
Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden
Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden
naja, natürlich ist bei uns am kopf keine profiarbeit und natürlich sind da auch einige fehler gemacht worden. ABER guck dir alle anderen 4. oder auch 3. ligisten an...die wären deiner argumentation nach auch alle die müllverwerter der nachwuchsleistungszentren von 1 und 2 ligisten. die 3. ligisten oder drunter, die selber ein nlz haben durch das schon jugendspieler komplett durchlaufen konnten kann man doch an einer hand abzählen. also sind die spieler da doch im endeffekt auch nur, weil es bei den "großen" nicht zum mitspielen gereicht hat/noch nicht reicht. selbst in der bundesliga gibt es doch teams wie zb aktuell stuttgart, die aus finanziellen gründen fast nur ablösefreie spieler geholt haben oder spieler ausleihen..in der letzten konsequenz wären also alle vereine "müllverwerter" außer vllt bayern und mit abstrichen dortmund derzeit 

#10
Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden
ich widerspreche Dir (mal ausnahmsweise), ich hab da so meine Erfahrunen:Fiesel hat geschrieben:Nein, wenn sich Chancen bieten, dann muss man sich damit beschäftigen. Wenn man darauf warten, dass die Chancen zu gen bequemen Zeitpunkten kommen, dann hat man im Profifußball nichtzs zu suchen.
ein Team in der Krise steht unter Druck. Die sollen gegen den Abstieg kämpfen. Alles, was denen erlaubt, dem Druck zu entgehen, alles was ablenkend wirkt, nehmen die dankbar auf, und schalten einen Gang zurück. Wenn Du z.B. Projektteams vor Dir hast, die Mist gebaut haben, mußt Du alles ausblenden, was als als Ursache für den Mißerfolg infrage kommt, dann sind die auf das Ziel Klassenerhalt oder Projekterfolg fokussiert.
Natürlich müssen deshalb die Gremien nicht die Hände in den Schoß legen. Aber sie dürfen auf gar keinen Fall durch großartige Ankündigungen oder wilde Absichtserklärungen irritieren. Es muß Ruhe an der Front herrschen, bis der Klassenerhalt gesichert ist.
Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden
Pack es mal hier rein...
Im Schwitzkasten mit Hans-Jochem Weikert | Interview
http://www.frizz-online.de/stadtmagazin ... eikert-218
Im Schwitzkasten mit Hans-Jochem Weikert | Interview
http://www.frizz-online.de/stadtmagazin ... eikert-218
-
- Beiträge: 780
- Registriert: 19. Nov 2007, 17:43
- Wohnort: Kassel
Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden
Das gefühlt 100. Interview, mit den immer wieder gleichen Fragen und Antworten. Gähn! Ist für mich auch eine Form von Geltungsbedürfnis. Macht ihn nicht unbedingt sympathischer!k10 hat geschrieben:Pack es mal hier rein...
Im Schwitzkasten mit Hans-Jochem Weikert | Interview
http://www.frizz-online.de/stadtmagazin ... eikert-218
In Deutschland gibt´s nur ein Verein...
...das wird für ewig Kassel sein!
...das wird für ewig Kassel sein!
-
- Beiträge: 3671
- Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
- Wohnort: Titty Twister
Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden
Meinst du, er sucht sich die Fragen aus. Ich finde, der KSV findet viel zu wenig in den Medien statt. Wenn mal was erscheint, ist es meisst negativ. Zudem sind doch die meissten Interviews inhaltlich rudundant.Kassel=KSV hat geschrieben:Das gefühlt 100. Interview, mit den immer wieder gleichen Fragen und Antworten. Gähn! Ist für mich auch eine Form von Geltungsbedürfnis. Macht ihn nicht unbedingt sympathischer!k10 hat geschrieben:Pack es mal hier rein...
Im Schwitzkasten mit Hans-Jochem Weikert | Interview
http://www.frizz-online.de/stadtmagazin ... eikert-218
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.
Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden
Naja gut, interessant aber dennoch, dass er einige Dinge anspricht, die nur mit vorgehaltener Hand geäußert wurden. Zum Beispiel folgendes Zitat:
An sich setze ich schon große Erwartungen und auch Hoffnungen in Weikert. Ich halte ihn für ein kompetentes und durchsetzungsfähiges Kerlchen, der sich hoffentlich nicht von der "Düss-Connection" zu sehr vereinnahmen lässt. Nein, er ist mir auch nicht besonders symphatisch, besonders nicht nach der berühmt-berüchtigten Mitgliederversammlung, aber er muss mir ja auch nicht unbedingt symphatisch sein. Er soll den Verein lediglich wieder auf den richtigen Kurs bringen....und die ersten Schritte hat er ja schon in die richtige Richtung getan. Dafür schon mal ein herzliches Dankeschön.
Edith sagt noch: Ein bißchen Profilierung sei ihm doch vergönnt, zumindest solange er nicht abhebt.
Dass speziell in der A-Jugend einiges an Geld verbrannt worden ist, ist mir auch hin und wieder zu Ohren gekommen, auch mit dem Hinweis, dass man allein für das Geld zwei gute Mittelfeldspieler verpflichten hätte können.Dafür wollen wir ein neues Scoutingsystem aufbauen. Ein Spielerausschuss entscheidet dann, ob der Spieler zum KSV passt oder nicht. Da ist, wie oft in diesem Verein, viel Geld verbrannt worden.
An sich setze ich schon große Erwartungen und auch Hoffnungen in Weikert. Ich halte ihn für ein kompetentes und durchsetzungsfähiges Kerlchen, der sich hoffentlich nicht von der "Düss-Connection" zu sehr vereinnahmen lässt. Nein, er ist mir auch nicht besonders symphatisch, besonders nicht nach der berühmt-berüchtigten Mitgliederversammlung, aber er muss mir ja auch nicht unbedingt symphatisch sein. Er soll den Verein lediglich wieder auf den richtigen Kurs bringen....und die ersten Schritte hat er ja schon in die richtige Richtung getan. Dafür schon mal ein herzliches Dankeschön.
Edith sagt noch: Ein bißchen Profilierung sei ihm doch vergönnt, zumindest solange er nicht abhebt.

Red White Stars 1982
Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden
Hans-Jochem Weikert, der grosse Heilsbringer
Eine Person, welche seit Jahren im Verein mauschelt und intrigiert und somit Teil der Probleme ist, soll jetzt also den Karren aus dem Dreck ziehen. Sehr interessant. In seiner Funktion als Wahlausschussleiter hat er immer wieder verhindert, dass frischer Wind und Kompetenz in die Gremien einzieht, da dem Klüngel nicht genehme Bewerber schlicht nicht zugelassen wurden. Weikert ist Allzweckwaffe und Schutzschild der Düss-Klüngel-Connection. In einen Vorstandssprecher, der demokratische Strukturen im Verein ablehnt, der den Mitgliedern wiederholt ins Gesicht gelogen hat, fairerweise sollte man anmerken, da ist er nicht alleine, ganz vorne mit dabei war da auch immer ein Jens Rose, wird jetzt das Vertrauen gesetzt, das fast gesunkene Schiff wieder auf Kurs zu bringen. Eine wahrlich verrückte Sache. Die hier des öfteren gelobten Interviews bzw. Statements vom Weikert, sind bei genauerer Betrachtung zum teil hanebüchen.
Was hat sich denn jetzt durch die Installierung von Herrn Weikert geändert? Nun, bis auf die Berufung von Schubert naturgemäß nichts. Die Chance auf einen wirklichen Neuanfang wurde kläglich vertan.
Die Bilanzen sind gemogelt, der Konsolidierungsplan eine Farce. Der Verein ist noch immer überschuldet und quasi nicht zahlungsfähig. Die Spielergehälter müssen immer wieder aus der Privatschatulle eines Vorstandsmitgliedes bezahlt werden, von dieser Person ist der KSV auf Gedeih und Verderb abhängig. Die Zukunftsaussichten bleiben leider düster.
Erreicht wurde das Ziel, den dummen Pöbel ruhig zu stellen. Hinter den Kulissen wird sich spätestens seit dem gestrigen Abend ins Fäustchen gelacht.

Eine Person, welche seit Jahren im Verein mauschelt und intrigiert und somit Teil der Probleme ist, soll jetzt also den Karren aus dem Dreck ziehen. Sehr interessant. In seiner Funktion als Wahlausschussleiter hat er immer wieder verhindert, dass frischer Wind und Kompetenz in die Gremien einzieht, da dem Klüngel nicht genehme Bewerber schlicht nicht zugelassen wurden. Weikert ist Allzweckwaffe und Schutzschild der Düss-Klüngel-Connection. In einen Vorstandssprecher, der demokratische Strukturen im Verein ablehnt, der den Mitgliedern wiederholt ins Gesicht gelogen hat, fairerweise sollte man anmerken, da ist er nicht alleine, ganz vorne mit dabei war da auch immer ein Jens Rose, wird jetzt das Vertrauen gesetzt, das fast gesunkene Schiff wieder auf Kurs zu bringen. Eine wahrlich verrückte Sache. Die hier des öfteren gelobten Interviews bzw. Statements vom Weikert, sind bei genauerer Betrachtung zum teil hanebüchen.
Was hat sich denn jetzt durch die Installierung von Herrn Weikert geändert? Nun, bis auf die Berufung von Schubert naturgemäß nichts. Die Chance auf einen wirklichen Neuanfang wurde kläglich vertan.
Die Bilanzen sind gemogelt, der Konsolidierungsplan eine Farce. Der Verein ist noch immer überschuldet und quasi nicht zahlungsfähig. Die Spielergehälter müssen immer wieder aus der Privatschatulle eines Vorstandsmitgliedes bezahlt werden, von dieser Person ist der KSV auf Gedeih und Verderb abhängig. Die Zukunftsaussichten bleiben leider düster.
Erreicht wurde das Ziel, den dummen Pöbel ruhig zu stellen. Hinter den Kulissen wird sich spätestens seit dem gestrigen Abend ins Fäustchen gelacht.
Hasta la Victoria siempre!
-
- Beiträge: 780
- Registriert: 19. Nov 2007, 17:43
- Wohnort: Kassel
Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden
Natürlich sucht er sich die Fragen nicht direkt ausDer Schwimmlehrer hat geschrieben:Meinst du, er sucht sich die Fragen aus. Ich finde, der KSV findet viel zu wenig in den Medien statt. Wenn mal was erscheint, ist es meisst negativ. Zudem sind doch die meissten Interviews inhaltlich rudundant.Kassel=KSV hat geschrieben:Das gefühlt 100. Interview, mit den immer wieder gleichen Fragen und Antworten. Gähn! Ist für mich auch eine Form von Geltungsbedürfnis. Macht ihn nicht unbedingt sympathischer!k10 hat geschrieben:Pack es mal hier rein...
Im Schwitzkasten mit Hans-Jochem Weikert | Interview
http://www.frizz-online.de/stadtmagazin ... eikert-218


Corona hat geschrieben:Hans-Jochem Weikert, der grosse Heilsbringer![]()
Eine Person, welche seit Jahren im Verein mauschelt und intrigiert und somit Teil der Probleme ist, soll jetzt also den Karren aus dem Dreck ziehen. Sehr interessant. In seiner Funktion als Wahlausschussleiter hat er immer wieder verhindert, dass frischer Wind und Kompetenz in die Gremien einzieht, da dem Klüngel nicht genehme Bewerber schlicht nicht zugelassen wurden. Weikert ist Allzweckwaffe und Schutzschild der Düss-Klüngel-Connection. In einen Vorstandssprecher, der demokratische Strukturen im Verein ablehnt, der den Mitgliedern wiederholt ins Gesicht gelogen hat, fairerweise sollte man anmerken, da ist er nicht alleine, ganz vorne mit dabei war da auch immer ein Jens Rose, wird jetzt das Vertrauen gesetzt, das fast gesunkene Schiff wieder auf Kurs zu bringen. Eine wahrlich verrückte Sache. Die hier des öfteren gelobten Interviews bzw. Statements vom Weikert, sind bei genauerer Betrachtung zum teil hanebüchen.
Was hat sich denn jetzt durch die Installierung von Herrn Weikert geändert? Nun, bis auf die Berufung von Schubert naturgemäß nichts. Die Chance auf einen wirklichen Neuanfang wurde kläglich vertan.
Die Bilanzen sind gemogelt, der Konsolidierungsplan eine Farce. Der Verein ist noch immer überschuldet und quasi nicht zahlungsfähig. Die Spielergehälter müssen immer wieder aus der Privatschatulle eines Vorstandsmitgliedes bezahlt werden, von dieser Person ist der KSV auf Gedeih und Verderb abhängig. Die Zukunftsaussichten bleiben leider düster.
Erreicht wurde das Ziel, den dummen Pöbel ruhig zu stellen. Hinter den Kulissen wird sich spätestens seit dem gestrigen Abend ins Fäustchen gelacht.

In Deutschland gibt´s nur ein Verein...
...das wird für ewig Kassel sein!
...das wird für ewig Kassel sein!