Perspektive Saison 2013/14

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
marinho
Beiträge: 7520
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von marinho » 4. Sep 2013, 11:37

Auf den ersten acht Plätzen der Tabelle liegen heute die Mannschaften, die wohl um die beiden Relegationsplätze dauerhaft mitspielen dürften: Mainz II, Großaspach, Homburg, Freiburg II, Trier, der KSV, Waldhof und Offenbach. Ich hoffe am Ende natürlich auf eine andere Reihenfolge :wink: . Dafür wäre aber zwingend erforderlich, dass die Löwen endlich eine bessere Spielkultur (insbesondere Spieleröffnung von hinten raus) entwickeln. Insofern könnte uns in Kürze "Anschauungsunterricht" von Mainz und Großaspach blühen...
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

Fiesel
Beiträge: 1290
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Marburg

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von Fiesel » 4. Sep 2013, 22:53

Die Zwischenbilanz für den KSV ist eigentlich recht ordentlich. Einzige Mannschaft ohne Niederlage und nur 3 Punkte Rückstand auf Platz 2 mit einem Spiel weniger. Leider gab es auch noch kein so richtig souveränes Spiel und wären doch die zwei verschenkten Punkte gegen Pfullendorf nicht gewesen. Das was ich bisher vom KSV gesehen habe, entspricht auch in etwa den Leistungen der letzten Saison, nur die offensiven Impulse von Pinheiro fehlen hier und da.

Und wie sieht es bei den anderen Vereinen aus:
Einige die oben mitspielen wollten, sind davon doch weit entfernt. Worms invstierte in einen neuen Spielmacher und einen bundesligaerfahrenen Stürmer und hat bisher 5 Tore in 6 Spielen erziehlt und noch keinen Sieg. Schießt Geld nun doch keine Tore? Ein Kevin auf jeden Fall nur selten!
In Ulm spricht offen von finanziellen Problemen und sportlich auch nur noch vom Abstiegskampf. Bei der TuS dürfte es ähnlich aussehen.
Die zweiten Mannschaften sind wie immer für eine Überraschung gut. Nicht Hoffenheim II oder dir rückrundenstarken K'lautern II und Eintracht II spielen oben mit, sondern die 2. Mannschaften von Mainz & Freiburg. Ich hoffe mal, dass die beiden nicht konstant so gut spielen und der ein oder andere Leistungsträger den Sprung in den Kader der ersten Mannschaft schafft.
Hoffenheim II will anscheinend nicht gnadenlos untergehen und setzt jetzt bei bundesligafreien Spielterminen vermehrt Spieler aus dem Profikader ein. Beim letzten Spiel gegen Neckarelz mal eben Schipplock (Marktwert 1,5 Millionen) und zwei weitere. Ich befürchte, dass blüht uns beim Nachholspiel auch. Blöder wettbewerbsverzerrender Drecksverein :evil: :evil:
Sonst Sonnenhof wie zu erwarten oben dabei. Den Offenbachern hatte ich bei dieser neuformierten Mannschaft so einen guten Start nicht zu getraut. Wenn da bei der Insolvenzabwicklung nicht noch was schief geht, dürften die oben mitspielen und spätestens nächste Saison dann der Topfavorit auf den Aufstieg sein.
Bei Homburg gehe ich davon aus, dass die in den nächsten Wochen 4-6 Plätze nach unten gereicht werden. Die hatten nachträglich gesehen ein leichtes Auftaktprogramm und was ich so von denen gesehen habe, ist Platz 3 einiges über ihrer wirklichen Spielstärke.

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von Dollar » 4. Sep 2013, 23:52

Fiesel hat geschrieben: Hoffenheim II will anscheinend nicht gnadenlos untergehen und setzt jetzt bei bundesligafreien Spielterminen vermehrt Spieler aus dem Profikader ein. Beim letzten Spiel gegen Neckarelz mal eben Schipplock (Marktwert 1,5 Millionen) und zwei weitere. Ich befürchte, dass blüht uns beim Nachholspiel auch. Blöder wettbewerbsverzerrender Drecksverein :evil: :evil:
ich stimme dir im grunde zu, aber nur weil das jetzt bei hopps u23 passiert ist das nicht DER eine wettbewerbsverzerrende drecksverein.
ohne sliskovic und seine tore wäre mainz2 auch nie im leben ganz oben, der müsste normal minimum 2. liga spielen und nicht rl...
die wettbewerbsverzerrung sieht man bei allen u23 teams (selbst bei unserer). das ist einfach ein fehler im system und kann man nicht wirklich den vereinen ankreiden, immerhin lassen wir ja auch merle etc oft genug in der u23 spielpraxis sammeln
#10

Fiesel
Beiträge: 1290
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Marburg

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von Fiesel » 5. Sep 2013, 00:19

@dollar: vollkommen richtig. 2. Mannschaften sind an sich wettbewerbstechnisch ein komisches Konstrukt, da oftmals die Zielsetzung eher die sportliche Ausbildung als der sportliche Erfolg ist. Deshalb bin ich kein großer Freund von 2. Mannschaften und folgerichtig ist es mir auch egal wo unsere 2. Mannschaft spielt. Aber ohne 2. Mannschaften würde es besonders im Amateurbereich auch nicht gehen. Klassische Zwickmühle.
Aber zurück zu Hoffenheim. Den Titel "blöder Drecksverein" haben die von mir schon vor ein paar Jahren bekommen, das wettbewerbsverzerend habe ich ihnen nur aus aktuellem Anlass noch zusätzlich spendiert. Da wäre die entscheidende Frage, ob z.B. Schipplock gespielt hätte, wenn Hoffenheim schon 3 Siege auf dem Konto gehabt hätte. Ich bezweifele das. Somit ging es dann eventuell weniger um Spielpraxis sammeln, als um sportlichen Erfolg maximieren. Aber auch da muss man fairerweise sagen, dass Hoffenheim nicht die ersten sind, die sowas machen.

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von Dollar » 5. Sep 2013, 00:30

bei hoffenheim und drecksverein würde ich auch garnicht widersprechen :wink:
mir ging es auch nur um das wettbewerbsverzerrend, weil das auf so ziemlich alle anderen u23teams eben auch zutrifft.
sind wir uns also doch komplett einig*g*

e: im übrigen fand ich die idee von hoffenheim eigentlich nicht so schlimm und hätte ich mir sogar für uns gewünscht, junge spieler, möglichst regional, in einem hoch professionellen nlz und allem, sau teuren was dazu gehört und was ohne onkel hopp dort niemals finanzierbar gewesen wäre, fördern und so gucken wie weit man damit kommt. wenn man dann aber in liga2 die große einkaufstour startet, weil es wider erwarten vllt doch zu lange dauert bis oben und sich dann alles bis zu einer "trainingsgruppe2" entwickelt, dann kann man mit fug und recht von einem drecksverein sprechen :lol:
#10

marinho
Beiträge: 7520
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von marinho » 5. Sep 2013, 08:44

Alles Lamentieren hilft nicht - wir haben nunmal die 2. Mannschaften in der RL Südwest und müssen damit leben. Die Macht der Profi-Vereine ist auch zu groß, als dasss man das in Deutschland ändern könnte - etwa nach englischen Vorbild, wo die 2. Mannschaften von jeher in einer eigenen Liga spielen. :-?
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

esteban
Beiträge: 9231
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von esteban » 11. Sep 2013, 08:09

Mit Mannheim der erste Strauchler auf der Erfolgsleiter im September.
Ein Unentschieden ist in jedem Heimspiel zu wenig - dieser Anspruch ist vorhanden.
Ein leichtes Murren über die Offensive ist zu vernehmen, der Stürmerkandidat ziert sich.
Der Abstand zur Spitze ist gewachsen und der Welpenschutz des Trainers bekommt erste Haarrisse. Trainingsmethodik und Ansprache werden kritisiert...
Septemberernte aktuell: 4 aus 18.

keichwa
Beiträge: 3212
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von keichwa » 11. Sep 2013, 08:37

esteban hat geschrieben:Der Abstand zur Spitze ist gewachsen
Mainz II hat verloren, wir haben einen punkt geholt. Bitte nochmal nachrechnen. Musst schon berücksichtigen, dass wir ein spiel weniger ausgetragen haben.

Übrigens bin ich mit unserer spielweise durchaus zufrieden; wir müssen es nur noch hinbekommen, auch die letzten 5 minuten plus nachspielzeit konzentriert über die bühne zu bringen, dann passiert uns auch nicht mehr so etwas wie in Pfullendorf oder gegen Mannheim.

Hauptsächlich wünsche ich mir, dass unserer eigener nachwuchs endlich mehr spielzeit in der ersten bekommt.

Murren möchte ich nur über das engagement der stadionsprecherin. Vorm spiel brauche ich keine interviews und überhaupt ist es nicht notwendig, ins mikro zu schreien. Lieber hätte ich es, wenn spieler gebührend geehrt würden. Ich denke, Bobo ist noch immer nicht für sein 100. spiel geehrt worden...
Karl

Antworten