Seite 327 von 491
Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
Verfasst: 5. Sep 2013, 09:39
von Dr. Mabuse
Bovender SV ? Kenn ich nicht. In welcher Handballiga spielen die ?
Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
Verfasst: 5. Sep 2013, 10:01
von Kassel=KSV
esteban hat geschrieben:Dieser Wechsel ist sicher nicht unter fussballerischen Gesichtspunkten zu sehen.
Mit 30 Jahren muss er sich beruflich weiterentwickeln, da wird das Fussballspielen zur Nebensache und hat allenfalls noch einen gewissen Fitnessaspekt.
Nachtreten muss man gegen einen Spieler, der hier 5 Jahre die Knochen hingehalten hat auch nicht - egal wie schwankend er in seinen Leistungen gewesen sein mag oder in seinen Möglichkeiten limitiert war. Auch Takka war Gesicht des KSV. Da sollte man ein wenig Respekt zeigen...
Absolut richtig. Wiederlich dieses ständige nachtreten gegen ehemalige Spieler!
Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
Verfasst: 5. Sep 2013, 23:47
von Gonzo
Kassel KSV hat geschrieben:
Absolut richtig. Wiederlich dieses ständige nachtreten gegen ehemalige Spieler!
... Oder gegen Trainer...
Kann ich bei Taka auch nicht verstehen. Er ist zu keinem Konkurrenten oder Erzrivalen gewechselt. Ist ja nicht so, wie bei dem 20er gelaufen. Ich wünsche ihm viel Glück.
Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
Verfasst: 6. Sep 2013, 08:49
von Moeless
esteban hat geschrieben:Auch Takka war Gesicht des KSV. Da sollte man ein wenig Respekt zeigen...
Ja, das Gesicht. Das Gesicht der Erfolglosigkeit seit dem Klassenerhalt 2007. Traurig aber wahr. Für mich steht Gundelach irgendwie sinnbildlich für den sportlichen Stillstand und die Stagnation in Liga 4.
Charakterlich vorwerfen möchte ich ihm jedoch nichts und ich wünsche ihm auch nichts Schlechtes. Nicht, dass ich falsch verstanden werde. Dennoch war Gundelach spätestens ab seiner dritten Saison hier sportlich ein Rohrkrepierer.
Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
Verfasst: 7. Sep 2013, 19:17
von marinho
Die Baunis, die Truppe unserer Ex-Spieler um Pforr und Co, schmiert böse ab - heute schon wieder eine Klatsche mit 0-3. Es ist halt doch nochmal ein großer Unterschied zwischen der Hessenliga und der Regionalliga, der ohne höherklassige Verstärkungen wohl nicht erfolgreich zu bewältigen ist.
Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
Verfasst: 7. Sep 2013, 19:38
von Sozialkompetenz
marinho hat geschrieben:Die Baunis, die Truppe unserer Ex-Spieler um Pforr und Co, schmiert böse ab - heute schon wieder eine Klatsche mit 0-3. Es ist halt doch nochmal ein großer Unterschied zwischen der Hessenliga und der Regionalliga, der ohne höherklassige Verstärkungen wohl nicht erfolgreich zu bewältigen ist.
Sie sollten freiwillig den Rückzug antreten sie blamieren ja die Innung.
Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
Verfasst: 7. Sep 2013, 19:44
von Eckart Lukarsch
Hätte ich nicht gedacht, bei Baunatal. Ich hab so mit Platz 13 - 9 gerechnet. Aber dass die fast gar keinen Fuss auf den Boden bekommen, das überrascht mich doch sehr.
Grüße von Ecki
Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
Verfasst: 7. Sep 2013, 20:11
von Sir Lunchalot
Eckart Lukarsch hat geschrieben:Hätte ich nicht gedacht, bei Baunatal. Ich hab so mit Platz 13 - 9 gerechnet. Aber dass die fast gar keinen Fuss auf den Boden bekommen, das überrascht mich doch sehr.
Grüße von Ecki
Wundert mich hingegen überhaupt nicht. Warum sollten so ca. 90 % des Kaders, die hier beim KSV Hessen schon nicht aufgefallen sind, sich durchsetzen konnten oder überdurchschnittliches Regionalligaformat haben plötzlich sogar im Kollektiv die Liga aufmischen?
Die Truppe hat ordentliches Hessenligaformat und wäre dort auch besser aufgehoben gewesen. Gegen Klein-Karben und Waldgirmes ist dann schon noch was anderes und da gibts dann auch mal ein Erfolgserlebnis. Der Sieg beim OFC war doch auch nix besonderes. Da war über 80 Minuten der OFC spielbestimmend und hat einen umstrittenen Handelfmeter hinnehmen müssen und 2 Konter, nachdem man beste Torchancen versemmelt hat. Die ärgern sich sicher jede Woche aufs Neue, wenn sie sehen müssen, wie andere denen die Bude vollballern.
Am Anfang dachte ich ja auch noch, Mensch, noch ein nordhessisches Team in der RL, ein nahes Auswärtsspiel und die Möglichkeit vielleicht mal gegenseitig voneinander zu profitieren (Spielerwechsel...). Mittlerweile ist da eher Fremdschämen angesagt. Könnte die schlechteste RL Truppe der Geschichte werden.
Und sind wir doch mal ehrlich, schon im der schwachen Hessenliga war das kein überzeugender Aufstieg, wenn man sich alleine mal die vielen Gegentore ansieht. Das man dort noch am dritt- oder viertletzten Spieltag hätte vom Tabellen Siebten hätte abgefangen werden können spricht Bände.
Wenn da nicht noch mindestens 3-4 Spieler mit Regionalliga-(Erfahrung) geholt werden geht's wieder runter. Und nochmal ehrlich? Ich brauche die auch nicht in der RL. Wir haben schon Pfullendorf, Großdingenskirchen, Neckarelz, Zweibrücken und wie sie nicht alle heißen.
