7. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. TSV Steinbach
Re: 7. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. TSV Steinbach
Kassel klasse!
Deutlich.
Zweitbeste Hessische Mannschaft.
13 Punkte.
Grandios, oder?!
Deutlich.
Zweitbeste Hessische Mannschaft.
13 Punkte.
Grandios, oder?!
Re: 7. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. TSV Steinbach
Ja, das ist wirklich phänomenal: trotz äußerst begrenzter finanzieller Mittel und der eigentlich problematischen Situation in der IV nach den Abgängen von Giese und auch Welker rückt das Löwen-Team ganz eng zusammen - und spielt für die widrigen Umstände unglaublich erfolgreich. 3-0 gegen Minkbach - Waaahnsinn!!!
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Re: 7. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. TSV Steinbach
So langsam gehen mir die superlative aus was diese Mannschaft und insbesondere dieser Trainer leistet. Das beste Beispiel dafür ist Basti "Zieeeeehmeier" der nach der letzten grottigen Spielzeit in Trier unter Cralle wieder aufblüht.Überragend für mich gestern wieder der wahrscheinlich kleinste Innenverteidiger der Liga,die Auswechslung war wohl verletzungsbedingt. Immer sicherer wird auch Künzel,der auch ein sehr gutes Spiel gemacht hat und so wie es aussah unbedingt den Elfer schiessen wollte. Schwechel steht mit absoluter Sicherheit bereits auf den Zetteln größerer Vereine! Capitano Freddy leider mit der bereits fünften gelben und fehlt dann wohl in Ulm! Aber da Albrecht wieder fit ist wird Siggi seinen Platz einnehmen. Mit der Leistung können die Jungs mit breiter Brust nach Ulm fahren und die nächsten Punkte einsammeln und weiter Boden gut machen .
Das bisher erreichte ist mehr wie erhofft,dennoch ist es noch ein weiter Weg bis zur minimalen Grenze von 40............aber nur noch 36!
Tja und Mink bleibt Mink
Das bisher erreichte ist mehr wie erhofft,dennoch ist es noch ein weiter Weg bis zur minimalen Grenze von 40............aber nur noch 36!
Tja und Mink bleibt Mink

„Wir sind in den letzten Wochen körperlich auf den Mount Everest und den K2 gelaufen – ohne Sauerstoff!
Re: 7. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. TSV Steinbach
Wenn er nach dem Fußball noch auf Skispringen umschult könnte das auch eine Erfolgsgeschichte werdenSprotte hat geschrieben:So langsam gehen mir die superlative aus was diese Mannschaft und insbesondere dieser Trainer leistet. Das beste Beispiel dafür ist Basti "Zieeeeehmeier" der nach der letzten grottigen Spielzeit in Trier unter Cralle wieder aufblüht.Überragend für mich gestern wieder der wahrscheinlich kleinste Innenverteidiger der Liga,die Auswechslung war wohl verletzungsbedingt. Immer sicherer wird auch Künzel,der auch ein sehr gutes Spiel gemacht hat und so wie es aussah unbedingt den Elfer schiessen wollte. Schwechel steht mit absoluter Sicherheit bereits auf den Zetteln größerer Vereine! Capitano Freddy leider mit der bereits fünften gelben und fehlt dann wohl in Ulm! Aber da Albrecht wieder fit ist wird Siggi seinen Platz einnehmen. Mit der Leistung können die Jungs mit breiter Brust nach Ulm fahren und die nächsten Punkte einsammeln und weiter Boden gut machen .
Das bisher erreichte ist mehr wie erhofft,dennoch ist es noch ein weiter Weg bis zur minimalen Grenze von 40............aber nur noch 36!
Tja und Mink bleibt Mink

#10
Re: 7. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. TSV Steinbach
3. September 2017.
Der KSV steht auf Tabellenplatz 16, hat 4 Punkte und ich verstehe die Welt nicht mehr. Wie kann das sein? Wie kann das gehen? Wie kann eine Truppe, in weiten Teilen sehr jung und unerfahren und objektiv möglicherweise zu schwach für diese Liga , selbige dermaßen aufmischen und das, bei diesem Monsterauftaktprogramm?
Die Antwort darauf lieferten gestern die Minuten 80-93 im Auestadion. Was man dort beobachten konnte, beschreibt den besonderen Zauber, der in dieser Truppe zur Zeit lebt. Erkämpfte Einwürfe wurden noch in 40 Metern Entfernung von mehreren Mitspielern mit Jubelausbrüchen quittiert, als hätte man gerade ein Tor erzielt. Beim 2:0 jubelte Szi nicht mit allen anderen, sondern stattdessen stand er 30 Meter entfernt ekstatisch feixend vor seinem Gegenspieler und jubelte ihm direkt ins Gesicht. Ganz unter dem Motto: "Vielleicht schlägst du ja doch noch zu und holst dir so eine rote Karte ab!?"
Ich kann fraglos verstehen, warum die Radiofritzen aus Westhessen Gift und Galle verspritzten und es muss allen Besuchern im Auestadion aufgefallen sein, dass unsere junge Truppe knüppelhart in allen Spielen dagegenhält und es ist auch keine Frage, dass Inge superrustikal in Halbzeit 1 am Rand des Platzverweises stand.
Andere, besonders unsere "Freunde" aus Westhessen, haben diese Gefahr des Verweises bzw. Forderung auch bei Szi gesehen, diesen Eindruck konnte ich so allerdings nicht teilen. Das waren harte Auseinandersetzungen, schön anzusehen für jeden, der diesen Fußballstil zu schätzen weiß. Allerdings für mich nie "wirklich" unfair.
Natürlich hat dieser Auestadionfußball nichts mit Skyeindrücken des Fußballstandardwochenendes zu tun. Hier wird Fußball gearbeitet, das mutet schon sehr britisch, im klassischen Stil, an. Ob vor diesem Hintergrund die Zuschauerzahlen noch weiter wachsen, bleibt offen. Es ist schon etwas ganz anderes, sehr ehrliches, was man hier sehen kann. Wenn dann am Ende ein 3:0 steht, dann muss sich der Gegner fühlen, als sei er im gänzlich falschen Film aufgewacht und von einem Panzer überrollt worden.
Und damit zu dem unsäglichen Minkfußball: Diese Mauertaktik, uns ja hinlänglich bekannt, würde mich als Steinbacher auf die Palme bringen. Ein dermaßen gut besetzter Kader, der auch über 60 Minuten eine sehr sichere Ordnung auf dem Spielfeld einhielt, muss nach vorn viel mehr leisten können. Doch es kam absolut nichts. War dieser Eindruck den Wetterunbilden geschuldet? Sicherlich nicht nur. Der KSV stand supersicher, wartete ab und ließ den Gegner in bekannter Manier kommen und zerstörte mit physischer Macht.
In der zweiten Hälfte zeigte sich dann abermals der sehr gute Fitnessgrad im Kader. Die Dominanz der Löwen wurde immer stärker und man merkte, es könnte mehr werden als das sich zunächst abzeichnende 0:0. Steinbach fiel zeitweise überhaupt nichts mehr ein. Hundertfache Olé-Bekundungen als ketzerische Rückpasskommentare von den gut gefüllten Rängen gegenüber den Steinbachern sagten alles. Wenn ich Steinbacher gewesen wäre, hätte ich mich auch hier gefragt, wie kann das sein und wer führt eigentlich im Auestadion? Steinbach spielte, als wollten sie Zeit gewinnen.
Und dann sind wir auch schon bei der Stimmung im weiten Rund. Man muss konstatieren, dass die gut gefüllt HT und NT stimmungstechnisch deutlich mehr bringt als relativ leere OT und HT-Besatzungen. Vielleicht auch deshalb sprang die Galligkeit auf dem Platz sehr schnell auf die Ränge über. Diesen Sieg haben insoweit auch die Zuschauer mit auf den Weg gebracht. Erstaunlich, dass ich so etwas mal schreiben würde. Man lernt nie aus.
Hoffen wir, dass es uns kommende Woche nicht so geht wie Steinbach gestern. Ein Sieg in Ulm wäre die perfekte Abrundung für das darauffolgende spielfreie Wochenende. Dann würden wir vielleicht sogar immer noch vor dem Anpfiff gegen Elversberg auf einem Nichtabstiegsplatz stehen. Freddys Fehlen wird uns dabei zwar wehtun, aber Lucas ist ja wieder da. Dann rückt eben Sergej, seine gestrigen Hüftprobleme, die zur Auswechslung führten, dürften schon nicht so schwer sein, ins defensive Mittelfeld. Wenn das klappt, wäre es der Hammer. Geil.
Bevor jetzt wieder durchgedreht wird, kommen hier meine Appell(e)
1. Lasst die Mannschaft weiter in Ruhe arbeiten und hört auf davon, irgendwelches Verstärkungsgefasel zu postulieren. Die Truppe spielt im Moment so gut, weil es einfach passt. Trotz oder gerade wegen des Insolvenzdamoklesschwertes, das nach wie vor über allen schwebt.
2. Stellt alle eine Kerze ins Fenster, damit wir weiter das Glück haben, dass schwere Verletzungen im Kader ausbleiben.
3. Kommt ins Stadion und erfreut euch am Einsatz einer aufrichtig ehrlich kämpfenden Truppe und freut euch daran, einen jungen Brian Schwechel zu sehen. In 12 Monaten wird er nicht mehr da sein. Jeder Scoutingexperte, der diesen Jungen übersieht, muss einen Knall haben und mit Blindheit geschlagen sein...
Ich bin im Grunde sprachlos und warte darauf, dass ich aufwache und alles nur ein Traum war...
schnurz
Der KSV steht auf Tabellenplatz 16, hat 4 Punkte und ich verstehe die Welt nicht mehr. Wie kann das sein? Wie kann das gehen? Wie kann eine Truppe, in weiten Teilen sehr jung und unerfahren und objektiv möglicherweise zu schwach für diese Liga , selbige dermaßen aufmischen und das, bei diesem Monsterauftaktprogramm?
Die Antwort darauf lieferten gestern die Minuten 80-93 im Auestadion. Was man dort beobachten konnte, beschreibt den besonderen Zauber, der in dieser Truppe zur Zeit lebt. Erkämpfte Einwürfe wurden noch in 40 Metern Entfernung von mehreren Mitspielern mit Jubelausbrüchen quittiert, als hätte man gerade ein Tor erzielt. Beim 2:0 jubelte Szi nicht mit allen anderen, sondern stattdessen stand er 30 Meter entfernt ekstatisch feixend vor seinem Gegenspieler und jubelte ihm direkt ins Gesicht. Ganz unter dem Motto: "Vielleicht schlägst du ja doch noch zu und holst dir so eine rote Karte ab!?"
Ich kann fraglos verstehen, warum die Radiofritzen aus Westhessen Gift und Galle verspritzten und es muss allen Besuchern im Auestadion aufgefallen sein, dass unsere junge Truppe knüppelhart in allen Spielen dagegenhält und es ist auch keine Frage, dass Inge superrustikal in Halbzeit 1 am Rand des Platzverweises stand.
Andere, besonders unsere "Freunde" aus Westhessen, haben diese Gefahr des Verweises bzw. Forderung auch bei Szi gesehen, diesen Eindruck konnte ich so allerdings nicht teilen. Das waren harte Auseinandersetzungen, schön anzusehen für jeden, der diesen Fußballstil zu schätzen weiß. Allerdings für mich nie "wirklich" unfair.
Natürlich hat dieser Auestadionfußball nichts mit Skyeindrücken des Fußballstandardwochenendes zu tun. Hier wird Fußball gearbeitet, das mutet schon sehr britisch, im klassischen Stil, an. Ob vor diesem Hintergrund die Zuschauerzahlen noch weiter wachsen, bleibt offen. Es ist schon etwas ganz anderes, sehr ehrliches, was man hier sehen kann. Wenn dann am Ende ein 3:0 steht, dann muss sich der Gegner fühlen, als sei er im gänzlich falschen Film aufgewacht und von einem Panzer überrollt worden.
Und damit zu dem unsäglichen Minkfußball: Diese Mauertaktik, uns ja hinlänglich bekannt, würde mich als Steinbacher auf die Palme bringen. Ein dermaßen gut besetzter Kader, der auch über 60 Minuten eine sehr sichere Ordnung auf dem Spielfeld einhielt, muss nach vorn viel mehr leisten können. Doch es kam absolut nichts. War dieser Eindruck den Wetterunbilden geschuldet? Sicherlich nicht nur. Der KSV stand supersicher, wartete ab und ließ den Gegner in bekannter Manier kommen und zerstörte mit physischer Macht.
In der zweiten Hälfte zeigte sich dann abermals der sehr gute Fitnessgrad im Kader. Die Dominanz der Löwen wurde immer stärker und man merkte, es könnte mehr werden als das sich zunächst abzeichnende 0:0. Steinbach fiel zeitweise überhaupt nichts mehr ein. Hundertfache Olé-Bekundungen als ketzerische Rückpasskommentare von den gut gefüllten Rängen gegenüber den Steinbachern sagten alles. Wenn ich Steinbacher gewesen wäre, hätte ich mich auch hier gefragt, wie kann das sein und wer führt eigentlich im Auestadion? Steinbach spielte, als wollten sie Zeit gewinnen.
Und dann sind wir auch schon bei der Stimmung im weiten Rund. Man muss konstatieren, dass die gut gefüllt HT und NT stimmungstechnisch deutlich mehr bringt als relativ leere OT und HT-Besatzungen. Vielleicht auch deshalb sprang die Galligkeit auf dem Platz sehr schnell auf die Ränge über. Diesen Sieg haben insoweit auch die Zuschauer mit auf den Weg gebracht. Erstaunlich, dass ich so etwas mal schreiben würde. Man lernt nie aus.
Hoffen wir, dass es uns kommende Woche nicht so geht wie Steinbach gestern. Ein Sieg in Ulm wäre die perfekte Abrundung für das darauffolgende spielfreie Wochenende. Dann würden wir vielleicht sogar immer noch vor dem Anpfiff gegen Elversberg auf einem Nichtabstiegsplatz stehen. Freddys Fehlen wird uns dabei zwar wehtun, aber Lucas ist ja wieder da. Dann rückt eben Sergej, seine gestrigen Hüftprobleme, die zur Auswechslung führten, dürften schon nicht so schwer sein, ins defensive Mittelfeld. Wenn das klappt, wäre es der Hammer. Geil.
Bevor jetzt wieder durchgedreht wird, kommen hier meine Appell(e)
1. Lasst die Mannschaft weiter in Ruhe arbeiten und hört auf davon, irgendwelches Verstärkungsgefasel zu postulieren. Die Truppe spielt im Moment so gut, weil es einfach passt. Trotz oder gerade wegen des Insolvenzdamoklesschwertes, das nach wie vor über allen schwebt.
2. Stellt alle eine Kerze ins Fenster, damit wir weiter das Glück haben, dass schwere Verletzungen im Kader ausbleiben.
3. Kommt ins Stadion und erfreut euch am Einsatz einer aufrichtig ehrlich kämpfenden Truppe und freut euch daran, einen jungen Brian Schwechel zu sehen. In 12 Monaten wird er nicht mehr da sein. Jeder Scoutingexperte, der diesen Jungen übersieht, muss einen Knall haben und mit Blindheit geschlagen sein...
Ich bin im Grunde sprachlos und warte darauf, dass ich aufwache und alles nur ein Traum war...
schnurz
Re: 7. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. TSV Steinbach
Da muss ich doch glatt meinen ersten Post seit 100 Jahren loslassen.
Lieber Schnurz, wer Du auch sein magst, Du sprichst mir aus der Seele. Einhundert Prozent Trefferquote. Ich ziehe den Hut.
Schönen Sonntag
Jörg
Lieber Schnurz, wer Du auch sein magst, Du sprichst mir aus der Seele. Einhundert Prozent Trefferquote. Ich ziehe den Hut.
Schönen Sonntag
Jörg
Hier ein Neuling, aber Fan seit 25 Jahren
Re: 7. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. TSV Steinbach
13 Punkte /Tordifferenz + 6/ im Ligavergleich Tabellenplatz 4 !
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
- Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de
Re: 7. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. TSV Steinbach
Berichte zum Spiel und zur Verabschiedung des Ex-Trainers danach aus dem Hinterländer Anzeiger (oder einer Partnerzeitung) aus Mittelhessen:
Vom Einmaleins beeindruckt: http://webcache.googleusercontent.com/s ... 42360.html
Ausgestreckte Mittelfinger: http://webcache.googleusercontent.com/s ... 42862.html
(gefunden im Google-Cache)
Vom Einmaleins beeindruckt: http://webcache.googleusercontent.com/s ... 42360.html
Ausgestreckte Mittelfinger: http://webcache.googleusercontent.com/s ... 42862.html
(gefunden im Google-Cache)