Test-und Freundschaftsspiele 2012/2013

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: Test-und Freundschaftsspiele 2012/2013

Beitrag von Schlagge » 10. Jul 2012, 02:10

Ääähm.....was wolltest Du uns jetzt damit sagen Günter? Bild
Red White Stars 1982

ridde
Beiträge: 24
Registriert: 8. Apr 2010, 09:24

Re: Test-und Freundschaftsspiele 2012/2013

Beitrag von ridde » 10. Jul 2012, 09:40

Günter Kratz hat geschrieben:Sorry ihr Kasseler KSV Fans, wenn ich als blöder Bauer vom Dorf zu Testzwecken mal eine dämliche Frage habe: Wo ist denn der G-Platz? :roll: - Und wenn ich schon dabei bin: Wo ist denn nur der "Löwenkäfig", von dem ich schon mal gehört habe??? :o
Bauer hilft Bauer :D

HIER: http://www.dasbesteausnordhessen.de/new ... wenk%E4fig

Ich habs mit der Suchfunktion der Startseite herausbekommen.

Ist für den wirkliche interessierten (Auswärts)-Zuschauer schlecht auf der Homepage zu finden, und so habe ich die Frage von Günter verstanden. Könnte aber auch sein , dass ich die Ironie nicht verstanden habe oder Günter ernsthafte Probleme in der Birne :o bekommen hat.

P.S. Ein Reiter Auestadion/Spielstätten fehlt m. E. auf der Startseite des KSV (Vereinsheim gibts ja schließlich auch!)

ridde

Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Re: Test-und Freundschaftsspiele 2012/2013

Beitrag von Eckart Lukarsch » 10. Jul 2012, 09:52

Möglicherweise will Günter so dezent darauf hinweisen, das Auswärtige, am Spiel gegen Halberstadt Interessierte, vielleicht sogar aus Halberstadt Kommende, nicht wissen und auch nicht erklärt bekommen, wo denn nun der besagte G-Platz, oder auch Löwenkäfig sein könnte.

http://maps.google.de/maps?q=Auestadion ... l&t=h&z=15

In der Mitte des Kartenausschnitts liegen die "Sportplätze Giesewiesen". Dort ist etwas links gelegen an der rötlichen Farbe ein Hartplatz erkennbar. Links neben den Hartplatz ist der G-Platz oder auch Löwenkäfig.

Parkplätze gibt es reichlich direkt unterhalb der Sportplätze und noch reichlicher links davon, immer auf die Kartenansicht bezogen.

Nun haben wir zwar nicht alle Ortsfremdem informieren können, aber zumindest die, die hier das Forum lesen.

In dem Zuge würde ich es begrüßen, wenn auf der Homepage ein ähnlicher Kartenausschnitt mit den deutlich bezeichneten Spielstätten dauerhaft und leicht auffindbar zur Verfügung stehen würde. Ich werde mich mal darum kümmern.



Grüße von Ecki :)
Bild

esteban
Beiträge: 9231
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Test-und Freundschaftsspiele 2012/2013

Beitrag von esteban » 10. Jul 2012, 09:53

Nach Auswertung von 5 Spielen in der Saisonvorbereitung ergibt sich unter Berücksichtigung der Einsatzzeiten, den Einsatzpositionen und den besonderen Leistungen (Tore/keine Gegentore) statistisch ermittelt folgende Startformation:

Nulle
Hammann-Müller-Rahn-Maresca
Becker-Gaede
Mayer-Gallus-Pinheiro
Schmeer

Nah dran an der Startelf sind Gundelach für Maresca und Weingarten (!) für Gaede. Unangefochtene Gewinner der Stammplätze sind Hammann, Müller, Rahn, Becker und Schmeer.
Somit spielt sich die Defensive konstant ein.
Auf Grund des reichhaltigen Angebots im Mittelfeld kann U.W. frei experimentieren. Pinheiro, Merle, Weingarten und Senghore sind die variabelst einsetzbaren Spieler.
Im Tor macht Schlöffel Druck. Eine Schippe drauflegen müssen Mayer, Riske und Dieck. Gallus muss an seiner Torgefahr arbeiten. Schmeer ist nahezu konkurrenzlos. Verlierer ist eindeutig Damm.
Dieser Zwischenstand ist eine aktuelle Momentaufnahme.

ulath-von-chassalla
Beiträge: 629
Registriert: 20. Jul 2008, 21:05
Wohnort: Kassel, die Hauptstadt Nordhessens
Kontaktdaten:

Re: Test-und Freundschaftsspiele 2012/2013

Beitrag von ulath-von-chassalla » 10. Jul 2012, 11:08

esteban hat geschrieben:
Nulle
Hammann-Müller-Rahn-Maresca
Becker-Gaede
Mayer-Gallus-Pinheiro
Schmeer
Würde ich auch so sehen, wobei ich Dieck momentan etwas stärker als Maresca sehe. Ist aber nur mein subjektiver Eindruck.
Abteilung Herzblut - unsere Fan- und Mitgliederabteilung beim KSV

!)aniel
Beiträge: 553
Registriert: 24. Sep 2006, 17:18

Re: Test-und Freundschaftsspiele 2012/2013

Beitrag von !)aniel » 10. Jul 2012, 12:49

Nach Auswertung von 5 Spielen in der Saisonvorbereitung ergibt sich unter Berücksichtigung der Einsatzzeiten, den Einsatzpositionen und den besonderen Leistungen (Tore/keine Gegentore) statistisch ermittelt folgende Startformation:

Nulle
Hammann-Müller-Rahn-Maresca
Becker-Gaede
Mayer-Gallus-Pinheiro
Schmeer

Nah dran an der Startelf sind Gundelach für Maresca und Weingarten (!) für Gaede. Unangefochtene Gewinner der Stammplätze sind Hammann, Müller, Rahn, Becker und Schmeer.
Somit spielt sich die Defensive konstant ein.
Auf Grund des reichhaltigen Angebots im Mittelfeld kann U.W. frei experimentieren. Pinheiro, Merle, Weingarten und Senghore sind die variabelst einsetzbaren Spieler.
Im Tor macht Schlöffel Druck. Eine Schippe drauflegen müssen Mayer, Riske und Dieck. Gallus muss an seiner Torgefahr arbeiten. Schmeer ist nahezu konkurrenzlos. Verlierer ist eindeutig Damm.
Dieser Zwischenstand ist eine aktuelle Momentaufnahme.
Ohne dass ich jetzt Zahlen, Daten und Fakten bemühen könnte, stimmt das mit meinem subjektiven Eindruck nach vier gesehenen Spielen einigermaßen überein.
Ich sehe auf links auch eher Dieck vor Maresca, der mich bisher aber ebenfalls positiv überrascht, denke hier ist noch keine Entscheidung gefallen, anders siehts auf den drei verbleibenden Positionen in der Kette aus, unabhängig davon, ob Hammann nun links oder rechts spielt. Sowohl er, als auch Rahn und Müller dürften bisher gesetzt sein. In der IV vorallem aufgrund bisher mangelnder Alternativen.
Auf der 6 ist die Auswahl wirklich groß, keiner der hier eingesetzten Akteure hat sich bisher "was zuschulde kommen lassen". Ist natürlich ein relativ undankbarer Part gegen bisher meist relativ offensivschwache Gegner.
Ich sehe hier aber auch Becker und Gaede vorn, zumal Wolf einen Bobo Mayer eher im offensiven Part des Mittelfelds zu sehen scheint.
In der Offensive sehe ich es auch so wie Esteban, bin allerdings sehr angetan von Ingmar Merle, den sehe ich im Kampf um einen der vier "offensiven" Plätze in der Startaufstellung auch aufgrund seiner Vielseitigkeit nicht chancenlos. Im Gegenteil, mal sehen ob der das so bestätigen kann.

Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Re: Test-und Freundschaftsspiele 2012/2013

Beitrag von Eckart Lukarsch » 10. Jul 2012, 13:26

Auch aus meiner Sicht eine gute Einschätzung, esteban und Daniel. Der von mir kritisierte Gaede hat in Hofgeismar ein ordentliches Spiel hingelegt, wie ich finde. "Ordentlich" in diesem Zusammenhang bedeutet für mich, gegen einen niederklassigeren Gegner spielerisch und in Sachen Torgefahr Akzente zu setzen. Beides hat er getan. Mayer und er werden es ziemlich sicher in die Startformation schaffen.

Ganz wichtig für mich ist, daß sich die Torgefährlichkeit unserer Mannschaft wieder auf möglichst viele Schultern verteilt. In dieser Hinsicht scheinen wir ja doch glücklicherweise Einiges zu bieten zu haben.

Schlagge, melde Dich doch mal bitte bei mir im Laden. (0561-9495990)

Grüße von Ecki :)
Bild

keichwa
Beiträge: 3212
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Test-und Freundschaftsspiele 2012/2013

Beitrag von keichwa » 10. Jul 2012, 20:59

"Mit 5:0 (3:0) siegten die Löwen beim Göttinger Kreisligisten SV Groß-Ellershausen." (HNA)

Und Bobo kann's noch: Tore: 0:1 Mayer (5., Foulelfmeter), 0:2 Mayer (27.), 0:3 Mayer (31.), 0:4 Wendel (67.), 0:5 Wendel (74.) Lt. artikel ist Wendel ein testspieler (innenverteidiger!).
Karl

Antworten