und erwarte eigentlich von den dazwischen liegenden Ligatreffen nichts grosses. Vorbereitung aufs Finale. Alle müssen wieder gesund und fit werden bis dahin und dann gewinnen wir, wenn wir das entsprechend ernst nehmen, auch ganz sicher und unsere Saison 15/16 steht schon mal auf ganz anderen Füssen.
Re: Hessenpokal 2014/15
Verfasst: 30. Apr 2015, 20:49
von Schlagge
Das war ein wirklich wunderschöner Abend; in allen Belangen!
Hier wurde ja schon alles gesagt, von daher bleibt mir nur noch diese klasse Leistung unserer Mannschaft, wie den saugeilen Support von allen Teilen des Stadions (ausgenommen die Südkurve

)zu loben.
Und diese außergewöhnliche Humba war eine ebenso klasse Sache. Man konnte den Eindruck bekommen, dass wir den Pokal schon geholt haben.
Ein rundum gelungener Abend. Heiser und völlig euphorisiert ging es danach schleunigst an die Maloche.
Für alle die nicht dabei sein konnten, oder gar wollten, hier noch ein Video von der Humba:
http://www.kasseler-schlagge.de/Videos/ ... sbaden.htm
Ton ist leider miserabel (Windreduktion war versehentlich eingeschaltet
)
Re: Hessenpokal 2014/15
Verfasst: 1. Mai 2015, 03:05
von Eimer
Von der HFV-Homepage:
"...Mit einem Sieg über den VfB Gießen könnte Hessen Kassel nach 1961 wieder den hessischen Pokalwettbewerb gewinnen. Damals war die Zweite Mannschaft des KSV erfolgreich. Ein Triumph wäre gleichbedeutend mit einer Teilnahme am DFB-Pokal, für den sich Kassel zuletzt 2011 qualifizieren konnte. Auf die leichte Schulter sollte das Team von Matthias Mink den VfB Gießen nicht nehmen. Mit dem KSV Baunatal konnte der Sechstligist bereits einen Regionalligisten eliminieren. Gießen konnte bislang dreimal den Krombacher-Hessenpokal gewinnen, zuletzt 1979...."
Der Vollständigkeit halber: die Gießener holten den Pokal 1964, 1972 und 1979.
Re: Hessenpokal 2014/15
Verfasst: 1. Mai 2015, 15:41
von ksv-schwabe
Im Ticketshop können die Blöcke 8 und 9 auf der Haupttribüne nicht ausgewählt werden. Sind diese Plätze grundsätzlich reserviert (für Sepp Blatter, Uli Hoeneß und andere Honoratioren) oder kommen die später in den freien Verkauf? Dort haben einige DK-Inhaber ihre Plätze, auf denen sie auch das Finale sehen möchten

.
@Torsten Pfennig: Kannst Du oder ein anderer Vereinsmitarbeiter dazu was sagen?
Re: Hessenpokal 2014/15
Verfasst: 1. Mai 2015, 18:13
von Frosch
Das sind "reservierte" Plätze für die Anhänger aus Gießen.