Seite 4 von 5
Re: 13. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SSV Ulm
Verfasst: 5. Okt 2016, 10:19
von Gazza
Entschuldigung, aber Kritik wird doch erlaubt sein. Da sitzen doch Leute die es können und es geht ja auch immer gut los. Spätestens in der zweiten Halbzeit wird es aber häufig eine Aneinanderreihung aus gelben Karten, Auswechslungen, Phrasen wie "der KSV jetzt druckvoller" oder eher unpräzisen Beschreibungen wie "Schuss Marco Dawid - drüber!". Wie gesagt, die Leute die das machen können das besser und vielleicht kann man sich die Kritik mal zu Herzen nehmen. Letztlich zeigt es doch nur, wie wichtig das Medienteam an der Stelle ist, gerade wenn Kassel auswärts spielt, man selbst nicht da sein kann, auf Arbeit ist, oder oder oder...
Ich finde auch, dass esteban übertreibt. Alle Spiele, die ich bisher gesehen habe, waren deutlich ansprechender als das Ballgeschiebe von Mink. Es ist risikobereiter und dadurch auch unterhaltsamer. Es gibt junge Spieler, die sich hervorragend entwickeln (Najjer, Dawid, auch Brandner) und andere, die Führungsrollen angenommen haben (Evljuskin). Die Verletzungen sind derzeit das Problem. Die Abwehr wäre mit Welker sattelfester, mit Korb hätten wir viel mehr Torgefahr. Unter diesen Umständen machen die Jungs das gerade sehr gut. Bloß jetzt nicht die Nerven verlieren. Cramer wird schon die richtigen Worte finden. Ärgerlich war das natürlich gestern trotzdem.
Re: 13. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SSV Ulm
Verfasst: 5. Okt 2016, 11:53
von Stehplatznörgler
Großes Lob an alle die im Stadion für eine anständige Stimmung gesorgt haben. Von mir aus können bis zum Saisonende die 800-1000 Zuschauer kommen, die offenbar den Abstiegskampf angenommen haben und die Mannschaft aufbauen. Es war schön aus weiter Entfernung zu hören, dass zunehmend mehr Löwen heiser die Osttribüne verlassen.
Re: 13. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SSV Ulm
Verfasst: 5. Okt 2016, 12:30
von MRSAP
Es wird die erwartet schwierige Saison unter dem Motto "Abstiegskampf".
Ich finde die Truppe macht es doch bis jetzt ganz gut und ein wenig pfeifen wir personell aus dem letzten Loch.
Umso mehr braucht die Mannschaft die Unterstützung von außen. Das es immer wieder Rückschläge geben wird: geschenkt. Einfach weiterarbeiten und dran bleiben!
Auf Ihr Männer.
Re: 13. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SSV Ulm
Verfasst: 5. Okt 2016, 12:53
von westlöwe
Natürlich war das ein ärgerlicher Punktverlust gestern Abend. Unter Berücksichtigung der aktuell zur Verfügung stehenden Spieler erreichen wir im Moment das, was ich persönlich von dieser Saison erwartet habe.
Sollte TC endlich mal der gesamte Kader zur Verfügung stehen, ist in der Rückrunde bestimmt die ein oder andere Überraschung möglich und der Klassenerhalt drin!
Re: 13. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SSV Ulm
Verfasst: 5. Okt 2016, 15:11
von Lokalmatador
Ärgerlich ohne Ende! In diesen Spielen musst du den Dreier nach Hause bringen.
Ähnlich ärgerlich, nein...vielmehr traurig, wie der Nordhesse den KSV links liegen lässt.
Sollten wir irgendwann doch mal wieder aus dieser Tristesse erwachen, sportliche Erfolge erzielen und auch mal ein Spiel vor 10.000 Zuschauern bestreiten, sollte jeder einzelne gefragt werden, wo er denn war als der KSV ihn wirklich brauchte? Woche für Woche diese leeren Ränge zu sehen, das tut wirklich weh und macht mich zeitgleich irre wütend.
Re: 13. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SSV Ulm
Verfasst: 5. Okt 2016, 21:18
von matzem
Ich habe mich lange zurück gehalten, muss mich aber nun doch mal zu Wort melden.
Das was ich gestern sehen musste, hat mit Regionalligafußball wenig zu tun. Nur Kampf und Krampf führen nicht dazu, dass mehr als 500 Leute zu den Spielen kommen. Mehr waren es gestern auch nicht.
Ich kenne eine ganze Reihe von Leuten, die derzeit auch mal ihre Dauerkarte/VIP Karte verfallen lassen. Ich kann es gut verstehen.
Und dann immer das Gejammer, dass zu wenig Zuschauer kommen. Bitte nennt mir einen vergleichbaren Fall, wo die Zuschauer im Misserfolg bedingungslos zum Verein stehen. Alle Vergleiche oberhalb der 4.Liga hinken übrigens.
Ich gehe davon aus, dass wir mit weniger Verletzungspech die Klasse halten werden. Das ist allerdings für viele keine Perspektive. Und schlimmer wird es noch wenn man bedenkt, dass sich an diesem Zustand in absehbarer Zeit nichts ändern wird.
Die nächsten Jahre sind vorprogrammiert: Bestenfalls Mittelmaß in der 4. Liga !! Schade aber offensichtlich nicht zu ändern.
Für mich war es das dritte und vorerst letzte Spiel. Wenn die Attraktivität steigt, bin ich übrigens wieder da. Hier geht es mir wie der Mehrzahl der KSV Zuschauer ( Anhänger ).
Euch viel Spaß noch.
Re: 13. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SSV Ulm
Verfasst: 5. Okt 2016, 21:35
von since1947
Die sportlichen Erfolgserlebnisse bleiben aus, die Zuschauer bleiben fern, es ist Herbst, Zeit mal wieder über die Zukunft des Vereins zu reden. Mal angenommen wir halten die Klasse, wovon ich nach wie vor ausgehe. Aber was kommt dann ? VW steigt aus, wie will man denn in der jetzigen Situation einen potenten Nachfolger finden ? Wie will man den Fußball nächste Saison verkaufen ? Wieder als regional verwurzelte, junge, ehrliche Truppe, die wieder gegen den Abstieg spielt vermutlich. Das ist ja auch legitim, bzw. alternativlos, aber wo führt das auf Dauer hin ? Wie lange kann man das noch stemmen bei schwindenen Sponsoren und sinkenden Zuschauerzahlen...Klar ist das nichts neues, aber eben nicht ganz unwichtig.
Re: 13. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SSV Ulm
Verfasst: 5. Okt 2016, 22:32
von bennyu
ich weiß, dass viele das mantraartige "wir schaffen das" nicht hören wollen und ich will bei weitem auch nicht den Berufsoptimisten spielen, aber diese Depression, die gerade mal wieder die Nordhessen befällt, finde ich echt nervig!!!
Verdammt noch mal, ja, ein Sieg gestern wäre Gold wert gewesen, aber letztendlich war der Spieltag kein Fehlschlag!
Zur Veranschaulichung (12 Spiele):
6.: Worms, 1 Punkt = 17
7.: Koblenz, 0 = 16
8.: Homburg, 3 = 16
9.: Stuckis, 0 = 15 (schon 13 Spiele!)
10.: Pirmasens, 0 = 15
11.: Ulm, 1 = 14
12.: Watzenborn, 0 = 14 (Spielfrei)
13.: VFB, 3 = 13
14.: KSV, 1 = 12 => (erst 11 Spiele!)
15.: Walldorf, 0 = 12
16.: OFC, 0 = 11
17.: Lautern, 0 = 11
18.: Trier, 3 = 11
19.: Nöttingen, 0 = 10
Also, von den 14 (!!!) Vereinen haben gerade mal 3 gewonnen, wir gehören zu den 3 Mannschaften, die überhaupt noch einen Punkt geholt haben, was dazu geführt hat, dass man trotzdem von 16 auf 14 geklettert ist! Klar, es ist wirklich super eng, was aber auch heißt, dass beispielsweise ein Sieg im Nachholspiel in Lautern Platz 10 bedeuten würde, die Stuckis davor hätten immer noch 1 Spiel mehr, auf Platz 6 wären es dann nur 2 Punkte! Wie üblich würden dann wieder die ersten Aufstiegsfantasien aufkommen, aber das Schwarz-Weiß-Denken ist wohl typisch Mensch ...
So lange die Tabelle nicht wieder "gerade" ist, besteht nun wirklich überhaupt kein Grund, so viel Trübsal zu blasen. So, nun bitte erstmal das Koblenzspiel überstehen und dann den OFC abzocken
