Seite 32 von 174
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14
Verfasst: 12. Jun 2013, 21:23
von sepp
MW hat geschrieben:
Und? In HNA-Artikel wurde doch nur geschrieben was Göker gesagt hat.Das streitet die komische Firma dann halt ab,that's it! Wer da die Unwahrheit sagt Göker oder diese Firma,das bleibt völlig offen.Hätte die HNA wissentlich die Unwahrheit geschrieben,dann hätte die Firma eine Gegendarstellung und Unterlassungserklärung durchgesetzt.Haben sie aber nicht,warum kann sich jeder denken.
Ganz allgemein kann ich den ganzen "Käseblatt-Schwadronierern" eins mitgeben.Als Journalisten würdet ihr jämmerlich verhungern,denn so funktioniert der Job.In der Provinz aber erst recht in den Metropolen.Ihr seid doch die ersten die jedes Transfergerücht der Bild gierig aufsaugen.Und wenn man schlecht dasteht in der Öffentlickeit ist man selbst schuld und nicht die Presse,es zwingt einen ja keiner sich so dämlich zu präsentieren.Der Journalist der das dann nicht nutzen würde,der gehörte allerdings gefeuert.Aber wartet's mal ab ohne einen Pressesprecher wie den Tgorsten Pfennig wird es noch viel schlimmer werden!
Naja,der Überbringer schlechter Nachrichten wurde ja schon in der Antike enthauptet.

Nochmal kurz Off-Topic:
@ MW
Ich mag die HNA und lese sie sehr gerne. Lieber sogar als die WLZ, die eine wesentlich höhere Auflage haben dürfte im Wildunger Raum.
Ob nun Göker oder die Firma die Wahrheit sagt ist mir eigentlich sowas von Latte.

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14
Verfasst: 13. Jun 2013, 00:53
von hessenkassel1987
Wie will Hofmeister diesen Job schaffen: Co-Trainer der Ersten, Trainer der Reserve und dann muss er ja auch irgendwie den Kontakt zu den U-Mannschaften halten. Eigentlich ist diesen Aufgabenfeld für eine Person unmöglich zu schaffen.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14
Verfasst: 13. Jun 2013, 07:01
von keichwa
hessenkassel1987 hat geschrieben:Wie will Hofmeister diesen Job schaffen: Co-Trainer der Ersten, Trainer der Reserve und dann muss er ja auch irgendwie den Kontakt zu den U-Mannschaften halten. Eigentlich ist diesen Aufgabenfeld für eine Person unmöglich zu schaffen.
Er sagt doch selbst, dass er dabei hilfe braucht. Interessant, dass so herausgestellt wird, dass er die A-lizenz hat; sollte er bald cheftrainer der ersten werden?
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14
Verfasst: 13. Jun 2013, 07:53
von Hartmut
keichwa hat geschrieben:
Er sagt doch selbst, dass er dabei hilfe braucht. Interessant, dass so herausgestellt wird, dass er die A-lizenz hat; sollte er bald cheftrainer der ersten werden?
Wundert mich, dass dies erst jetzt auf den Tisch kommt.

Würde in den radikalen Sparkurs passen, wenn Hoffe Trainer der Ersten wird. Wenn es dann noch Abgänge von Leistungsträgern gibt, die eigentlich noch Vertrag haben, dann stellt sich mir die Frage, wie groß die (Finanz-) Not wirklich ist.

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14
Verfasst: 13. Jun 2013, 09:20
von DLT
keichwa hat geschrieben:hessenkassel1987 hat geschrieben:Wie will Hofmeister diesen Job schaffen: Co-Trainer der Ersten, Trainer der Reserve und dann muss er ja auch irgendwie den Kontakt zu den U-Mannschaften halten. Eigentlich ist diesen Aufgabenfeld für eine Person unmöglich zu schaffen.
Interessant, dass so herausgestellt wird, dass er die A-lizenz hat; sollte er bald cheftrainer der ersten werden?
jetzt kommt:
Super-Hoffe 
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14
Verfasst: 13. Jun 2013, 10:10
von König-vom-Balkon
Wenn man sich die Aussage von Hoffmeister durchliest, Ich freue mich darauf, in der U21 vorrangig Ausbildungsarbeit zu leisten und den Kontakt zur U19 herzustellen, so stimmt mich dies optimistisch und ich wünsche viel Erfolg bei dieser Arbeit und hoffe, dass Hoffmeister jenen von ihm gewünschten Assistenten findet und dort erfolgreich arbeiten kann. Sollte es gelingen und zudem die U Mannschaften in höhere Spielklassen geführt werden, wäre dies in der Ausbildung von Nachwuchskräften ideal und nur von Vorteil für den KSV.
Wenn ich zwei Wunschtransfers für den Profikader hätte, so wäre es Tim Treude als LM und Konstantin Fring als DM, beide wären ablösefrei hätten aber das Potential weiter zu helfen. Sollte es diese manchmal angeklungene Sauerland Connection gäben, wäre eventuell es ja möglich die beiden von den Amateuren von Borussia Dortmund zu verpflichten.
Bei Bakalorz ist leider unklar, ob er nun um Vertragsauflösung gebeten hat, oder nicht. Dort widersprechen sich die Bereiche, den Jungen würde ich aber sofort mit der Schubkarre abholen. Nen Schlüsselspieler, der den Amas maßträglich die Klasse gehalten hat.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14
Verfasst: 13. Jun 2013, 10:59
von MW
Hartmut hat geschrieben:keichwa hat geschrieben:
Er sagt doch selbst, dass er dabei hilfe braucht. Interessant, dass so herausgestellt wird, dass er die A-lizenz hat; sollte er bald cheftrainer der ersten werden?
Wundert mich, dass dies erst jetzt auf den Tisch kommt.

Würde in den radikalen Sparkurs passen, wenn Hoffe Trainer der Ersten wird. Wenn es dann noch Abgänge von Leistungsträgern gibt, die eigentlich noch Vertrag haben, dann stellt sich mir die Frage, wie groß die (Finanz-) Not wirklich ist.

Also vermutet hatte ich es schon vor 8 Tagen:
DLT hat geschrieben:MW hat geschrieben: Hoffmeister könnte es auch machen,gell Toni ?

Super-Hoffe vom Super-Torwart zum Super-Trainer. So machen wir das Wuddi !

Offtopic: Sag mal Hartmut,wann machen wir mal wieder ne Auswärtstour im VW-Scirocco und hören nonstop Roxette?

Oder einfach so als Revivaltour nach Bürstadt und nach dem Spiel beeilen wegen der bösen Mannheimer....

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14
Verfasst: 13. Jun 2013, 17:41
von MRSAP
Der Toptorjäger aus Elversberg bekommt keinen neuen Vertrag...