Seite 32 von 33
Re: 20. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SpVgg. Greuter Fürth I
Verfasst: 11. Mär 2011, 13:04
von Heidelberger
NullEins hat geschrieben:184. hat geschrieben:Dann soll er sich beim Frauenfußball anmelden.
du scheinst wenig frauenfußball zu gucken, denn auch da wäre rene mittlerweile 'körperlich' nicht unbedingt auf augenhöhe!
Tolle Replik auf einen unsinnigen Kommentar
Re: 20. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SpVgg. Greuter Fürth I
Verfasst: 11. Mär 2011, 13:25
von Kasseler_Jung
Irgendwer hatte mal geschrieben, das Rene in dieser Saison noch keine positive Aktion hatte...
FALSCH!!!
Ihm haben wir den HEIMSIEG gegen Pfullendorf zu verdanken!!!
Und ich glaube dennoch das es Rene momentan selbst am meisten nervt das es nicht so läuft...
immer wieder zu beobachten das keiner mitläuft, war in FFM genauso... Zug über aussen....Flanke in die Mitte...da stand dann NIEMAND!!!
Aber nun die Mannschaft weiss selbst, das sie ne Schippe drauflegen müssen.
Um Totti mache ich mir momentan irgendwie Gedanken....Gefällt mir nicht, was der so macht...!
Re: 20. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SpVgg. Greuter Fürth I
Verfasst: 11. Mär 2011, 13:49
von Der Schwimmlehrer
Kasseler_Jung hat geschrieben:immer wieder zu beobachten das keiner mitläuft, war in FFM genauso... Zug über aussen....Flanke in die Mitte...da stand dann NIEMAND!!!

Oh je, so schnell geht das hier. Vom Saulus zum Paulus oder so. Planloses Gekicke und Alibifußball nenne ich das. Blind die Flanken reinbolzen und wenn dann keiner da steht sind die Anderen dran Schuld...

Re: 20. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SpVgg. Greuter Fürth I
Verfasst: 11. Mär 2011, 13:58
von Sunder63
Bauer ist unverzichtbar. Sobald er wieder ne Bude macht, ist der Knoten geplatzt und es scheppert wieder öfters beim Gegner. Reicht schon, wenn man ihn wie früher D. Hoeneß vorne reinstellt und ihn mit hohen Bällen füttert. Der muss gar nicht gross rumrennen... Ich würd sogar mal mit 3 Spitzen auflaufen lassen (incl. Pforr), um von diesem aktuellen geistlosen Gekicke wegzukommen. Offensiver spielen, schneller spielen, auch wenns hinten mal einschlägt

.
Re: 20. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SpVgg. Greuter Fürth I
Verfasst: 11. Mär 2011, 14:02
von Cpt. Knusper
Ich würd nen Kompromiss vorschlagen:
1: Es wir zu häufig blind reingebolzt
2: Es stehen zu oft die falschen oder auch gerne mal gar keine Leute in der Zone
Das trifft es meiner Meinung nach, bei den letzten 3 Spielen am besten

Re: 20. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SpVgg. Greuter Fürth I
Verfasst: 11. Mär 2011, 17:44
von Entenmann
Interessante Diskussion! Von einigen Abweichungen mal abgesehen wird überaus sachlich diskutiert - nicht schlecht für ein Forum von blutrünstigen Gewalttätern.
Ochs und Bauer sind ungefähr zur gleichen Zeit in ein Formtief gefallen. Die Gründe sind aber meines Erachtens ganz unterschiedlicher Natur:
Auf den platzenden Knoten beim Fußballgott hoffe ich nach jedem Treffer, aber daraus wird wohl nichts mehr - er hat seinen Zenit aus Altersgründen einfach überschritten.
An sich kein Drama, denn über Jahre hat er überdurchschnittlich oft getroffen, was bedeutet, dass wir ganz schön verwöhnt worden sind. Diese fetten Jahre sind nun vorbei.
Jetzt ist noch Zeit, Nachwuchsstürmer wie Pforr oder nach seiner Genesung auch Joedecke an die Mannschaft heranzuführen, ohne Bauer zu demontieren oder gar den Aufstieg zu verschenken.
Im Aufstiegsfall hätten wir perspektivisch wegen des Durchschnittsalters des Kaders sowie beim Festhalten an den Altgedienten eher über kurz als über lang ein Problem. Wenn ich sehe, was ich in den letzten fünf Jahren an Fitness eingebüßt habe, wird mir beim Gedanken an einen immer voll durchspielenden Bauer Angst und Bange. Dennoch ist er nach wie vor unverzichtbar für die Mannschaft, und sei es als Halbzeit-Einwechslung nach dem Motto "Volle Kraft voraus!".
Ochs, ja, Ochs... - hatte tatsächlich die ein oder andere gute Aktion zu Beginn, und ja, zum Teil ist dann auch einfach kein Mitspieler mitgelaufen. Aber er läuft sich auch verdammt oft fest oder kann sich im Eins gegen Eins nicht durchsetzen. Es stimmt, man merkte, dass sich schnell wieder die Verunsicherung einstellte. Bei ihm habe ich aber nach wie vor die Hoffnung, dass er sich wieder freistrampeln kann, da es eher wie eine Kopfsache wirkt.
Re: 20. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SpVgg. Greuter Fürth I
Verfasst: 11. Mär 2011, 18:50
von Homeboy
Entenmann hat geschrieben:Ochs, ja, Ochs... - hatte tatsächlich die ein oder andere gute Aktion zu Beginn, und ja, zum Teil ist dann auch einfach kein Mitspieler mitgelaufen. Aber er läuft sich auch verdammt oft fest oder kann sich im Eins gegen Eins nicht durchsetzen. Es stimmt, man merkte, dass sich schnell wieder die Verunsicherung einstellte. Bei ihm habe ich aber nach wie vor die Hoffnung, dass er sich wieder freistrampeln kann, da es eher wie eine Kopfsache wirkt.
Mir geht das Ochs-Bashing auch tierisch auf die Nerven, dass er im Moment von der Rolle ist und einige Aktionen unglücklich waren hat wohl jeder gesehen. Allerdings waren am Mittwoch einige Löwen von ihrer Topleistung weit entfernt. Aber nur das Öchslein bekam die volle Breitseite des Unmutes entgegen. Da sollten sich doch mal einige "Ochs-Feinde" hinterfragen, was sie mit ihren dämlichen Äußerungen bezwecken, er gehört schließlich zur Mannschaft dazu.
Re: 20. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SpVgg. Greuter Fürth I
Verfasst: 11. Mär 2011, 20:56
von Der Schwimmlehrer
Homeboy hat geschrieben:Mir geht das Ochs-Bashing auch tierisch auf die Nerven, dass er im Moment von der Rolle ist und einige Aktionen unglücklich waren hat wohl jeder gesehen. A
Dieser "Moment" von der Rolle zieht sich halt nun schon seit 1,5 Jahren hin. Dennoch steht er nahezu jedes Spiel auf dem Platz. In dem Kontext das andere hoffnungsvolle Spieler auf der Bank versauern, sehe ich das halt besonders kritisch.
Ich finde beispielsweise auch, dass Gaede derzeit für einen gestandenen Spieler + Kapitän zu oft mal abtaucht im Spiel. Aber zu ihm gibt es halt auch keine besonders denkbare Alternative. Zu Ochs schon. Ich will ja nicht behaupten, dass Matys gleich einschlägt wie eine Bombe. Aber ernsthaft ausprobieren muss man es schon mal.