[...] Die ETW war mit einem Fanbus und rund 40 Anhängern, darunter viele Jugendliche, angereist. Die sorgten zunächst zwischen den beiden Trainerbänken für Lärm, wurden aber von den ETW-Verantwortlichen gleich auf die Gegengerade umdirigiert. "Zehn Minuten nach dem Anpfiff sind die schwarzgekleideten Vermummten auf unsere Fangruppe gezielt losgestürmt", berichtet [ETW-Vorsitzender] Bihn, der von Schlagstöcken und Schlagringen, die zum Einsatz gekommen seien, spricht. Völlig wehrlos und überrascht seien die Wald-Michelbacher gewesen. Bihn: "Teilweise wurden Zwölfjährige auf den Boden geworfen und getreten." Wald-Michelbacher Spieler rannten den Jugendlichen zu Hilfe. "Solche Szenen kennt man eigentlich nur aus der Bundesliga im Fernsehen. Das war ein regelrechter Überfall, alles ging blitzschnell", sagte ETW-Pressesprecher Lothar Strusch. Der Spuk war genauso schnell zu Ende, wie er gekommen war. Die Angreifer machten sich aus dem Staub. Der umsichtige Schiedsrichter Soldevilla (Mülheim), der die Partie gut sieben Minuten unterbrochen hatte, forderte anschließend dazu auf, die Polizei zu alarmieren. "Der Schiedsrichter hat wirklich hervorragend reagiert", sagt Bihn. Während das Fußballspiel weiterlief und die ETW sicher 4:0 gewann, seien mit einem großen Polizeiaufgebot die Ermittlungen geführt worden [...]
[...] "Ich weiß nicht, was Eintracht Wald-Michelbach mit dem SV Darmstadt 98 zu tun hat", kann Bihn über die Hintergründe nur rätseln, ob es sogenannte "Ultras" der Darmstädter "Lilien" waren. Gerüchteweise war zu hören, dass der Angriff in einer sogenannten Community im Internet angekündigt und dazu aufgerufen worden sei.
[...] "Es konnten gute Täterbeschreibungen abgegeben werden", hofft Bihn, dass die Schläger gefasst werden: "Das sind Kriminelle, denen gehört das Handwerk gelegt." Anzeige ist erstattet [...]
| wnoz.de | 23. November 2009 |
und es geht weiter...
also wahrscheinlich eher eine politische Aktion
http://www.echo-online.de/sport/mehrspo ... 399,428231