Re: Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung
Verfasst: 28. Mär 2012, 12:00
VW zieht seinen Mann im Aufsichtsrat nicht ohne Grund zurück. Wie ich darauf komme? Habt ihr irgendwo gelesen, dass sich VW oder der AR zu einem Nachfolger äußert? Ich nicht. Weil es unter Lassen und auch unter seinem Busenfreund Linnenbrink im Duo keinen Nachfolger geben wird. Lest mal zwischen den Zeilen der Rücktrittserklärung. Will Lassen ggf. nicht mehr mit VW arbeiten, weil deren Engagement an Bedingungen geknüpft ist (z.B. einem hauptberuflichem Geschäftsführer, wie ja häufiger kolportiert wurde), die seinen Klüngel und die Machtansprüche schwerer machen? Es geht darum, sich die richtigen Fragen zu stellen.
VW ist seinerzeit auf Hessen Kassel zugekommen, nicht umgekehrt - dieser Vorgang ist bekannt. Wenn man sich dann so zurückzieht (man achte sehr genau auf die Rücktrittserklärung), dann heißt das auch, dass man auch als Sponsor mit diesem Gremium nicht mehr zusammenarbeiten kann. Und vor Volkswagens Haustür steht der nächste Verein bereit, der sich anschickt, in unsere Spielklasse aufzusteigen. Lassen treibt VW möglicherweise direkt in die Arme des bei uns allen nicht unbedingt beliebten KSV Baunatal, darüber sollten sich alle im Klaren sein.
Was Absprachen mit dem Herrn angeht: Wenn sie garantiert streng geheim sind, landen sie genauso garantiert im Extra Tip. Ich kann verstehen, dass im AR kaum noch jemand mit ihm zusammenarbeiten möchte - besser: KANN - und die, die es tun, tun es aus Furcht, einen Sponsor zu verlieren, der in seiner Firma Gerüchten zufolge nicht mal mehr handlungsfähig ist und damit höchstens noch privat sponsern könnte.
Abschließend: Es wurde mit Thorsten Schönewolf, Jens Rose und Striegel mehr oder weniger der gesamte Vorstand vom AR geschasst oder zum Rücktritt gezwungen. Das Chaos blieb. Es wurde Bauer unter Mithilfe und -wissen des AR gefeuert. Das Chaos wurde schlimmer. Es wurde Lepore vom AR gefeuert. Das Chaos bleibt. Jasper, Franz, Hartmann und Watermeier treten wegen der Alleingänge und Machenschaften von Lassen und auch Linnenbrink zurück. Irgendwann ist bei allen Fehlern kein Vorstand, keine Mannschaft, kein Trainer und kein Fan mehr am Dilemma schuld. Irgendwann merkt man doch, dass bei allen Katastrophen eine Person stets übrig bleibt, während das Chaos weitergeht.
@Reitenbreiter: Ich kann mir nicht vorstellen, dass Lassen von sich aus geht. Das würde bedeuten, auf Macht zugunsten des Vereinswohls zu verzichten. Und Macht ist ihm garantiert wichtiger als das Vereinswohl, selbst wenn er nur verbrannte Erde hinterlässt.
VW ist seinerzeit auf Hessen Kassel zugekommen, nicht umgekehrt - dieser Vorgang ist bekannt. Wenn man sich dann so zurückzieht (man achte sehr genau auf die Rücktrittserklärung), dann heißt das auch, dass man auch als Sponsor mit diesem Gremium nicht mehr zusammenarbeiten kann. Und vor Volkswagens Haustür steht der nächste Verein bereit, der sich anschickt, in unsere Spielklasse aufzusteigen. Lassen treibt VW möglicherweise direkt in die Arme des bei uns allen nicht unbedingt beliebten KSV Baunatal, darüber sollten sich alle im Klaren sein.
Was Absprachen mit dem Herrn angeht: Wenn sie garantiert streng geheim sind, landen sie genauso garantiert im Extra Tip. Ich kann verstehen, dass im AR kaum noch jemand mit ihm zusammenarbeiten möchte - besser: KANN - und die, die es tun, tun es aus Furcht, einen Sponsor zu verlieren, der in seiner Firma Gerüchten zufolge nicht mal mehr handlungsfähig ist und damit höchstens noch privat sponsern könnte.
Abschließend: Es wurde mit Thorsten Schönewolf, Jens Rose und Striegel mehr oder weniger der gesamte Vorstand vom AR geschasst oder zum Rücktritt gezwungen. Das Chaos blieb. Es wurde Bauer unter Mithilfe und -wissen des AR gefeuert. Das Chaos wurde schlimmer. Es wurde Lepore vom AR gefeuert. Das Chaos bleibt. Jasper, Franz, Hartmann und Watermeier treten wegen der Alleingänge und Machenschaften von Lassen und auch Linnenbrink zurück. Irgendwann ist bei allen Fehlern kein Vorstand, keine Mannschaft, kein Trainer und kein Fan mehr am Dilemma schuld. Irgendwann merkt man doch, dass bei allen Katastrophen eine Person stets übrig bleibt, während das Chaos weitergeht.
@Reitenbreiter: Ich kann mir nicht vorstellen, dass Lassen von sich aus geht. Das würde bedeuten, auf Macht zugunsten des Vereinswohls zu verzichten. Und Macht ist ihm garantiert wichtiger als das Vereinswohl, selbst wenn er nur verbrannte Erde hinterlässt.