VL Nord Saison 2025/26

Alles rund um die 2. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
marinho
Beiträge: 7595
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: VL Nord Saison 2025/26

Beitrag von marinho » 3. Nov 2025, 09:44

Haaky hat geschrieben: 2. Nov 2025, 20:50 Heute gab es einen 9:1 Sieg gegen Hofbieber.

https://www.fupa.net/match/ksv-hessen-k ... 2/standing
…sie sind also wieder zurück in der Erfolgsspur. Ich bin gespannt, ob unsere junge Truppe im weiteren Saisonverlauf leistungsmässig stabil bleibt.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

esteban
Beiträge: 9362
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: VL Nord Saison 2025/26

Beitrag von esteban » 3. Nov 2025, 15:08

Dass die sportliche Leistungsstärke ausreicht, um die Hessenliga anzupeilen, ist natürlich erfreulich.
Es bleibt aber die Frage, ob sich der Verein tatsächlich eine Hessenligamannschaft leisten kann...
„Kommt Jungs, lasst laufen. Da muss noch ein bisschen mehr Zackigkeit rein, das geht alles einen Tick schneller!" RK im HNA-Bericht vom 07.11.2024 zum ersten Mannschaftstraining.

Yannis
Beiträge: 244
Registriert: 5. Jun 2025, 11:11
Wohnort: Vellmar

Re: VL Nord Saison 2025/26

Beitrag von Yannis » 3. Nov 2025, 15:41

esteban hat geschrieben: 3. Nov 2025, 15:08 Dass die sportliche Leistungsstärke ausreicht, um die Hessenliga anzupeilen, ist natürlich erfreulich.
Es bleibt aber die Frage, ob sich der Verein tatsächlich eine Hessenligamannschaft leisten kann...
Stimmt. Ob das als Regionalligamannschaft auch überhaupt sinnvoll ist, sich eine nur eine Klasse niedriger gelegene Mannschaft zu gönnen ist ja noch die viel grundlegendere Frage. Wer soll da denn spielen? Die altgedienten wie Schmeer oder Okan Gül könnten nicht mehr mit Ihrer Erfahrung ausgleichen, was es an zusätzlicher Qualität braucht. Hatte erstgenannter ja auch in der HNA angedeutet.

Die jungen Talente dagegen bräuchten nochmal ein ganz anderes Profil, da muss schon mit das beste der Region und darüber hinaus zusammenkommen und da tun sich die aufsteigenden Nordverbandsligisten ja schon schwer genug die arrivierten Spieler in der Region für die Hessenliga zusammenzusammeln (s. zuletzt Wolfhagen und CSC). Als Regionalligist aber versprechende überregionale Oberligatalente zu überzeugen, könnte sich aber schwer gestalten, wenn man auch in ein NLZ wechseln könnte.

Ob man da nicht auch einiges mit einer Kooperation mit einem Hessenligisten lösen könnte?

J.R.
Beiträge: 1877
Registriert: 4. Aug 2011, 19:11

Re: VL Nord Saison 2025/26

Beitrag von J.R. » 4. Nov 2025, 12:19

Um unsere Talente aus U19 und U17 im Verein zu halten ist jede Klasse, die unsere Zweite höher spielt, extrem hilfreich. Mit Verbandsliga oder gar Gruppenliga verlierst du einfach an Attraktivität, die Jungs sind in ihren Jahrgängen immer in der Hessenliga unterwegs und zwar immer mit Ambitionen. Da ist eine offene Tür zur Regionalliga schon ein Grund hier zu bleiben. Nicht für alle, aber doch einige gute, siehe Emre. Mit Rene Klingbeil an der Seitenlinie haben wir dann glaube auch genau den richtigen Trainer dafür. Wenn es finanziell funktioniert, sollte die Mannschaft und der Verein das unbedingt anstreben.
BLOCK 36

JohnnyBGoode
Beiträge: 49
Registriert: 1. Jun 2025, 01:43

Re: VL Nord Saison 2025/26

Beitrag von JohnnyBGoode » 4. Nov 2025, 21:11

Ich denke auch, dass das ein gehöriger Pullfaktor wäre, um Talente anzulocken. Darüber hinaus können unsere Spieler, für die es noch nicht für die erste Mannschaft reicht, auf bestmöglichem Wettbewerbslevel entwickelt werden. Insofern unbedingt aufsteigen

Yannis
Beiträge: 244
Registriert: 5. Jun 2025, 11:11
Wohnort: Vellmar

Re: VL Nord Saison 2025/26

Beitrag von Yannis » 5. Nov 2025, 00:21

Wenn der Verein das leisten kann und der KSV es schafft sinnvoll eine Hessenligataugliche Mannschaft aufzustellen, dann meinen allergrößten Respekt an Gonther, Dickhaut, Overkamp und Co.

Ich kenne solche Beispiele derzeit nur aus dem Norden mit vermeintlich schlechteren Oberligen (?). Regioteams mit Oberliga-Vertretungen dürften nur Phönix, Meppen und ironischerweise Werder Bremen (die Zweite in der Regio, die Dritte in der Oberliga) sein.

Das spräche für Gonthers Vereinsentwicklungsziel, bliebe bei mir erstmal die Sorge, dass das der zweite Schritt nach dem Ersten ist und es viele Ressourcen braucht, die man auch für die erste noch gut gebrauchen kann.

Bis zu einer finalen Entscheidung ist ja vielleicht auch noch etwas Zeit.

Antworten