Hallo Mädels und Jungs, ich kann den allgemeinen Frust sehr gut verstehen, mir ging es auch nicht anders gestern. Ich fand die erste Halbzeit entsetzlich, Guiseppe Lepore übrigens auch. Wir hatten nach dem Spiel noch kurz Gelegenheit zusammen zu sprechen.
Bewundert hab ich Torsten. Der arme Kerl hat dieses Mal ganz allein das Liveradio gestalten und das umfangreiche Equipment schleppen und aufbauen müssen. Und dann noch das gesehene Elend wortreich und plastisch zu beschreiben ... auf jeden Fall keine leichte Aufgabe!
Auf der Heimfahrt hab ich mir dauernd überlegt, ob die deutliche Steigerung in der zweiten Halbzeit mehr dem eigenen, plötzlich vorhandenen Kampfgeist, oder der auf Ergebnisverwaltung und Konter ausgelegten Taktik der Alzenauer geschuldet war. Wahrscheinlich eine Mischung aus Beiden ...
Wenn ich die ersten drei Spiele der Löwen 2011/2012 einmal Revue passieren lasse, dann muß ich eingestehen, daß ich über die Maßen enttäuscht bin. Sicher, man kann gegen Düsseldorf verlieren, aber ein motivierter Underdog, der seine winzige Chance wahrnehmen will, der geht ganz anders ins Spiel, als es unsere Mannschaft getan hat. Das es geht, haben Andere in der ersten DFB-Pokalhauptrunde gezeigt ... nur leider unsere "Löwen" einmal mehr nicht.
Das Spiel gegen Freiburg war, machen wir uns nichts vor, spielerisch und von der Einstellung her, über weite Strecken genauso schlecht, nicht Fisch nicht Fleisch, nichts womit man Begeisterung entfachen und Zuschauer gewinnen kann.
Und dann die besagte erste Halbzeit gegen Alzenau. "Team Valium steht sich selbst im Weg" wäre meine Überschrift für diese erste Spielhälfte gewesen. Während meiner langjährigen Präsenz hier im Forum habe ich es schon einige Male geschrieben: Ich kann durchaus damit leben, daß unsere Mannschaft verliert. Aber ich verlange immer und stets ein deutlich erkennbares Bemühen und den sichtbaren Willen zum Sieg. Und Auftreten so wie gestern in der ersten Halbzeit ... das geht ja nun mal gar nicht!
Wann wird der Mannschaft endlich klar, daß hinter ihr einige bezahlte Kräfte, viele geringfügig bezahlte Kräfte, ein kleines Heer aus Ehrenamtlichen, eine große Anzahl kleinerer und größerer Sponsoren und sehr viele mit Hoffnungen und Erwartungen ausgestattete Fans stehen, deren einziges Sinnen und Bestreben es ist, es DER Mannschaft, den Löwen ... unserem Team ... so "hübsch" wie nur irgend möglich zu machen?
So, jetzt geht es mir zwar nicht besser, aber ich habe wenigstens meiner Enttäuschung etwas Ausdruck verliehen.
Grüße von Ecki
