Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung!

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Beaker
Beiträge: 1312
Registriert: 9. Mai 2007, 21:49
Wohnort: Kassel 25

Re: Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung

Beitrag von Beaker » 27. Mär 2012, 17:41

Bernd RWS 82 hat geschrieben:naja genötigt?? rose hat genau so eine ksv macke wie wir und er liebt unseren ksv. das ist wichtig. führungsstil hin und her - was hat lepore denn erreicht seit januar 2011? den abschuß von rose und bauer, hock den supertrainer und sonstige wundersachen.... ich habe im frühherbst schon gewettet das hock und lepore nicht mehr weihnachten in kassel feiern - schade knapp danaben :wink:
Das ist unser großes Glück, dass dem so ist. Was ich damit meine ist aber eher, dass Jens sich diese mittlerweile mehrmaligen Rückzüge auch selber gönnen will - ihm wäre es wohl einfach am liebsten, den Verein in guten Händen zu sehen, ohne dass er jedes Mal auf's Neue Feuerwehrmann spielen muss und das sollte man ihm auch schuldig sein. Das meine ich auch in gewisser Weise mit den Kinderschuhen - soll er mit 80 immernoch der visionäre Typ sein, der den Verein am Zopf aus dem Sumpf zieht?

Der Verein lebt von Menschen wie Jens, ohne Zweifel. Aber wenn man sich als Verein von Personen abhängig macht, dann überlebt ein Verein deren Abgang nicht. Das ist ein Teil, weshalb wir jetzt die Situation haben, die wir haben. Ein komplettes Machtvakuum, keine Hierarchie, kein Aufbau - nur Dutzende, die es irgendwie mehr oder weniger gut meinen. Das gibt Postengeschacher und am Donnerstag, davon gehe ich zumindest aus, haben wir tabula rasa. Das hätte man alles so viel einfacher haben können...

Wenigstens hat man hier viel, viel Erfahrung mit ungewisser Zukunft.
"Genial an Kassel ist, die wenigen Möglichkeiten hier einfach nutzen zu müssen.
Du bist zwar nirgends, kannst aber im Handumdrehen überall sein. Das ist wenig Silicon, aber viel Valley..."

MarkusF
Beiträge: 2611
Registriert: 30. Okt 2009, 22:19
Wohnort: Rhein-Neckar-Dreieck

Re: Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung

Beitrag von MarkusF » 27. Mär 2012, 17:53

Au, au, die Dinge überschlagen sich wohl. Eine Bitte an VW: Sagt klar, was Sache ist. Nicht wieder so eine Hängepartie wie im Sommer. Sollten sie abspringen, müssen wir eben auf Jahre hin kleinere Brötchen backen. Ich bin übrigens dafür, dass sie bleiben und jetzt ein klares Zeichen für den KSV setzen. :) Und liebe Offizielle: Hört endlich mit diesen Intrigen, Rücktritten, Unddichtheiten, Konsequenzen, bla bla bla auf. Die Zeichen müssen auf Neuanfang gestellt werden. Also weitere Rücktritte, Konsequenzen etc. bis Donnerstag und dann geht's nach Vorne. Zumindest hätte ich das gerne :wink:
Ab heute wird's besser!

sepp
Beiträge: 2885
Registriert: 11. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Bad Wildungen

Re: Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung

Beitrag von sepp » 27. Mär 2012, 18:01

Ich hoffe und gehe eigentlich auch fest davon aus, dass der KSV mit Jens Rose wieder ein Stück mehr "mein KSV" wird. Alleine dafür schon ein fettes Danke an Jens Rose.

Wie und ob VW weiter macht wird wohl wieder mal spannend.
Bild

Liebe kennt keine Liga !

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung

Beitrag von Dollar » 27. Mär 2012, 18:02

Bernd RWS 82 hat geschrieben: eigentlich sehe ich im moment leinen großsponsor in nordhessen :( :roll: :roll:
"arm aber sexy"?? egal, hauptsache mit gefühl und herz dabei :wink:
genau da liegt ein riesen problem, wenn VW tatsächlich abspringen sollte...man sieht ja wo mittelmaß in der rl derzeit hinführt(zuschauerzahlen usw)
das personal, was hier hauptberuflich tätig ist und höhere ansprüche hat als rl mittelmaß (wolf, abramczik evtl auch spieler die man holen/halten möchte) wird sicherlich auch auf dauer nicht hier bleiben/garnicht erst kommen, wenn man nicht wenigstens mittelfristig das ziel 3. liga hat.

ohne einen vernünftigen hauptsponsor wird man ein niveau, an dem auch eine breitere masse interessiert ist nicht erreichen und mit etwas pech läuft einem ein vorstadtclub den rang ab.

vllt sehe eine solche entwicklung auch zu schwarz, aber um es mit den worten unseres neuen sprotlichen leiters zu sagen " ich finde diese regionalliga fürchterlich" und nach mittlerweile 5jahren seit 3. liga einführung und den entsprechenden verpassten erfolgserlebnissen(aufstieg) wird es langsam mal wieder zeit.

sportlich haben wir in den letzten jahren mal im hessenpokal-finale gestanden oder wurden 2. in der liga und sogar 1mal standen wir (durch etwas glück) in der dfb-pokal hauptrunde, aber mehr gab es nicht! die großen highlights sind schnell aufgezählt und es gesellen sich noch ein paar einweihungen (flutlicht, haupttribüne, usw) hinzu.
um aber die breite masse (wieder) anzusprechen und dem KSV wieder das interesse und das publikum zuzuführen, was er (im hinblick auf die erfolge seit neugründung) verdient hätte, braucht man langsam mal wieder einen sportlichen erfolg. die namen pfullendorf und zweite mannschaft von egal wem ziehen halt irgendwann nichtmehr und auch ein zwischenhoch wegen neuer (attraktiverer) gegner in der neuen rl südwest im nächsten jahr wird diese tendenz nicht aufhalten.

da sportlicher erfolg (leider) doch auch häufig in abhängigkeit vom budget steht ist meiner meinung nach ein zahlungskräftiger hauptsponsor unabdingbar für die zukunft des KSV, von daher hoffe ich auf eine schnelle einigung mit VW oder einem neuen hauptsponsor, damit die konkreten planungen für die neue saison schnellstmöglich beginnen können
#10

Reiherwälder
Beiträge: 4880
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung

Beitrag von Reiherwälder » 27. Mär 2012, 18:26

Also streng vertrauliche Details aus irgendwelchen Sitzungen, deren Veröffentlichung einen zum sofortigen Rücktritt bewegen müssten, habe ich bis jetzt nirgends gefunden, aber vielleicht habe ich auch etwas übersehen.

Wenn jetzt unmittelbar vor der AMV ein bisschen was durchsickert, dann ist das natürlich gewollt, aber so funktioniert nun mal Politik auf allen Ebenen, vom Kaninchenzuchtverein bis zum Bundestag. Hintenrum geredet wird immer ein bisschen, das ist halt so.

Aber wer glaubt schon alles, was in der Presse steht. Vielleicht sucht VW auch nur einen Vorwand, um sich ohne große Buh-Rufe und Imageverlust vom Acker machen zu können. Das wäre jetzt die Gelegenheit. Kann genauso gut sein.

Ich denke mal am Donnerstag ist für den geschwächten Lassen Feierabend (aus eigenen Stücken, glaube nicht an eine Abwahl), aber was danach kommt ist höchst ungewiss. Die Sponsoren haben alle mehr Professionalität eingefordert - und jetzt kommt doch wieder der amtsmüde Rose zurück. Der "Präsi" geniest leider nur in Fan-Kreisen ein hohes Ansehen, es ist leider so. Ohne diesen herabwürdigen zu wollen, aber man sollte sich mehr an Leuten von der Klasse eines Herrn Abramczik orientieren und in diese seine Hoffnungen legen. Mittelfristig jedenfalls, dass das nicht so auf die Schnelle geht, weiss ich auch.
Zuletzt geändert von Reiherwälder am 27. Mär 2012, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.

Stefan F.
Beiträge: 291
Registriert: 13. Jul 2011, 22:07
Wohnort: Hamburg

Re: Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung

Beitrag von Stefan F. » 27. Mär 2012, 18:36

Steffen hat geschrieben:Wenn da mal nicht nur ein Aufsichtsrat abspringt...
http://www.hna.de/regionalsport/amateur ... 55428.html
... zunächst ist das meiner Ansicht nach vor allem ein Schlag ins Gesicht eines oder mehrerer AR-Kollegen. Ist ja bekanntlich nicht der erste Rücktritt aus dem genannten Grunde - nur diesmal der gewichtigte, einer, der absolut Gehör verschafft! Mit dieser Meldung sind die Nachrichten der letzten Tage, die nach Aufbruch, Perspektive & Neuanfang klangen in jedem Fall per se. Und ich vermute auch, was andere schon in Bezug auf andere Meldungen unkten: so kurz vor der Mitgliederversammlung hat der Rücktritt Watermeiers eine das Stimmungsbarometer der AMV sehr entscheidend beeinflussende Signalwirkung...

Ich hoffe also inständig, dass VW bleibt - und der Rücktritt jetzt zu diesem Zeitpunkt eine vereinspolitische Strategie verfolgt, nicht eine Strategie zum Schutze VWs (= Rückzug auf Raten). Aber wer weiß: nach diesem Chaosjahr könnte man es VW und anderen Sponsoren leider nicht mehr verdenken...
Stefan

keichwa
Beiträge: 3218
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung

Beitrag von keichwa » 27. Mär 2012, 19:23

hamburgerjung hat geschrieben:
Steffen hat geschrieben:Wenn da mal nicht nur ein Aufsichtsrat abspringt...
http://www.hna.de/regionalsport/amateur ... 55428.html
... zunächst ist das meiner Ansicht nach vor allem ein Schlag ins Gesicht eines oder mehrerer AR-Kollegen.
Oder ein (indirektes) votum gegen Rose. Oder die willkommene gelegenheit, sich (erstmal) vom KSV schrittweise zurückzuziehen. Niemand außenstehender weiß das. VW hat bislang immer nur nichtssagende statements in die welt gesetzt; überzeugt hätten nur taten wie ein nennen der zahlen, klares finanzielles engagement oder z.b. ausbildungszusagen.
Ist ja bekanntlich nicht der erste Rücktritt aus dem genannten Grunde - nur diesmal der gewichtigte, einer, der absolut Gehör verschafft! Mit dieser Meldung sind die Nachrichten der letzten Tage, die nach Aufbruch, Perspektive & Neuanfang klangen in jedem Fall per se.
Du meinst "perdue" ;) Der genannte grund ist auf jeden fall ein vorgeschobener; man sollte den "grund" eher so interpretieren, wie es Reitenbreiter in den raum gestellt hat.

VW als sponsor hat seine reize, aber warum nicht mal etwas neues wagen?
Karl

Sunder63
Beiträge: 461
Registriert: 10. Nov 2009, 14:31

Re: Perspektive KSV - Außerordentliche Mitgliederversammlung

Beitrag von Sunder63 » 27. Mär 2012, 19:43

VW müsste sich mal ganz klar zum KSV bekennen. VW sollte sich trauen und den grossen Wurf wagen. Mit dem Potential hier in Kassel winkt auch eine gute Rendite, wenn denn endlich der Aufstieg gelingt. Ein Rückzug käme in der Region mit Sicherheit nicht gut an. :o

Antworten