Seite 4 von 4
Re: 4. Spieltag: Wormatia Worms - KSV Hessen Kassel
Verfasst: 23. Aug 2015, 19:18
von andreasm
In der Fernsehzusammenfassung sieht man auch, dass der Kopfball, der vom Innenpfosten entlang der Torlinie sprang, von Tobi Damm kam. Das war also wirklich haarscharf und damit Pech. Ist doch gut, dass er richtig steht (läuft), um die Torchancen zu bekommen. Er wirkt fit und wird die Tore auch schon noch machen. "Never change a winning team" ...
Die HNA schreibt, dass der Ball beim Freistoß von Comvalius, der zum 1:0 führte, von Becker angetippt (vorgelegt) worden wäre. Kann ich in den bewegten Bildern aber nicht erkennen. Es war doch ein Direktschuss.
Egal ... weiter so Löwen! Das sieht gut aus!

Re: 4. Spieltag: Wormatia Worms - KSV Hessen Kassel
Verfasst: 23. Aug 2015, 20:24
von Gentile
Ja, war ein direkter Freistoß nach vorangegangenem Foul.
Re: 4. Spieltag: Wormatia Worms - KSV Hessen Kassel
Verfasst: 24. Aug 2015, 13:35
von C-Klasse Goalkeeper
Klar freue ich mich als Uralt-KSV-Fan auch über die aktuelle Tabellenansicht. Auch ich sehe derzeit eine Verbesserung in spielerischer Hinsicht, bin mir aber nicht sicher, ob es aktuell nicht viel psychologische Stärke ist. Die Spiele gegen Offenbach und Hannover haben viel Selbstvertrauen gegeben. Ich habe die Spiele gegen Worms letzte und diese Saison gesehen. Spielanteile / Chancenverhältnis absolut identisch, nur das Ergebnis ist genau andersherum. Das stimmt mich absolut positiv.
Ich wäre kein echter Nordhesse, wenn ich nicht aber auch viele euphoriebremsende Faktoren sehen würde.
- Gegen Offenbach spielte der KSV 80 Minuten grottenschlecht, kein Unterschied zur letzten Saison, Offenbach dominierte, verpasste aber irgendwie den Deckel drauf zu machen. Der KSV mit ausschließlich langen Bällen und vorn sollte es der liebe Gott richten, genau wie in der letzten Serie.
- Bisher gab es nur Pflichtspielsiege, gegen Mannschaften, gegen die man gewinnen muss, will man oben dabei sein. Beispiel Offenbach, eine kleine Schwäche und schon im Niemandsland der Tabelle. Am Mittwoch ein Unentschieden und der KSV ist auf Platz 5-7.
- Ich nenne sie mal die "Big Four" (Mannheim, Eversberg, Saarbrücken, Offenbach), die kommen mit ganz anderen Möglichkeiten in dieser Saison. Eine kleine Schwäche und du bist erst mal Weg von den Relegationsplätzen.
Im Moment freue ich mich verwundert über die gute Situation und hoffe, dass es lange anhält, damit der eine oder andere Euro in die klamme Kasse kommt. Sind wir nach dem Mannheim-Spiel ende September noch da oben, glaube ich könnte es was werden mit Platz eins oder zwei. Bis dahin bleibe ich bei meiner leicht skeptischen Einstellung.
Re: 4. Spieltag: Wormatia Worms - KSV Hessen Kassel
Verfasst: 24. Aug 2015, 14:04
von Stehplatznörgler
C-Klasse Goalkeeper hat geschrieben:Im Moment freue ich mich verwundert über die gute Situation und hoffe, dass es lange anhält, damit der eine oder andere Euro in die klamme Kasse kommt. Sind wir nach dem Mannheim-Spiel ende September noch da oben, glaube ich könnte es was werden mit Platz eins oder zwei. Bis dahin bleibe ich bei meiner leicht skeptischen Einstellung.

Da musste ich doch sehr schmunzeln. So ist das mit der Selbst- und Fremdwahrnehmung. Ich glaube du bist hier der erste, der Platz 1 und 2 überhaupt in den Mund nimmt. Dein Beitrag ist neben der realistischen Bestandsaufnahme, die ich völlig teile, in meinen Augen geradezu euphorisch und alles andere als skeptisch.
Wenn alles normal abläuft, glaube ich auch, dass wir nicht stark genug sind um gegen die "big four" anzukommen. Es gibt keinen Anhaltspunkt um an deren Stärke zu zweifeln: Offenbach scheint sich wieder berappelt zu haben nach dem vergeigten Auftsieg und den letzten Leistungen; Saarbrücken ist im "1:0"-Heidenheim Modus; Mannheim braucht offenbar keine Findungsphase als neu formierte Spitzenmannschaft; Elversberg spielt wie die letzten Jahre gewohnt stark und auch in der erweiterten Tabellenspitze beweist Walldorf, dass sie an die starke Leistung letztes Jahr anknüpfen können und der FCK II weiß 3-4 ambitionierte Spieler in seinen Reihen, die im Profikader mithalten könnten.
Der Vorteil des KSV kann aber sein: Umso länger man da oben steht, desto leichter gelingt auch das unmögliche gegen Spitzenmannschaften. Das wird der September zeigen.
Wenn du schreibst:
C-Klasse Goalkeeper hat geschrieben:Bisher gab es nur Pflichtspielsiege, gegen Mannschaften, gegen die man gewinnen muss, [...]
oder:
C-Klasse Goalkeeper hat geschrieben: Ich habe die Spiele gegen Worms letzte und diese Saison gesehen. Spielanteile / Chancenverhältnis absolut identisch, nur das Ergebnis ist genau andersherum.
dann macht genau das den Unterschied zum letzten Jahr aus. Das wird dann auch reichen um unser Saisonziel zu erreichen. Wenn es gelingt wie gegen Offenbach die ein oder andere Spitzenmannschaft zu ärgern – umso besser. Mit Platz 1-2 hat meine Euphorie aber nix zu tun. Ich freue mich wie sau auf das nächste Spiel. Das war nicht immer so.
Re: 4. Spieltag: Wormatia Worms - KSV Hessen Kassel
Verfasst: 24. Aug 2015, 15:25
von bergerjoerg
Ich denke auch, dass hier niemand ernsthaft an den Aufstieg glaubt, und dass nicht nur wegen dieser misslichen Qualispiele am Saisonende. Aber wenn sich ein spielerisch verbesserter und effektiverer KSV am Saisonendehinter die Top Four auf den 5. Platz einreiht, wäre das ein deutlicher Schritt nach vorn. Und vielleicht stolpert ja der eine oder andee da vorn in eine Krise, den Waldhöfern traue ich nicht so recht. Vorne mitspielen wollen und einen Brill gehen lassen...??? Also, wenn alles absolut super läuft, könnte es für mich Platz 4 werden. Dann heißt es, die Leistungsträger halten und das Team verstaerken Richtung Quali, die es dann hoffentlich gar nicht mehr gibt.
Re: 4. Spieltag: Wormatia Worms - KSV Hessen Kassel
Verfasst: 24. Aug 2015, 15:45
von Dr. Mabuse
Wenn wir gegen Mannheim, Elversberg oder Saarbrücken so spielen wie gegen Offenbach, dann brauchen wir uns vor keinem verstecken.
Und diese "Magic Four" spielen ja auch gegeneinander und nehmen sich gegenseitig die Punkte weg.
Nicht umsonst heisst ein alter Spruch: Wenn 4 sich streiten freut sich der 5.
Re: 4. Spieltag: Wormatia Worms - KSV Hessen Kassel
Verfasst: 24. Aug 2015, 22:04
von DerSandmann
Dr. Mabuse hat geschrieben:Wenn wir gegen Mannheim, Elversberg oder Saarbrücken so spielen wie gegen Offenbach, dann brauchen wir uns vor keinem verstecken.
Und diese "Magic Four" spielen ja auch gegeneinander und nehmen sich gegenseitig die Punkte weg.
Nicht umsonst heisst ein alter Spruch: Wenn 4 sich streiten freut sich der 5.
warst du gegen of im stadion? die letzten 10 min waren ok, das auch nur wegen der beiden tore...
Re: 4. Spieltag: Wormatia Worms - KSV Hessen Kassel
Verfasst: 25. Aug 2015, 02:22
von kopfhoch
Wie Stehplatznörgler und C-Klasse schon geschrieben haben,ist es derzeit schön,dass der KSV vorne steht. Für mich sind diese 10 Punkte aber eher ein Polster zu den Teams im unteren Tabellendrittel,die eher Punktelieferanten sind.
Wie gut die Mannschaft ist,wird sich zeigen,wenn sie gegen die sogenannten Big $ äh,4,spielen.
Wobei einige andere auch nicht gerade schlecht sind.Das sogenannte Mittelfeld ist sehr ausgeglichen.Genau da sehe ich den KSV.Gut,derzeit oberes MF,aber ein 1. oder 2. Platz am Saisonende ?Lasst mal den Teppich unter den Füssen.
Wichtig ist,dass sie nicht wie letzte Saison noch u.U. absteigen "könnten".Diese Spieltagsrechnerei macht einen fertig,aber sowas von
Wenn´s noch zu einem Damm"Bruch" kommt,könnte das Torverhältnis aufgehübscht werden. Wozu mir immer die Werbung mit Mario Adorf einfällt : "Irgendwann trifft er wieder."
Also sollten wir uns alle nur über dieses Platz
EINS (juchhu) freuen,aber nicht ärgern,wenn´s in der Tabelle irgendwann nach unten geht.Realistisch - nach derzeitig unausgegorenen Stand - Platz 4 und 8.Wir wissen,manchmal sind´s nur ein paar Tore die fehlen.Geschenkt.
Wichtiger sind die Finanzen.(Und kein maulen wg. angeblich zu wenig Zuschauern).
Sprich : Schulden abbauen , die Stützen der Mannschaft nicht abgeben müssen,gaaanz vlt. sogar verstärken.Für die nächste Spielzeit das Team zusammenhalten,da eingespielt,statt immer wieder neu aufbauen zu müssen.