Und es geht gleich weiter mit einer offiziellen Pressemitteilung von
http://www.borussia-fulda.de , soweit ich weiß ist dies übrigens die erste Stellungnahme auf Fuldas offizieller Homepage zum Problem Oberliga-Lizenz 2004/2005.
-----------------------------
<i>Pressemitteilung</i>
<b>Mit Bezug auf den heutigen Artikel in der Fuldaer Zeitung nehmen wir nachfolgend kurzerhand Stellung:</b>
Der Kooperationsvertrag zwischen e.V. und GmbH wurde aufgrund der Lizenzierungsauflage
des HFV aufgelöst. Herr Shtyn hat sich hierzu bereit erklärt, obgleich hierdurch die Absicherung
des bisherigen finanziellen Engagements der GmbH bei der Borussia ab dem 01.07.2004 nur
schwierig zu sichern ist.
Die vom HFV geforderte Bankbürgschaft stellt ein finanzielles Risiko für die betreffende
Bank dar, welches sie sich wiederum durch einen Dritten absichern läst.
Es ist jedoch grundsätzlich nicht zwangsläufig, dass die Sicherung der Bürgschaft durch Herrn Shtyn
erfolgen muss.
Als man jedoch in der vergangenen Woche von der Notwendigkeit der Beibringung einer
Bankbürgschaft erfuhr, hat Herr Shtyn sich dennoch bereiterklärt, sich um eine Bürgschaft
zu bemühen. Herr Shtyn hat jedoch zu keiner Zeit behauptet, dass diese Aufgabenstellung
für ihn keine Schwierigkeit birgt. Gleichzeitig wies Herr Shtyn darauf hin, dass auch
ebenso andere gleichwertige Sicherheiten akzeptabel seien.
Der Beschluss des HFV, indem die Frist für die Beibringung der Bürgschaft definitiv und
abschließend auf Freitag, den 28.05. festgesetzt wurde, ging Herr Shtyn erst am gestrigen
Mittag (25.5.) via Fax zu.
Somit standen Herrn Shtyn lediglich drei Tage zur Beibringung dieser Bürgschaft zur Verfügung.
Bei Borussia-Intern war man bis dato von einer Frist bis zum letzten Spieltag der Saison 2003/2004,
also dem 05.06.2004 ausgegangen. Bedauerlicherweise ist es nicht gelungen, mit dem HFV eine
anders lautende Frist zu vereinbaren.
Vor dem Hintergrund dieses Zeitdrucks (alleine die bankinterne Bürokratie verschlingt
erfahrungsgemäß erhebliche Zeit) ist die Bereitstellung einer fristgerechten Bankbürgschaft
besonders problematisch. Gleichwohl werden bis zur letzten Minute alle erdenklichen Anstrengungen
unternommen.
Fulda, 26.05.2004