FFH : Es geht weiter in Eschborn ,.....

Alles rund um die Hessenliga (Registrierung erforderlich)
Loewe 400
Beiträge: 2523
Registriert: 30. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Loewe 400 » 10. Jan 2005, 09:34

Da scheint wohl einer nichts von der aktuellen Aktion (siehe KSV-Rubrik!) mitbekommen zu haben - und ebenso nicht davon, dass der Verein, den keiner kennt, kein Meisterschaftsrivale für uns ist, weil wir (diese Saison) nicht um die Meisterschaft spielen...

By the way; der Artikel stand schon mal irgendwo im Forum, ist also nix Neues.

betongo
Beiträge: 33
Registriert: 13. Aug 2004, 00:07
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von betongo » 10. Jan 2005, 11:03

mal schauen ob...
Oberligen
Nord: Neumünster weiter am Rande des Abgrunds - 06.01.2005 12:42
Die ersten vier Spieler gehen weg

--------------------------------------------------------------------------------
Der finanziell schwer angeschlagene Regionalliga-Absteiger VfR Neumünster hat sich ins neue Jahr gerettet. Über den Berg sind die Rasensportler aber noch lange nicht. Ganz im Gegenteil: Die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens schwebt weiter als Damoklesschwert über der Geerdtsstraße.
--------------------------------------------------------------------------------


Hauptproblem ist, dass nach wie vor ein großer Geldgeber fehlt. Verhandlungen mit potenziellen Kandidaten verliefen bislang fruchtlos.

Zwar gingen in den vergangenen Wochen diverse kleinere Spenden ein, ferner liegen schriftliche Forderungsverzichte seitens einiger Gläubiger in Höhe von rund 50000 Euro vor, doch die Verbindlichkeiten belaufen sich aktuell weiter auf schwindelerregende 290 000 Euro.

Unterdessen haben die ersten Spieler dem VfR per sofort den Rücken gekehrt, sich nicht mit einer Gehaltsreduzierung einverstanden erklärt. André Drewes (Eider Büdelsdorf), Dennis Gersdorf (Concordia Hamburg), Kai Siedschlag und Arne Westphal (beide SV Henstedt-Rhen) gehen definitiv, auch André Friedrichs und Serkan Rinal dürften wohl nicht mehr zu halten sein.

Ihr Ja-Wort für die Rückrunde gaben bislang Sven Bagemiel, Faruk Celik, Kai Lass, Marco Möller, Samir Naciri, Thorben Reibe, Christian Schmidt sowie Kapitän Jörg Zenker und die Torhüter Patrik Borger sowie Benjamin Loose. Die Zukunft aller anderen Akteure ist offen, wobei sich der Wechsel von Dario Fossi zum Regionalligisten Arminia Bielefeld Amateure zerschlagen hat. Immerhin: Die Personalkosten wurden schon um 60 Prozent reduziert.

Am morgigen Freitag kehrt Trainer Ramon Berndroth aus dem Urlaub zurück, am Samstag steht dann das erste Training im neuen Jahr auf dem Programm. Der Coach ("Aus fußballerischer Sicht blutet mir das Herz.") soll gemeinsam mit dem Vorstand ein sportliches Konzept für die Rückrunde ausarbeiten.

Ob der VfR überhaupt zum ersten Spiel gegen Victoria Hamburg (30. Januar) antreten wird? "Das ist zum jetzigen Zeitpunkt noch völlig offen", erklärt der 3. Vorsitzende Mathias Reichert.

Arne Schmuck
quelle: http://www.kicker.de
... es im norden auch jemanden gibt der den Verein rettet? habe gehört, das es im süden einen kleinen uninterresanten verein zwischen bad-homburg und groß-gerau gibt (der name will mir nicht einfallen :oops: :oops: :oops: !!!), der über politik und st..gel..r gerettet wurde!?!
wollte das nur mal einbringen, kann sich ja jeder seine eigene meinung bilden.
gruß, betongo
Einmal Pommes ROT-WEISS bitte...

Roadking
Beiträge: 1573
Registriert: 19. Feb 2004, 17:30
Wohnort: Kassel

Beitrag von Roadking » 10. Jan 2005, 11:26

@betongo:

Na,der Beitrag war ja höchst informativ und so passend zum Thema !

Da ist es sicher auch von Bedeutung,dass in China letzte Woche wieder
ein Sack Reis umgefallen ist ! :lol:
--------------------------------------------------------------------------------------
Dies ganze Gezerre und Gezeter um diesen Arcor-Söldnerverein
ist mir rätselhaft.Das die nicht pleite gehen,war mir schon vorher klar,
weil es einfach zu sehr unserem Wunschdenken entsprochen hätte,ausserdem ist Hessens Ministerpräsident Eschborner,ja,das ist
Politik,wie schon erwähnt.Viel wichtiger als das was andere machen,ist das was bei´m KSV passiert.Dort hat man hoffentlich im Hinblick auf die Saison 2005/2006 eine glücklichere Hand in punkto Personalpolitik,als
im letzten Jahr,die Chance zum Aufstieg dürfte aus schon genannten Gründen in der nächsten Saison größer denn je sein.
RWG
Berni
---------------------------------------------

betongo
Beiträge: 33
Registriert: 13. Aug 2004, 00:07
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von betongo » 10. Jan 2005, 11:51

Trudenberni hat geschrieben:@betongo:

Na,der Beitrag war ja höchst informativ und so passend zum Thema !

Da ist es sicher auch von Bedeutung,dass in China letzte Woche wieder
ein Sack Reis umgefallen ist ! :lol:
--------------------------------------------------------------------------------------
Dies ganze Gezerre und Gezeter um diesen Arcor-Söldnerverein
ist mir rätselhaft.Das die nicht pleite gehen,war mir schon vorher klar,
weil es einfach zu sehr unserem Wunschdenken entsprochen hätte,ausserdem ist Hessens Ministerpräsident Eschborner,ja,das ist
Politik,wie schon erwähnt.Viel wichtiger als das was andere machen,ist das was bei´m KSV passiert.Dort hat man hoffentlich im Hinblick auf die Saison 2005/2006 eine glücklichere Hand in punkto Personalpolitik,als
im letzten Jahr,die Chance zum Aufstieg dürfte aus schon genannten Gründen in der nächsten Saison größer denn je sein.
da ist sicherlich was drann, allerdings bin ich der meinung, das es schon in dieses thema gehört. hätte ja mal wieder ein neues eröffnen können :wink: :D !!!
im großen und ganzen ist mir dieser drecksacksverein da unten auch völlig schnuppe, habe mich deswegen auch die ganze zeit zurückgehalten.
wollte nur darauf aufmerksam machen, wie das in anderen teilen der republik gehandhabt wird (auch wenn das wahrscheinlich eh jedem klar war)!!!
nichts für ungut, trudenberni, dann lass uns noch ein paar reissäcke schubsen :wink: !
um was gings hier eigentlich nochmal!
betongo
Einmal Pommes ROT-WEISS bitte...

Jorsch
Beiträge: 869
Registriert: 20. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Fasanenhof
Kontaktdaten:

Beitrag von Jorsch » 10. Jan 2005, 11:58

@ Betongo
Jepp, ist mir bei Kicker online auch gleich ins Auge gesprungen, weil die Artikel aus Schleswig-Holstein und Hessen wie zum Hohn direkt beieinander stehen.

kleiner bembel
Beiträge: 91
Registriert: 29. Jun 2004, 11:25
Wohnort: eschborn
Kontaktdaten:

hört...hört....da haben sich wohl einige verrechnet

Beitrag von kleiner bembel » 13. Jan 2005, 10:43

Die Wechselposse um Michael Anicic
Frankfurt. Es geht eigentlich nur um den Wechsel eines Fußballers innerhalb der Oberliga Hessen. Nämlich um den von Michael Anicic vom FC Eschborn zum Ligakonkurrenten FSV Frankfurt. Allerdings hat dieser Transfer mittlerweile eine höchst groteske Entwicklung erfahren.

Der Hintergrund: Am 10. Dezember des vergangenen Jahres setzte Anicic seine Unterschrift unter einen Vertrag mit dem FSV Frankfurt, zur Zeit mit einem Punkt Vorsprung vor Eschborn Tabellenführer der Oberliga Hessen. Dies geschah kurz nachdem Eschborns Sportlicher Leiter Jürgen Tschauder die Mannschaft des in finanzielle Schieflage geratenen Regionalliga-Absteigers mit der Ankündigung einschneidender Gehaltskürzungen konfrontiert hatte.
Zuvor hatte der 30 Jahre alte offensive Mittelfeldspieler, der unter anderem auch vom SV Darmstadt 98 und dem FC St. Pauli umworben war, seinen noch bis Sommer 2005 laufenden Kontrakt beim FC Eschborn gekündigt, weil der Club seine finanziellen Verpflichtungen nicht im vereinbarten Rahmen erfüllt hatte.

«Ich stand schon länger mit dem FSV in Kontakt und habe den Entschluss gefasst, das sportlich und finanziell attraktive Angebot anzunehmen. Ich hatte in Eschborn keine Hoffnung mehr, weil wir schon zu oft belogen worden sind», erklärte der ehemalige Bundesligaprofi der Frankfurter Eintracht während seiner offiziellen Präsentation als Neuzugang am 13. Dezember am Bornheimer Hang.

Gestern nun versuchte Horst Kletke, der Anwalt von Anicic, vor dem Arbeitsgericht in Frankfurt dessen fristlose Kündigung beim FC Eschborn im so genannten «einstweiligen Verfügungsverfahren» feststellen zu lassen. Dieser Antrag wurde aber von der Vorsitzenden Richterin Heike Posner abgelehnt, weil die Gründe für eine fristlose Kündigung, so Posner, nicht ausreichend gewesen wären.

Anicic ist nun also de facto im Besitz von zwei Verträgen, was für ihn kein großes Problem zu sein scheint. Denn zuvor hat sich bei dem in Frankfurt geborenen Serben scheinbar ein erheblicher Sinneswandel vollzogen. Es zieht ihn nämlich nun wieder zum FC Eschborn, der möglicherweise seinen Spielbetrieb nun doch aufrechterhalten kann. «Ich verstehe mich super gut mit dem Trainer und der Mannschaft und würde selbstverständlich zu geringeren Bezügen weiter für Eschborn spielen», sagte Anicic gestern im Gespräch mit dieser Zeitung, «wenn ich mich mit Jürgen Tschauder zusammensetze, werden wir das innerhalb einer Minute regeln. Aus moralischen Gründen möchte ich beim FSV Frankfurt nicht spielen. Ich hoffe, wir tragen den Rest auf sportlicher Ebene aus». Den Verzicht auf mindestens von einem Drittel seines Gehalts hat Anicic schon signalisiert. «Wir haben kein gestörtes Verhältnis zu ihm und sind weiter dafür, ihn zu halten», erklärte Tschauder gestern.

Für Bernd Reisig, den Manager des FSV Frankfurt, waren dies natürlich keine erfreulichen Nachrichten. Reisig, der sich gestern am späten Abend noch mit Anicic zu einem Gespräch traf, gab anschließend freimütig zu: «Das ist für alle Beteiligten eine verworrene Situation. Aber rein rechtlich hat Michael Anicic aus meiner Sicht nun zwei Verträge. Deshalb müssen der FC Eschborn, der FSV Frankfurt und der Spieler zu einer einvernehmlichen Lösung kommen», sagte Reisig betont sachlich. Wie diese Lösung aussehen könnte, ließ der FSV-Manager allerdings noch offen. (mh/rem) zurück


Frankfurter Rundschau.................




Anicic zieht es zurück nach Eschborn
Der zum FSV Frankfurt gewechselte Spielmacher des Fußball-Oberligisten will zu seinem Ex-Club / Gericht weist Kündigung zurück
Das Gerangel um die fußballerische Zukunft von Michael Anicic geht weiter. Gestern wies das Arbeitsgericht Frankfurt die einstweilige Verfügung ab, mittels derer der Mittelfeldspieler aus seinem Vertrag beim Oberligisten
1. FC Eschborn aussteigen wollte.
VON SEBASTIAN GEHRMANN

Frankfurt a. M. · 12. Januar · Richterin Heike Posner war der Ansicht,
dass die schriftliche Kündigung des Vertrages des 30-Jährigen in der
vorliegenden Form nicht ausreichend sei. Nach Bekanntwerden der
finanziellen Probleme und der Ankündigung der Eschborner Verantwortlichen, die Gehälter deutlich reduzieren zu müssen, hatte Anicic seinen Vertrag Mitte Dezember gekündigt, um kurz darauf beim Ligakonkurrenten FSV Frankfurt zu unterschreiben.

Nach der vermeidlichen Rettung des angeschlagenen Tabellenzweiten Anfang
Januar - durch die beschlossene, aber nicht bestätigte Ausfallbürgschaft
der Stadt Eschborn - drängen Präsident Michael Kopp und der Sportliche
Leiter Jürgen Tschauder nun auf die Gültigkeit des Vertrages. Anicics
Anwalt Horst Kletke dagegen verwies vor Gericht auf noch ausstehende
Zahlungen, die sich noch im Dezember auf zusammen 15 000 Euro belaufen
haben sollen. Nachdem die Summe von der Gegenseite auf 2 000 Euro
beziffert wurde, sah die Richterin die Gründe für die schriftliche
Abmahnung als nicht erheblich genug an. Daran sollte auch der Einwand des
Anwalts nichts ändern, "dass die Abrechnungen nicht vollständig und
ordnungsgemäß waren".

Nach dem Urteil besteht nun die Möglichkeit der Berufung vor dem
Landesarbeitsgericht. Bleibt es bei der Entscheidung, wonach der Vertrag
mit Eschborn gilt, besteht für den FSV die Möglichkeit, Anicic für die
festgeschriebene Ablösesumme von rund 20 000 Euro aus dessen Vertrag zu
kaufen. In diesem Fall wäre der Wechsel des torgefährlichen Mitteldmanns
an den Bornheimer Hang endgültig. "Nun muss sich Anicic entscheiden, wo er
spielen will. Und dann liegt es am FSV, die fällige Ablösesumme zu
zahlen", so Kopp gestern. Und im Gegensatz zum Frankfurter Manager Bernd
Reisig, für den " nichts eindeutig und die Sache noch nicht abgeschlossen
ist", glaubt der Eschborner Präsident, "dass es nun kein
Berufungsverfahren geben wird."

Treffen mit FSV-Manager Reisig

Anicic selbst erklärte am Abend, dass er nun doch gerne weiter für
Eschborn spielen wolle. Er habe den Wechsel zum FSV vor einigen Wochen nur
deswegen betrieben, "weil es hieß, dass Eschborn kaputt ist", so der
Mittelfeldspieler. "Für mich war klar, es geht nicht weiter." Nachdem es
nun offenbar doch eine Zukunft in Eschborn gebe, wolle er "aus moralischen Gründen weiter in Eschborn spielen. Ich habe mir hier etwas aufgebaut", so
Anicic, der auch bereit sei, Gehaltskürzungen in Kauf zu nehmen. Gestern
Abend traf sich der Ex-Profi schließlich noch mit FSV-Manager Reisig, um
darum zu bitten, "dass mich der FSV aus dem Vertrag rauslässt". Sollte der
momentane Oberliga-Spitzenreiter jedoch auf der Abmachung beharren und
auch die Ablöse an Eschborn zahlen, "dann muss ich leider beim FSV
spielen", sagte Anicic.-

Derweil soll noch ausstehendes Geld in den kommenden Tagen vom 1. FC
Eschborn an Anicic überwiesen werden, wenn auch der Kreditvertrag mit der
Bank unterschrieben ist. Noch fehlt das Papier in den
Bürgschaftsunterlagen, die laut Gerrit Richter, dem
SPD-Fraktionsvorsitzenden im Eschborner Stadtparlament, noch nicht an den
Landrat im Main-Taunus-Kreis als Prüfungsbehörde übergeben wurden.
Probleme bei der Rechtmäßigkeit sieht Richter jedoch nicht, da die
Bürgschaft erst vergeben worden sei, "nachdem zusätzliche Zusagen privater
Sponsoren im sechsstelligen Bereich vorlagen."

Ausgewanderter
Beiträge: 1843
Registriert: 11. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Ausgewanderter » 13. Jan 2005, 10:57

1. steht einer der Beiträge schon in einem anderem Thread, 2. interessiert sich hier keiner für die Arcor-Betriebsmannschaft und 3. solltest Dich freuen das die Wandernutte nun doch weiter bei euch spielen will, so lass Dich bitte einweisen, danke.

kleiner bembel
Beiträge: 91
Registriert: 29. Jun 2004, 11:25
Wohnort: eschborn
Kontaktdaten:

wenn´s keinen interessiert

Beitrag von kleiner bembel » 14. Jan 2005, 13:00

wenn man hier im "oberliga hessen-forum" eurer seite keine meinungen und beiträge geben darf, dann solltet ihr es umbenennen!

Antworten