Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
J.R.
Beiträge: 1862
Registriert: 4. Aug 2011, 19:11

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von J.R. » 24. Jul 2013, 16:00

Hoffentlich fließt da eine, ich befürchte allerdings das der KSV Hessen Kassel da irgendwie leer ausgehen wird, wie immer.
BLOCK 36

marinho
Beiträge: 7517
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von marinho » 24. Jul 2013, 16:17

Lokalmatador hat geschrieben:Dann hoffen wir mal auf ein ordentliches Sümmchen.
Ricky persönlich wünsche ich viel Erfolg in der Heimat (abgesehen vom 2. und 19. Spieltag, da wünsche ich ihm einen grottigen Tag :D ), es ist wohl besser so.
Da mach ich mir keine Sorgen, die "Begleitumstände" seines Wechsels sollten für seinen Gegenspieler in den beiden Spielen eine zusätzliche Motivation bringen, ihn abzumelden und nicht zur Entfaltung gegen die Löwen kommen zu lassen. 8)
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

bannedfromthepubs
Beiträge: 3486
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von bannedfromthepubs » 24. Jul 2013, 16:24

marinho hat geschrieben:
Da mach ich mir keine Sorgen, die "Begleitumstände" seines Wechsels sollten für seinen Gegenspieler in den beiden Spielen eine zusätzliche Motivation bringen, ihn abzumelden und nicht zur Entfaltung gegen die Löwen kommen zu lassen. 8)[/quote]

1. Ich denke nicht, dass man Pinheiro abmelden kann.
2. Ich denke nicht, dass Pinheiro mehr als 1x gegen Kassel auflaufen wird. Vielmehr sehe ich ihn als Ersatz für den verletzten Bunjaku (alter Bekannter aus Nürnberger Zeiten)... :o
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025

bergerjoerg
Beiträge: 695
Registriert: 2. Jan 2013, 18:02

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von bergerjoerg » 24. Jul 2013, 16:34

Ich finde es bedauerlich, dass viele Fußballfans, und leider auch einige hier im Forum, sich nich nur durch Treue zum Verein, sondern auch durch kaum logisch begründete Abneigung, wenn nicht sogar Hass, gegen andere Vereine definieren. Nebe hat mit seinen Baunatalern beträchtlichen Erfolg gehabt, das ist anzuerkennen. D98 hatte in den letzten Jahren Mut zum Risiko und eine Menge Glück gehabt, deshalb muss ich diesen Verein aber nicht hassen.
Ich wohne am Rande Kölns, bin aber weder dort noch in Düsseldorf oder Leverkusen gebürtig und habe objektiv mit einigen Hardcore-FC-Fans, deren Fanbekleidung mit "Anti"-Parolen gegen die o.g. Vereine und M'gladbach bestickt sind, nur Mitleid. Viele Kölner wie ich, Fans von gutem Fußball, erkennen an, dass beispielsweise in Leverkusen besser gewirtschaftet wurde, bei Neuverpflichtungen mehr Fachkenntnis bewiesen wurde und keineswegs nur "Bayer-Millionen" ausschlaggebend waren, dass die beiden Clubs mal wieder eine Liga trennt. Der dort erzeugte Hass ist also eher Neid.
Und das mag auch der Fall sein, warum hier von manchen so auf den KSVB gespuckt wird. Die haben aus wenig viel gemacht, durften einen Aufstieg feiern und bewegen sich zumindet für ein Jahr weit oberhalb ihrer eigentlichen Möglichkeiten. Alles, was dem großen KSV also seit Jahren nicht gelingen will...und D98 war halt cleverer, mutiger und risikofreudiger. Muss man nicht gut finden, das kann auch schief gehen und die Existenz gefährden. Aber das begründet keinen Hass, und wer dafür irgendwelche Dinge aus früheren Jahrzehnten als Argument heranzieht: Lebt doch mal im Hier und Heute!
Ich freue mich auf die Derbys. Zumindest der kleine KSV hat sie sich verdient.

J.R.
Beiträge: 1862
Registriert: 4. Aug 2011, 19:11

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von J.R. » 24. Jul 2013, 16:39

bergerjoerg hat geschrieben:Ich finde es bedauerlich, dass viele Fußballfans, und leider auch einige hier im Forum, sich nich nur durch Treue zum Verein, sondern auch durch kaum logisch begründete Abneigung, wenn nicht sogar Hass, gegen andere Vereine definieren. Nebe hat mit seinen Baunatalern beträchtlichen Erfolg gehabt, das ist anzuerkennen. D98 hatte in den letzten Jahren Mut zum Risiko und eine Menge Glück gehabt, deshalb muss ich diesen Verein aber nicht hassen.
Ich wohne am Rande Kölns, bin aber weder dort noch in Düsseldorf oder Leverkusen gebürtig und habe objektiv mit einigen Hardcore-FC-Fans, deren Fanbekleidung mit "Anti"-Parolen gegen die o.g. Vereine und M'gladbach bestickt sind, nur Mitleid. Viele Kölner wie ich, Fans von gutem Fußball, erkennen an, dass beispielsweise in Leverkusen besser gewirtschaftet wurde, bei Neuverpflichtungen mehr Fachkenntnis bewiesen wurde und keineswegs nur "Bayer-Millionen" ausschlaggebend waren, dass die beiden Clubs mal wieder eine Liga trennt. Der dort erzeugte Hass ist also eher Neid.
Und das mag auch der Fall sein, warum hier von manchen so auf den KSVB gespuckt wird. Die haben aus wenig viel gemacht, durften einen Aufstieg feiern und bewegen sich zumindet für ein Jahr weit oberhalb ihrer eigentlichen Möglichkeiten. Alles, was dem großen KSV also seit Jahren nicht gelingen will...und D98 war halt cleverer, mutiger und risikofreudiger. Muss man nicht gut finden, das kann auch schief gehen und die Existenz gefährden. Aber das begründet keinen Hass, und wer dafür irgendwelche Dinge aus früheren Jahrzehnten als Argument heranzieht: Lebt doch mal im Hier und Heute!
Ich freue mich auf die Derbys. Zumindest der kleine KSV hat sie sich verdient.
Oh Gott, das Wort zum Sonntag, vom Bergerjörg, ist das schön ;-)
BLOCK 36

hessenkassel1987
Beiträge: 1162
Registriert: 1. Aug 2011, 09:53

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von hessenkassel1987 » 25. Jul 2013, 00:39

Der Wechsel zur Reserve des FCK war logisch, aber natürlich aus unserer Sicht sehr ärgerlich. Ich finde es schade, dass hier wieder eine Debatte sehr emotional hochzukochen scheint.
1) Ein Fußballer wechselt den Verein, soll ja vorkommen., Auch früher waren Personen wie Körbel und Seeler Ausnahmen, was heute immer wieder vergessen wird.

2.) Die privaten Probleme gehen uns alle weiterhin nichts an. Ich fände es hochnotpeinlich, wenn dies in irgendeiner Form zum Thema gemacht wird.

3) Wenn er ein Tor schießt soll er sich auch drüber freuen können. Diese seltsame politische Korrektheit geht mir seit Jahren auf den Geist, was auch Begiffe wie Ehre (mit dem ich persönlich auch sonst nichts anfangen kann)und Anstand betrifft. Der Junge ist Profisportler und nicht Diplomat geworden.

4) Möge er eine gute Saison spielen

Dollar
Beiträge: 3412
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von Dollar » 25. Jul 2013, 01:00

hessenkassel1987 hat geschrieben: 3) Wenn er ein Tor schießt soll er sich auch drüber freuen können. Diese seltsame politische Korrektheit geht mir seit Jahren auf den Geist, was auch Begiffe wie Ehre (mit dem ich persönlich auch sonst nichts anfangen kann)und Anstand betrifft. Der Junge ist Profisportler und nicht Diplomat geworden.
sehr richtig, er war 1(!!!) jahr hier...dieses "ich jubel nicht bei meinem ex-verein" finde ich absolut ober peinlich. klar gibt es ausnahmen, wenn man bei dem verein den durchbruch geschafft hat, weil einem dort das vertrauen geschenkt wurde oder man hat da sehr viel zeit seiner karriere verbracht etc pp. aber bei einem x-beliebigen verein, der einfach nur eine sehr kurze station in einer karriere war nicht zu jubeln finde ich affig und ehrlich gesagt, wenn ein spieler bei uns nach einem tor nicht jubelt, weil er 1jahr bei hintertupfingen gespielt hat, dann würde ich mich fragen ob er nicht unseren verein als minderwertig ansieht, weil er ja scheinbar mehr sympathien für diesen, für seine karriere, im grunde unbedeutenden verein zu hegen scheint. und umgekehrt, wenn man nicht jubelt, weil man mit seinem tor dem anderen verein ja schadet, warum ist man dann nicht einfach dort geblieben und jubelt über seine tore in deren trikot? :wink:


e: und zum eigentlichen thema, interessant wäre es mal zu wissen, was pinheiro so wert ist auf "dem markt"
#10

hessenkassel1987
Beiträge: 1162
Registriert: 1. Aug 2011, 09:53

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Beitrag von hessenkassel1987 » 25. Jul 2013, 01:06

Dollar hat geschrieben:
hessenkassel1987 hat geschrieben: 3) Wenn er ein Tor schießt soll er sich auch drüber freuen können. Diese seltsame politische Korrektheit geht mir seit Jahren auf den Geist, was auch Begiffe wie Ehre (mit dem ich persönlich auch sonst nichts anfangen kann)und Anstand betrifft. Der Junge ist Profisportler und nicht Diplomat geworden.
sehr richtig, er war 1(!!!) jahr hier...dieses "ich jubel nicht bei meinem ex-verein" finde ich absolut ober peinlich. klar gibt es ausnahmen, wenn man bei dem verein den durchbruch geschafft hat, weil einem dort das vertrauen geschenkt wurde oder man hat da sehr viel zeit seiner karriere verbracht etc pp. aber bei einem x-beliebigen verein, der einfach nur eine sehr kurze station in einer karriere war nicht zu jubeln finde ich affig und ehrlich gesagt, wenn ein spieler bei uns nach einem tor nicht jubelt, weil er 1jahr bei hintertupfingen gespielt hat, dann würde ich mich fragen ob er nicht unseren verein als minderwertig ansieht, weil er ja scheinbar mehr sympathien für diesen, für seine karriere, im grunde unbedeutenden verein zu hegen scheint.

Vollkommene Zustimmung! Es ist wahrscheinlich eine sehr individuelle Angelegenheit, die jeder für sich entscheiden muss. Ich habe für jeden Fußballer volles Verständnis, wenn er bei einem Tor jubelt, egal gegen wen.

Antworten