Seite 4 von 14
Re: Erster Zoff um Hoffenheim
Verfasst: 22. Sep 2008, 22:59
von Eckart Lukarsch
Auch wenn ich Gefahr laufe mit dieser Meinung alleine da zu stehen: Mir gefällt dieses Plakat überhaupt nicht. Es ist für mich keinesfalls akzeptabel eine mir unsympathische Person mit dem Fadenkreuz eines Zielfernrohrs zu kennzeichnen und damit quasi zum Abschuss freizugeben. Für mich geht das zu weit, vor Allem wenn man bedenkt, daß es sich hier um sportliche und kulturelle Sachverhalte dreht.
Solche Darstellungen tragen zu einer Form der Verrohung der Sitten bei, die wir alle in unseren Stadien überhaupt nicht gebrauchen können.
Ich bin keinesfalls ein Hopp-Befürworter, aber die Auseinandersetzung mit ihm sollte auf einer sachlich korrekten Ebene ablaufen. Das hätte vielleicht auch den Vorteil, daß sie Ernst genommen werden würde. "Hopp, Du Totengräber der Vereinskultur" oder "Geld kauft keine Tradition" oder "Fußball ist viel mehr als Geld" ... das wären für mich zum Beispiel akzeptable Slogans gewesen. Völlig daneben für mich auch so hohles Gebrabbel wie "Hopp, Du Sohn einer Hure". Was hat das bitte mit dem Sachverhalt zu tun ?
Verständnislose Grüße von Ecki

Re: Erster Zoff um Hoffenheim
Verfasst: 22. Sep 2008, 23:02
von Stefan_D
Eckart Lukarsch hat geschrieben:Auch wenn ich Gefahr laufe mit dieser Meinung alleine da zu stehen: Mir gefällt dieses Plakat überhaupt nicht. Es ist für mich keinesfalls akzeptabel eine mir unsympathische Person mit dem Fadenkreuz eines Zielfernrohrs zu kennzeichnen und damit quasi zum Abschuss freizugeben. Für mich geht das zu weit, vor Allem wenn man bedenkt, daß es sich hier um sportliche und kulturelle Sachverhalte dreht.
Solche Darstellungen tragen zu einer Form der Verrohung der Sitten bei, die wir alle in unseren Stadien überhaupt nicht gebrauchen können.
Ich bin keinesfalls ein Hopp-Befürworter, aber die Auseinandersetzung mit ihm sollte auf einer sachlich korrekten Ebene ablaufen. Das hätte vielleicht auch den Vorteil, daß sie Ernst genommen werden würde. "Hopp, Du Totengräber der Vereinskultur" oder "Geld kauft keine Tradition" oder "Fußball ist viel mehr als Geld" ... das wären für mich zum Beispiel akzeptable Slogans gewesen. Völlig daneben für mich auch so hohles Gebrabbel wie "Hopp, Du Sohn einer Hure". Was hat das bitte mit dem Sachverhalt zu tun ?
Verständnislose Grüße von Ecki

Hundert prozent richtig, Ecki !
Re: Erster Zoff um Hoffenheim
Verfasst: 23. Sep 2008, 00:19
von Lokalmatador
Gesänge a la "Sohn einer Hure" und Plakate mit Fadenkreuzen spiegeln meines Erachtens vor allem die gefühlte Hilflosigkeit der Fans gegenüber dem "Totengräber der Vereinskultur" wieder.
Dass dies kontraproduktiv ist und die Fanszene angreifbar macht, ist vollkommen klar. Aber anstatt zu hinterfragen, warum nun schon zum 3.Mal Fans von Traditionsvereinen Hopp auf diese Art und Weise (über die sich sicherlich streiten lässt) angreifen, droht man mit Stadionverboten bzw. wird diese auch sicherlich aussprechen. Damit schürt man den Hass auf Hopp doch noch viel mehr.
Oder anders gesagt: Das Gefühl der Hilflosigkeit wird immer größer.
Die intelligentere Art und Weise des Protestes gab es allerdings auch am vergangenen Sonntag durch folgende Gesänge:
Hopp schau doch her, Tradition und Freundschaft zähl‘n im Fußball viel mehr, als Dein Geld und Dein Retortenverein!
Drum pack die Koffer und geh heim, lass uns allein!
Melodie: Refrain von „Griechischer Wein“ von Udo Jürgens
Traditionen kann man nicht kaufen.
Sie wurden erkämpft,
damit man sie verehrt.
Dietmar‘s Millionen zerstören den Fußball.
Wir werden kämpfen,
damit der Fußball siegt!
Melodie: „Hymn“ von Ultravox
Quelle: Internetpräsenz der Dortmunder Ultras,
http://www.the-unity.de
Auch symbolisch und ziemlich traurig, dass in den Medien ausschließlich von den "*********"-Gesängen und dem Fadenkreuz-Banner berichtet wird.
Re: Erster Zoff um Hoffenheim
Verfasst: 23. Sep 2008, 10:35
von KSV-Jens
Stefan_D hat geschrieben:Eckart Lukarsch hat geschrieben:Auch wenn ich Gefahr laufe mit dieser Meinung alleine da zu stehen: Mir gefällt dieses Plakat überhaupt nicht. Es ist für mich keinesfalls akzeptabel eine mir unsympathische Person mit dem Fadenkreuz eines Zielfernrohrs zu kennzeichnen und damit quasi zum Abschuss freizugeben. Für mich geht das zu weit, vor Allem wenn man bedenkt, daß es sich hier um sportliche und kulturelle Sachverhalte dreht.
Solche Darstellungen tragen zu einer Form der Verrohung der Sitten bei, die wir alle in unseren Stadien überhaupt nicht gebrauchen können.
Ich bin keinesfalls ein Hopp-Befürworter, aber die Auseinandersetzung mit ihm sollte auf einer sachlich korrekten Ebene ablaufen. Das hätte vielleicht auch den Vorteil, daß sie Ernst genommen werden würde. "Hopp, Du Totengräber der Vereinskultur" oder "Geld kauft keine Tradition" oder "Fußball ist viel mehr als Geld" ... das wären für mich zum Beispiel akzeptable Slogans gewesen. Völlig daneben für mich auch so hohles Gebrabbel wie "Hopp, Du Sohn einer Hure". Was hat das bitte mit dem Sachverhalt zu tun ?
Verständnislose Grüße von Ecki

Hundert prozent richtig, Ecki !
Nein, Ecki, da läufst Du nicht Gefahr, allein zu stehen. Egal welchem Lager man angehört, man muß auch über den Schatten springen und erkennen, wo die Grenzen des guten Geschmacks deutlich überschritten werden.
Re: Erster Zoff um Hoffenheim
Verfasst: 23. Sep 2008, 13:11
von Anno1911
Dazu ein Interview mit dem Vorsitzenden eines Hoffenheimer Fanklubs in der "WELT".
Hoffenheim-Mäzen Hopp zeigt Dortmunder Fan an
Re: Erster Zoff um Hoffenheim
Verfasst: 23. Sep 2008, 13:35
von Steffen
Lokalmatador hat geschrieben:
Auch symbolisch und ziemlich traurig, dass in den Medien ausschließlich von den "*********"-Gesängen und dem Fadenkreuz-Banner berichtet wird.
Das stimmt so nicht. Die Frankfurter Rundschau hat bspw. auf eine T-Shirt-Aktion der BVB Fans hingewiesen, die als positiv Beispiel für den Umgang mit dem Thema. Plakat etc. hätten diese Aktion aber konterkariert...
Re: Erster Zoff um Hoffenheim
Verfasst: 23. Sep 2008, 17:10
von sepp
23.09.2008 14:45 Bundesliga
DFB ahndet künftig Pöbeleien gegen Hopp
DFB-Vizepräsident Dr. Rainer Koch hat am heutigen Dienstag in aller Deutlichkeit festgestellt, dass Verunglimpfungen gegen Dietmar Hopp, wie zuletzt im Bundesligaspiel zwischen 1899 Hoffenheim und Borussia Dortmund, völlig inakzeptabel sind und deshalb künftig sportgerichtlich geahndet werden. Der für Rechtsfragen zuständige Vizepräsident des DFB verständigte sich zuvor in einem Gespräch mit dem DFB-Kontrollausschuss-Vorsitzenden Dr. Anton Nachreiner, dass unter diesem Aspekt das Fan-Verhalten bei den Spielen des Bundesliga-Aufsteigers in den nächsten Wochen besonders intensiv beobachtet wird.
Dr. Koch erläuterte zum Ergebnis des Gedankenaustauschs mit Dr. Nachreiner: "Es reicht nicht mehr aus, wenn wir nun schon seit längerem ständig Fairness für Dietmar Hopp anmahnen, ein Teil der Stadion-Besucher sein Verhalten aber nicht ändert. Zumal das von Dortmunder Anhängern gezeigte Transparent erkennen lässt, dass offenkundig die Beleidigungen und Verunglimpfungen immer übler werden. Im konkreten Fall vom Wochenende ermittelt daher die Staatsanwaltschaft zu Recht. Das ist für dieses eine Mal aus unserer Sicht noch ausreichend. In Zukunft wird sich jedoch auch die DFB-Sportgerichtsbarkeit zum Schutz von Dietmar Hopp aktiv einschalten und massive Pöbeleien oder Bedrohungen gegen ihn unnachgiebig verfolgen."
Oha !

Re: Erster Zoff um Hoffenheim
Verfasst: 24. Sep 2008, 10:59
von sepp
Radiosequenzen vom Hopinterview nach dem BVB-Spiel.
Alles Idioten, die Dortmunder !
http://blog.ripanti.de/2008/09/22/dietm ... -dortmund/