Klassenerhalt: Vorbild OFC

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
marinho
Beiträge: 7616
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Klassenerhalt: Vorbild OFC

Beitrag von marinho » 23. Feb 2018, 10:13

esteban hat geschrieben:Vorsicht.
In der Rechnung fehlt noch die Unbekannte.
Bekommt der 1.FCK eine Lizenz für die dritte Liga oder muss er wie 1860 runter in die Regio?
Das bestätigt die Einschätzung, daß sportlich ein Platz in der Hoffnungsgruppe (14-16) zwar möglich ist, man dann aber auch von äußeren Faktoren abhängig ist...
...der FCK wird den Klassenerhalt packen. Vielleicht kacken ja die Nelken in die 3. Liga ab, aber die würden ja immer eine Lizenz kriegen, schon wegen der räumlichen Nähe zur Otto-Fleck-Schneise (dem DFB)...da war doch mal was!

Die ganzen Rechenspiele bringen nix, die Löwen müssen möglichst viele Punkte holen - der Rest wird sich dann ussewiesen.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

Snej
Beiträge: 1316
Registriert: 15. Okt 2003, 16:53
Wohnort: Nordhessen

Re: Klassenerhalt: Vorbild OFC

Beitrag von Snej » 23. Feb 2018, 17:00

marinho hat geschrieben:Die ganzen Rechenspiele bringen nix, die Löwen müssen möglichst viele Punkte holen - der Rest wird sich dann ussewiesen.
Nachhaltig und ruhig arbeiten. Was dann möglich ist, haben die Jungs der Eishockey-Nationalmannschaft bei Olympia gerade gezeigt. Wenn es dann am Ende nicht reicht, ist es halt so.
JaaaaaaaGutäääh, der Weg ist das Ziel!

bennyu
Beiträge: 1205
Registriert: 20. Jul 2009, 09:16
Wohnort: Münsterland

Re: Klassenerhalt: Vorbild OFC

Beitrag von bennyu » 13. Mär 2018, 20:34

Keine 3 Wochen ist es her, dass ich hier das letzte Posting gemacht hab und obwohl der KSV erst ein Spiel absolviert hat, hat sich die Situation tatsächlich erheblich verbessert!
Für alle, die noch immer die schiefe Tabelle und die Abstiegsregelung ignorieren, trotzdem ein neuer Versuch, mehr Optimismus und / oder Realismus reinzubringen :wink:
Schönen Gruß übrigens an die Kollegen vom (S)HR, die u.a. am Samstag - also VOR dem Spiel FSV vs. VFB - schrieben, dass der FSV keine Abstiegssorgen mehr hätte, andererseits den KSV vor 3 Wochen praktisch schon in der Hessenliga sahen :roll: :evil:
Im Grunde ist es sch... egal, wie alle zwischen Platz 16 und 18 spielen, der erste realistische Platz um in der Regio zu bleiben ist nunmal Nr. 15 (0 Absteiger, 1 Aufsteiger), wenn man den erreicht hat, kann man sehen, ob es noch weiter nach oben reicht!
Der Sieg von Schott gg. die StuKis war daher super, denn die haben inzwischen ihren großen Vorsprung fast aufgebraucht.
- Remember: Nach 23 Spielen hatte der 15. 23 Punkte, die StuKis sind jetzt 15. und haben jetzt 4 Spiele mehr absolviert, aber nur 27 Punkte!
- Rückblick: Vor einem Jahr musste man schon 29 Punkte haben, um damit Platz 15 (und 14) zu belegen!
- es sind zwar noch 8 Punkte, um überhaupt auf einen theoretischen Nichtabstiegsplatz zu kommen, aber nur noch 4 auf Völklingen (die in 10 Tagen zu Gast im Auestadion sind) – und: alle drei vor uns haben 2 (!) Spiele mehr
- auf die StuKis sind es zwar noch 13 Punkte, aber halt auch 3 Spiele weniger (da steigt am Ostersamstag das große Duell zu Hause :D )
- weniger schön ist natürlich der Abstand zu Ulm auf Platz 14, weil die genauso viele Spiele haben wie wir, daher wäre ein Sieg natürlich Gold wert :wink:
- dadurch, dass jetzt Gott sei Dank alles enger zusammenrückt, wird es wahrscheinlicher, dass die Tordifferenz wichtig wird: Klarer Vorteil für uns!
- Großaspach hat aus den letzten 4 Spielen einen Punkt Vorsprung eingebüßt, aber immer noch 10 Punkte Abstand auf Platz 18 und ne deutlich bessere Tordifferenz, 10 Spiele, also 30 Punkte sind´s da noch
- Bei Lautern ist das Schreckgespenst Lizenzentzug wohl nicht mehr so akut wie vor ein paar Wochen, man plant für 2. & 3. Liga:
/www.weltfussball.de/news/_n3105961_/lau ... tkuerzung/
=> Platz 15 für den Regio-Erhalt wird also langsam konkreter, wenn z.B. Saarbrücken mitspielt!

=> Also Leute, habt zahlreich gegen Ulm im Stadion so viel Spaß wie die, die gg. Hoffe da waren!!! :D
7. März 2020: Aufstiegsspiel - ich war dabei 8) :lol:

marinho
Beiträge: 7616
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Klassenerhalt: Vorbild OFC

Beitrag von marinho » 14. Mär 2018, 14:54

bennyu hat geschrieben:Keine 3 Wochen ist es her, dass ich hier das letzte Posting gemacht hab und obwohl der KSV erst ein Spiel absolviert hat, hat sich die Situation tatsächlich erheblich verbessert!
Für alle, die noch immer die schiefe Tabelle und die Abstiegsregelung ignorieren, trotzdem ein neuer Versuch, mehr Optimismus und / oder Realismus reinzubringen :wink:
Schönen Gruß übrigens an die Kollegen vom (S)HR, die u.a. am Samstag - also VOR dem Spiel FSV vs. VFB - schrieben, dass der FSV keine Abstiegssorgen mehr hätte, andererseits den KSV vor 3 Wochen praktisch schon in der Hessenliga sahen :roll: :evil:
Im Grunde ist es sch... egal, wie alle zwischen Platz 16 und 18 spielen, der erste realistische Platz um in der Regio zu bleiben ist nunmal Nr. 15 (0 Absteiger, 1 Aufsteiger), wenn man den erreicht hat, kann man sehen, ob es noch weiter nach oben reicht!
Der Sieg von Schott gg. die StuKis war daher super, denn die haben inzwischen ihren großen Vorsprung fast aufgebraucht.
- Remember: Nach 23 Spielen hatte der 15. 23 Punkte, die StuKis sind jetzt 15. und haben jetzt 4 Spiele mehr absolviert, aber nur 27 Punkte!
- Rückblick: Vor einem Jahr musste man schon 29 Punkte haben, um damit Platz 15 (und 14) zu belegen!
- es sind zwar noch 8 Punkte, um überhaupt auf einen theoretischen Nichtabstiegsplatz zu kommen, aber nur noch 4 auf Völklingen (die in 10 Tagen zu Gast im Auestadion sind) – und: alle drei vor uns haben 2 (!) Spiele mehr
- auf die StuKis sind es zwar noch 13 Punkte, aber halt auch 3 Spiele weniger (da steigt am Ostersamstag das große Duell zu Hause :D )
- weniger schön ist natürlich der Abstand zu Ulm auf Platz 14, weil die genauso viele Spiele haben wie wir, daher wäre ein Sieg natürlich Gold wert :wink:
- dadurch, dass jetzt Gott sei Dank alles enger zusammenrückt, wird es wahrscheinlicher, dass die Tordifferenz wichtig wird: Klarer Vorteil für uns!
- Großaspach hat aus den letzten 4 Spielen einen Punkt Vorsprung eingebüßt, aber immer noch 10 Punkte Abstand auf Platz 18 und ne deutlich bessere Tordifferenz, 10 Spiele, also 30 Punkte sind´s da noch
- Bei Lautern ist das Schreckgespenst Lizenzentzug wohl nicht mehr so akut wie vor ein paar Wochen, man plant für 2. & 3. Liga:
/www.weltfussball.de/news/_n3105961_/lau ... tkuerzung/
=> Platz 15 für den Regio-Erhalt wird also langsam konkreter, wenn z.B. Saarbrücken mitspielt!

=> Also Leute, habt zahlreich gegen Ulm im Stadion so viel Spaß wie die, die gg. Hoffe da waren!!! :D
Noch liegen für die Löwen 36 Punkte im Topf. Über die wird in 12 Endspielen entschieden. Wenn sie die Hälfte davon holen, könnte es reichen (d.h. insgesamt 32 Punkte am Saisonende auf dem Konto haben). Heute müssen sie den nächsten Schritt machen!
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

bennyu
Beiträge: 1205
Registriert: 20. Jul 2009, 09:16
Wohnort: Münsterland

Re: Klassenerhalt: Vorbild OFC

Beitrag von bennyu » 14. Mär 2018, 22:00

bennyu hat geschrieben: Sa. 03.03. 14:00 KSV - Ulm 3 Pkt.
Mi. 07.03. 18:00 KSV - Hoffenheim II 3 Pkt.
Sa. 17.03. 14:00 Elversberg - KSV 0 Pkt.
Sa. 24.03. 14:00 KSV - Völklingen 3 Pkt.
haha, läuft! 8) :D
Samstag kommt dann ein Bonusspiel und nächste Woche tauschen wir mit den Völklingern den Platz!
7. März 2020: Aufstiegsspiel - ich war dabei 8) :lol:

esteban
Beiträge: 9395
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Klassenerhalt: Vorbild OFC

Beitrag von esteban » 14. Mär 2018, 22:06

Ein Pünktchen in Elversberg dürfts' schon sein.
Schließlich hat man heute die Elversbergbesieger besiegt.
In der Formtabelle der letzten drei Spiele ist übrigens nur der Spitzenreiter besser als der Tabellenletzte...
Greift jetzt das Wort des Trainers vom Beginn der Saison, daß man die Liga von hinten aufrollen wolle...? :wink:

marinho
Beiträge: 7616
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Klassenerhalt: Vorbild OFC

Beitrag von marinho » 15. Mär 2018, 10:15

esteban hat geschrieben:Ein Pünktchen in Elversberg dürfts' schon sein.
Schließlich hat man heute die Elversbergbesieger besiegt.
In der Formtabelle der letzten drei Spiele ist übrigens nur der Spitzenreiter besser als der Tabellenletzte...
Greift jetzt das Wort des Trainers vom Beginn der Saison, daß man die Liga von hinten aufrollen wolle...? :wink:
Warum so bescheiden? Wir haben schließlich nichts zu verschenken - und kommen als deren Angstgegner ins Saarland. Deshalb sollten die Löwen möglichst mit 3 Punkten heimkommen.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

bennyu
Beiträge: 1205
Registriert: 20. Jul 2009, 09:16
Wohnort: Münsterland

Re: Klassenerhalt: Vorbild OFC

Beitrag von bennyu » 15. Mär 2018, 21:58

hmm, m.E. sollte man nun nicht übermütig werden! Elversberg hat zwar gerade den Trainer gekickt und musste gestern auch ran (im Pokal-Viertelfinale, haben sie locker gewonnen), ist aber immer noch ein Aufstiegsanwärter.
1 Punkt Auswärts bei denen wäre also wirklich eher sowas wie ein Bonus und sollte uns alle zufrieden stellen. Die Dreier müssen sowieso gegen die direkten Konkurrenten her, weil sie dann auch mehr Gewicht haben :wink:
7. März 2020: Aufstiegsspiel - ich war dabei 8) :lol:

Antworten