Seite 4 von 14
Re: Löwen brauchen jetzt Strukturen
Verfasst: 20. Mai 2008, 10:37
von Hellboy
MW hat geschrieben:Wenn ich heute die HNA lese,dann wird mir übel......
Halbierung des eh schon popeligen Etats,na Danke auch! Bei allem Respekt,vor dem bisher geleisteten,aber in letzter Zeit läuft ja wohl alles schief.Wie kann man denn großkotzig Sponsoren ankündigen (Dax Unternehmen,Automobilhersteller),wenn da nix konkret ist?Sowas läßt den Verein amateurhaft und unseriös erscheinen.
Dickhaut als Trainer,für mich ein erstes Zeichen das nix anderes mehr geht.Wenn der dann nach nem halben Jahr gehen muß,sind wir ihn wahrscheinlich ganz los.Wer läßt sich schon intern wieder zurückstufen?
Sehen wir also nächste Saison wieder halb Baunatal für den KSV antreten.Ja ich weiß,wir sind nicht Real Madrid aber irgendwas gibt es doch auch noch dazwischen.
Arnold als Manager? Naja,ehrlich gesagt ist mir schleierhaft,welche Rolle der überhaupt spielt.Ob Trainerentlassung oder Spielerverpflichtungen,alles scheint ja ausschließlich Jens Rose zu regeln.Arnold äußert sich nicht mal in der Presse zu irgendwas.Eigentlich auch Manageraufgabe,oder?Naja,sollte mich wundern,wenn er überhaupt nen konkreten Vertrag hätte.
Klar,ihr kennt mich,ich bleibe auch weiterhin treuer Anhänger aber erwarten tu ich die nächste Zeit nix Positives. LEIDER!
RWG,MW!
So ganz kann ich das Auch net verstehen mit der halbierung das wäre eine Falsche Entscheidung ich bin der Meinung man sollte den Etat versuchen so zu halten
Re: Löwen brauchen jetzt Strukturen
Verfasst: 20. Mai 2008, 11:43
von Besso
Die Meinungen gehen doch deshalb hier soweit auseinander, weil jeder KSV-Anhänger andere Vorstellungen hat. Dem Themen-Eröffner gebe ich Recht, weil der die Meinung derer vertritt, die, wenn sie im Rhein-Neckar-Raum wohnen würden, nächstes Jahr auch der TSG Hoffenheim die Bude einrennen würden. Super Strukturen, professionell, viel Geld, alles super da ! Aber das findet halt nicht jeder toll und vor allem fehlt uns hier in Kassel ein Geldgeber, der soviel Kohle ohne große Hintergedanken in den Club reinbuttert. Ich persönlich schaue mir dann lieber erstmal noch 1-3 Jahre Regionalligafussball vor 2000 Zuschauern an, ohne die ganzen Mährköppe im Stadion, die sowieso nur zu den Spitzenspielen kommen, um ihren "Fussballsachverstand" den treuen KSV-Anhängern mitzuteilen. Aber wie gesagt, dass ist alles subjektiv. Der eine schaut sich lieber einen solide geführten und solide finanzierten KSV in der Regionalliga an und geniesst in einem 3/4 leeren Stadion sein Bier und seine Wurst, andere mögens eher maximal erfolgsorientiert und dazu fehlen, wie schon richtig gesagt, die Strukturen. Ich finde, man sollte mal die Kirche im Dorf lassen und sich anschauen, was hier in den letzten 10 Jahren entstanden ist. Hätte uns 1997 jemand gesagt, dass wir 2008 vor 17.000 Zuschauern in der Regionalliga spielen, hätten wir den in die Klappse einliefern lassen

In Anbetracht dessen wäre bei machem Forumuser momentan ein wenig mehr Ruhe und Gelassenheit angesagt. Was nicht ist, kann noch werden und lieber kontinuierlich langsam nach oben, als mit Volldampf wieder in die Sch.... !

Re: Löwen brauchen jetzt Strukturen
Verfasst: 20. Mai 2008, 11:49
von Hier regiert der KSV
eigentlich sollte es einem nach schlechten Nachrichten nach ein paar Tagen wieder besser gehen, man schläft mal drüber und dann gehts schon...
Aber diesen Pfingstfreitag habe ich immer noch nicht verdaut, im Gegenteil es wird von Tag zu Tag schlimmer. Trainer weg, Geld weg, schnelle Trainerlösung, hektische Entscheidungen. Eben sah ich mir ein Video vom Flutlichtspiel nochmal an, man die Bude war voll. Wir waren so dicht dran und nun nichts andres als Oberliga in neuen Tüten. Und den selben Strukturen bevor MH nach Kassel kam. Man hätte doch bei der Trainersuche sich erstmal einige anhören können. Wir sind ein Traditionsverein und sollte doch für einige interessant sein. Etat halbiert wo sind denn die versprochenen Sponsoren. Es kann doch nicht die Suche bereits am 20.5. beendet sein. Zeigt den Geldgebern was hier möglich ist und welche große Chance sie hier in Kassel und Umland haben.
Wir wollen in die dritte Liga als Ziel wird erstmal "Ansehen und Ankommen" definiert. Ich glaub es einfach nicht.
traurige
RWG
Re: Löwen brauchen jetzt Strukturen
Verfasst: 20. Mai 2008, 11:53
von Mirco1370
Hier regiert der KSV hat geschrieben:eigentlich sollte es einem nach schlechten Nachrichten nach ein paar Tagen wieder besser gehen, man schläft mal drüber und dann gehts schon...
Aber diesen Pfingstfreitag habe ich immer noch nicht verdaut, im Gegenteil es wird von Tag zu Tag schlimmer. Trainer weg, Geld weg, schnelle Trainerlösung, hektische Entscheidungen. Eben sah ich mir ein Video vom Flutlichtspiel nochmal an, man die Bude war voll. Wir waren so dicht dran und nun nichts andres als Oberliga in neuen Tüten. Und den selben Strukturen bevor MH nach Kassel kam. Man hätte doch bei der Trainersuche sich erstmal einige anhören können. Wir sind ein Traditionsverein und sollte doch für einige interessant sein. Etat halbiert wo sind denn die versprochenen Sponsoren. Es kann doch nicht die Suche bereits am 20.5. beendet sein. Zeigt den Geldgebern was hier möglich ist und welche große Chance sie hier in Kassel und Umland haben.
Wir wollen in die dritte Liga als Ziel wird erstmal "Ansehen und Ankommen" definiert. Ich glaub es einfach nicht.
traurige
RWG
dem kann ich mich nur anschließen, habe mir das Spiel letzte Woche auch nochmal angesehen.....

Re: Löwen brauchen jetzt Strukturen
Verfasst: 20. Mai 2008, 11:54
von J3ns
Hier regiert der KSV hat geschrieben: Man hätte doch bei der Trainersuche sich erstmal einige anhören können. Wir sind ein Traditionsverein und sollte doch für einige interessant sein.
Ich denke die wenigsten Trainer interessiert es, ob wir ein Traditionsverein sind oder Hoffenheim 2.0.
Es kommt auf das Geld an und das ist bei uns leider, oder meiner Meinung nach zum Glück, nicht in solchen Mengen vorhanden wie in Sinsheim.
Deshalb ist die Entscheidung auf Mirko Dickhaut zu vertrauen und im nächsten Jahr auf Spieler aus der Nordhessischen Region zu setzen absolut richtig.
Re: Löwen brauchen jetzt Strukturen
Verfasst: 20. Mai 2008, 12:02
von KSV-Asti
Sehe das mit der halbierung des Etats auch als riesen Rückschritt!(Leider)
Also ist aus den Grosssponsoren nix gewurden man konnte sie nicht überzeugen uns in der Regionalliga zu unterstützen um in die 3.Liga zukommen.
Dann wird noch geschrieben das man sich im ersten Jahr erholen(Mitläufer)will in der Regionalliga um im zweiten Jahr nochmal ein Angriff auf die 3.Liga zumachen.Was soll im zweiten Jahr anders sein das wir die möglichkeiten haben sollten anzugreifen?????Eher denke ich um so länger man in der Regionalliga rumgurkt um so schlechter werden die Chancen!Weil sie können nicht besser werden solang man keine Sponsoren findet die mehr in den KSV investieren als im moment die Sponsoren.Aber solche Sponsoren kann man nicht kriegen wenn man plant den Mitläufer in der Regionalliga zuspielen!
Werde auch weiterhin zum KSV gehen und ihn unterstützen aber werde auch nix Positives erwarten in nächster Zeit.Leider!
Hoffe das wir nicht gleich noch aus der Regionalliga absteigen mit einem halbierten Etat und fast komplett neuer Mannschaft!
Re: Löwen brauchen jetzt Strukturen
Verfasst: 20. Mai 2008, 12:07
von Gyros-Paule
Leider bleibt wohl nichts anderes übrig, als sich mit dem sehr niedrigen Etat abzufinden; selbst, wenn man jetzt die (immer noch: unsinnige) Entscheidung treffen würde, Schulden zu machen: Welche Bank gäbe einem Viertligisten soviel Kredit, dass dadurch der jetzige Etat gehalten werden könnte?
Der Etat ergibt sich jetzt nur noch aus dem Wohlwollen der verbliebenen Sponsoren. Und die Mannschaft stellt sich daraus wohl mehr oder weniger von selbst auf. Ob es nun die RL West oder Süd wird: Dass wir so oben mitspielen können, kann mich mir nicht vorstellen.
Wenn das alles tatsächlich so kommen sollte, dann wird mir schlagartig klar, dass in dieser Saison eine Chance vergeben wurde - vielleicht endgültig. Wenn man zurückdenkt ans Bayernspiel mit ausverkauftem Stadion, an die Scheiße in Karlsruhe, wo fast zeitgleich aussichtsreiche Sponsorenverhandlungen geführt worden sind, dann ist das nur noch traurig.
Und grade wenn man mit dem KSV groß geworden ist und das ganze Auf und Ab miterlebt hat, ist das echt zum Heulen. Obwohl natürlich jeder Einzelne alles gegeben hat. Immer. An dieser Stelle deshalb nochmal HERZLICHEN DANK, vor allem an Denis Berger, Michael Kümmerle und Jan Fießer. DANKE dafür, dass Ihr Eure persönlichen Befindlichkeiten immer zurückgestellt habt und in dieser - für unseren KSV überlebenswichtigen - Phase auch kämpferisch über Euch hinausgewachsen seid. Und das obwohl Ihr Euch mit einem kumpelhaften Trainer arrangieren musstet. Für den habt Ihr natürlich auch immer alles gegeben. Jetzt, wo alles gelaufen ist, könntet Ihr ja auch ruhig mal abends um die Häuser ziehen, das habt Ihr ja die ganze Saison über nicht gemacht.
VIELEN DANK auch an die MEG AG, unseren loyalen Haupt- und Trikotsponsor; das finde ich ganz toll, dass ihr künftig auch den SV Waldhof unterstützt. Super, wenn man als regional verwurzeltes Erfolgsunternehmen auch mal über den Tellerrand hinausschaut.
JETZT ERST RECHT KSV HESSEN!!!
Re: Löwen brauchen jetzt Strukturen
Verfasst: 20. Mai 2008, 12:11
von Glowes
Freibeuter hat geschrieben:Rolli hat geschrieben:Sehr gute Beiträge von Minne Güte , Hessen Charlie und Checker 73 . Genau so sieht es aus und nicht anders. Allen anders denkenden viel Spaß bei den Spielen gegen Wehen2 oder Lotte. Da könnt ihr dann vor 1000 Leuten und nach einem glücklichen 1 zu 1 eine Humba machen.
Komisch, dass sich jetzt auf einmal so viele Leute mit wenig Posts zu Wort melden, die in einem Thread die gleiche Meinung vertreten.
Ein Schelm wer Böses dabei denkt...
Ist doch immer so. Die Ratten kommen aus ihren Löchern. Endlich darf mal wieder nach Herzenslust über etwas herzgezogen werden. Ist ja auch so bequem vor dem PC im Nachhinein alles besser gewusst zu haben (was ja noch nicht mal stimmt, sich aber für einige wohl so anzufühlen scheint). Außerdem ist es ja auch wichtig mal Dampf abzulassen, wenn man zuhause nix zu melden hat.
*gähn*