Chalaskiewicz

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
HOSS
Beiträge: 104
Registriert: 22. Sep 2001, 02:00
Wohnort: ca. 1 km vom Auestadion entfernt !

Beitrag von HOSS » 25. Jun 2003, 21:10

:o

Also ich wäre auch eher dafür diesen Grenata (o.ä.) anstatt von Chalaskiewicz zu verpflichten !

Dirk Steinbach
Beiträge: 622
Registriert: 8. Jul 2001, 02:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk Steinbach » 25. Jun 2003, 21:39

Glaubt einer ernsthaft, dass der Vorstand den Chala holen würde, wenn Freude ihn nicht haben wollte? Freude war in Babelsberg, hat sich ein Spiel angeschaut und mit Chala geredet. Er will ihn haben. Der Vorstand udn Aufsichtsrat erfüllt ihm diesen Wunsch. Nach eingehender Beratung. Inklusive Holger Brück. Wenn es also schief geht, muss zunächst der Trainer und erst dann der Vorstand den Kopf dafür hinhalten. Wenn Freude also davon so überzeugt ist, sollten wir Chala eine Chance geben.

Michi

Beitrag von Michi » 25. Jun 2003, 21:53

HOSS hat geschrieben:Also ich wäre auch eher dafür diesen Grenata (o.ä.) anstatt von Chalaskiewicz zu verpflichten !
Der Marcio Granada ist mangels Perspektiven schon wieder zurück nach Brasilien geflogen und kommt mit ziemlicher Sicherheit nicht als Neuzugang in Frage (@ Nibor: Das habe ich gehört :D :D :D!!).

Ultra Szene Haupttribüne
Beiträge: 12
Registriert: 13. Jun 2003, 02:00

Beitrag von Ultra Szene Haupttribüne » 25. Jun 2003, 21:56

Markus K. hat geschrieben:Glaubt einer ernsthaft, dass der Vorstand den Chala holen würde, wenn Freude ihn nicht haben wollte? Freude war in Babelsberg, hat sich ein Spiel angeschaut und mit Chala geredet. Er will ihn haben. Der Vorstand udn Aufsichtsrat erfüllt ihm diesen Wunsch. Nach eingehender Beratung. Inklusive Holger Brück. Wenn es also schief geht, muss zunächst der Trainer und erst dann der Vorstand den Kopf dafür hinhalten. Wenn Freude also davon so überzeugt ist, sollten wir Chala eine Chance geben.
Scheinst ja gut Verbindungen zum Vorstand zu haben, wenn du das alles so genau weisst Bild

Loewe 400
Beiträge: 2523
Registriert: 30. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Loewe 400 » 25. Jun 2003, 23:33

Die klaren Worte des enttäuschten Bernd taten echt gut. Denn es geht doch gar nicht darum, Red Lion, dass man lieber diesen Brasilianer gehabt hätte. Das ist ja "nur" die Entscheidung des Vereins, dass man einen von den beiden verpflichten wollte. Deswegen müssen wir Fans uns doch noch lange nicht auf einen von beiden festlegen. Mir wäre ein erneuter Brasilianer, der möglicherweise viel schneller wieder weg ist als unser Julio ebenso wenig recht wie ein angehender Fußball-Rentner. Aber es geht ja -wie gesagt- nicht um den Brasilianer als Alternative sondern nur um Chalaskiewicz.

Und der kann noch so gut spielen und uns in der einen Saison noch so viel Erfolg bringen (und natürlich würde ich ihn genauso feiern wie alle anderen auch). Entscheidend ist aber nicht der schnelle Erfolg sondern die langfristige Identifikation mit dem Verein. Ich würde also nicht sagen, Axel, wenn er einschlägt wie eine Bombe (aber nur eine Saison für uns spielt), sondern wenn er -sagen wir mal- fünf Jahre für uns spielt (egal wie er eingeschlagen ist), DANN hat der Vorstand alles richtig gemacht.

Aber das ist natürlich Ansichtssache...


RWG
Jens

Geordie_Wolfgang
Beiträge: 270
Registriert: 10. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Geordie_Wolfgang » 25. Jun 2003, 23:49

Also auch wenn ich mir (erneut) vollkommen widerspreche, mir ist die Verpflichtung eines Slavo Chaladingenskirchen viel lieber als eines unbekannten Brasilianers.

1) Wenn Granata/Grenade Renade wirklcih so toll gewesen wäre, hätte sich Freude mit Sicherheit für ihn entschieden. Ich konnte keinen Spieler diese Namens im europäischen (halb)Profi-Bereich ausfindig machen, und der Mann ist mir immer noch susoekt

2) Als (kurzfristigen) Nachfolger des einmaligen, ausgezeichneten, großartigen, heiligen, gebenedeiten, wunderlichen Andy Mayer habe ich lieber einen Spieler der dieses Kultstatus würdig ist, was er in den letzten Jahren in Berlin bewiesen hat...Wenn nicht versuche ich Sir Stanley Matthews wiederzubeleben...

KSV-Jens
Beiträge: 2577
Registriert: 16. Mai 2002, 02:00

Re: Portrait Slawomir Chalaskiewicz

Beitrag von KSV-Jens » 25. Jun 2003, 23:49

Bild

Also ich finde, er hat ein bißchen was von Otto. Mein Gefühl sagt mir, daß Chalaskiewicz gut drauf ist und bei den Fans ähnlich gut ankommen könnte wie Andy Mayer. In einem halben Jahr (also nicht nach der ersten Niederlage...) dürft ihr mich an diese meine Worte erinnern.

RWG
KSV-Jens

Loewe 400
Beiträge: 2523
Registriert: 30. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Loewe 400 » 25. Jun 2003, 23:53

Geordie_Wolfgang hat geschrieben:Also auch wenn ich mir (erneut) vollkommen widerspreche, mir ist die Verpflichtung eines Slavo Chaladingenskirchen viel lieber als eines unbekannten Brasilianers.

1) Wenn Granata/Grenade Renade wirklcih so toll gewesen wäre, hätte sich Freude mit Sicherheit für ihn entschieden. Ich konnte keinen Spieler diese Namens im europäischen (halb)Profi-Bereich ausfindig machen, und der Mann ist mir immer noch susoekt

2) Als (kurzfristigen) Nachfolger des einmaligen, ausgezeichneten, großartigen, heiligen, gebenedeiten, wunderlichen Andy Mayer habe ich lieber einen Spieler der dieses Kultstatus würdig ist, was er in den letzten Jahren in Berlin bewiesen hat...Wenn nicht versuche ich Sir Stanley Matthews wiederzubeleben...
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Es geht nicht um "Chalaskiewicz oder Grenada" - es geht um "Chalaskiewicz oder nicht Chalaskiewicz". Mögliche uns vom Vorstand aufgezwungene Alternativen man ganz außen vor gelassen.

Antworten