Seite 4 von 134

Re: Pokal-Saison 2009/10

Verfasst: 18. Mär 2009, 00:41
von Eimer
wikipedia:
"Neben den 18 Bundesligisten und den 18 Zweitbundesligisten der abgelaufenen Saison qualifizierten sich bis zur aktuellen Spielzeit 2008/09 folgende 28 Amateurmannschaften für den DFB-Pokal: die Verbandspokalsieger der 21 Landesverbände und die jeweils Erst- und Zweitplatzierten der abgelaufenen Spielzeit in den Regionalligen Süd und Nord. Hinzu kommen drei weitere Amateurmannschaften aus den drei Landesverbänden Bayern, Westfalen und Niedersachsen, denen die meisten Herrenmannschaften angehören. Meist handelt es sich bei diesen Mannschaften um die Zweitplazierten des jeweiligen Landespokals. Ab der Spielzeit 2009/10 qualifizieren sich neben den 36 Mannschaften aus der 1. und 2. Bundesliga und den 21 Verbandspokalsiegern der Vorsaison die vier erstplatzierten Mannschaften aus der dritten Liga. Die verbleibenden Plätze werden dabei weiterhin an je eine Mannschaft aus den Landesverbänden mit den meisten Herrenmannschaften vergeben. Da bei den Verbandspokalen die Gewinner der Kreispokale qualifiziert sind, besteht für die erste Herrenmannschaft jedes Vereins, selbst wenn sie in der untersten Liga spielt, die theoretische Möglichkeit, beim DFB-Pokal antreten zu dürfen.
Es war bis zur Saison 2007/08 möglich, dass zwei Mannschaften eines Vereins am DFB-Pokal teilnehmen. Nachdem die Amateure des VfB Stuttgart in der 2. Runde des DFB-Pokals 2000/01 die eigene Lizenzspielermannschaft zugelost bekamen (und 0:3 verloren), reagierte der DFB mit der Einführung einer Neuregelung, die seitdem das Aufeinandertreffen von Lizenzspieler- und Amateurmannschaften desselben Vereins vor dem Finale verhindert. Mit der Einführung der neuen dritten Liga zur Saison 2008/09 wird die Teilnahme von Zweitmannschaften von Lizenzvereinen am Pokal jedoch ausgesetzt, ab der Saison 2009/10 darf grundsätzlich nur eine Mannschaft eines Vereins bzw. einer Kapitalgesellschaft am DFB-Pokal teilnehmen."

Soll heißen: DER KSV muss den Hessenpokal gewinnen oder zumindest ins Finale kommen, sofern der Gegner Offenbacher Kickers hieße und diese zeitgleich auf Platz 1-4 in der 3. Liga landen würden.

Re: Pokal-Saison 2009/10

Verfasst: 18. Mär 2009, 01:04
von Eimer
KSV Baunatal - OSC Vellmar 1:2 vor ca. 70 Zuschauern.

Re: Pokal-Saison 2009/10

Verfasst: 18. Mär 2009, 15:50
von Löwen-SteFan
Eimer hat geschrieben:KSV Baunatal - OSC Vellmar 1:2 vor ca. 70 Zuschauern.
:lol:

Re: Pokal-Saison 2009/10

Verfasst: 19. Mär 2009, 15:23
von ksvfan-spangenberg
Der KSV spielt laut Fussball.de am 22.4.09 beim TSV Ihringshausen.

Re: Pokal-Saison 2009/10

Verfasst: 30. Mär 2009, 19:04
von esteban
So - das nächste Pokalspiel steht an. TSV Ihringshausen.
Da Reutlingen verlegt wurde, hat man wenigstens dieses Spiel auf den 02.April umstellen können. Gut für uns. So bleiben wir im Rythmus. Temperaturen um 20 C befördern möglicherweise wieder die Löwenspielweise aus der Hinserie. Ein laues Frühlingslüftchen, ein leck'res Bratwurstdüftchen - das ganze unter Himmelblau mit Toralarm -das sollte unsere Löwen doch so recht einstimmen auf das nächste Ligaspiel!
Und auch wir Fans bleiben in Übung... :wink:

Re: Pokal-Saison 2009/10

Verfasst: 30. Mär 2009, 19:23
von Eckart Lukarsch
esteban hat geschrieben: ... Temperaturen um 20 C befördern möglicherweise wieder die Löwenspielweise aus der Hinserie. Ein laues Frühlingslüftchen, ein leck'res Bratwurstdüftchen - das ganze unter Himmelblau mit Toralarm ...
*schnüffel ... witter ... Du verstehst es vortrefflich meine Vorfreude zu schüren, bester esteban.
Anreise per Moped, hast Du noch vergessen ... ;) .Ich freue mich schon mächtig drauf!

Erwartungsvolle Grüße von Ecki :)

Re: Pokal-Saison 2009/10

Verfasst: 30. Mär 2009, 19:32
von keichwa
Eckart Lukarsch hat geschrieben: Anreise per Moped, hast Du noch vergessen ... ;) .Ich freue mich schon mächtig drauf!
Damit das spaß macht, musst du aber einen großen bogen fahren -- vielleicht: Ehlen, Zierenberg, Calden usw. ;)

Re: Pokal-Saison 2009/10

Verfasst: 30. Mär 2009, 23:47
von Dirk Steinbach
Wäre gern dabei. Denn ich habe gerade noch mal im Archiv nachgeschaut: Es ist fast genau zehn Jahre her, dass wir in der Kreisliga dort mit 4:2 gewonnen haben. Die Tore für uns schossen Burjan, Freudenstein und zweimal Jevtic. Das Besondere: Der HR mit Uwe Becker war da und brachte einen großen TV-Bericht. Die hatten sogar extra einen Turm für die Kamera aufgebaut, wenn ich mich richtig dran erinnere. 1000 Zuschauer waren da. In der Kreisliga!

Wenn ich hier manchmal so lese, was für "Probleme" wir heute haben - davon haben wir damals nicht zu träumen gewagt. Möchte nix missen und bin froh, vieles davon miterlebt zu haben.

Beste Grüße
Dirk