RL Süd oder RL West...

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Shorty1988
Beiträge: 232
Registriert: 4. Apr 2007, 01:57
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von Shorty1988 » 3. Jul 2008, 18:54

transfermarkt.de ist das unzuverlässigste was es gibt!
Bild

Dittsche
Beiträge: 450
Registriert: 23. Okt 2006, 23:06
Wohnort: Nordhessen

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von Dittsche » 3. Jul 2008, 19:26

Shorty1988 hat geschrieben:transfermarkt.de ist das unzuverlässigste was es gibt!
Was für ein Quatsch!
transfermarkt.de hat sich letzter Zeit sehr positiv weiter entwickelt!
Was unzuverlässig ist, ist 4-4-2.com, aber sich nicht transfermakt.de
Ausserdem, hat jede große Sportzeitschrift sich schon Klopper geleistet, ja auch der Kicker.
Von daher könnte man sagen, dass alle Sportmedien unzuverlässig sind.

Paul Keeres
Beiträge: 10
Registriert: 12. Sep 2006, 20:47
Wohnort: Kassel-Süd
Kontaktdaten:

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von Paul Keeres » 3. Jul 2008, 20:10

Quelle http://www.hr-online.de/

Regionalliga-Einteilung
Hessische Clubs kicken im "Süden"
Die Fußball-Fans dürfen sich in der neuen Regionalliga-Saison auf zahlreiche Hessen-Derbys freuen. Die fünf hessischen Mannschaften werden alle in die Süd-Staffel eingeteilt.

An diesem Freitag wird der DFB auf einer Tagung in seiner Zentrale in Frankfurt die Zusammensetzung der Gruppen Nord, West und Süd mit jeweils 18 Mannschaften bekannt gegeben. Der KSV Hessen Kassel, die Reserve-Teams des SV Wehen Wiesbaden und Eintracht Frankfurt sowie der SV Darmstadt 98 und Viktoria Aschaffenburg werden aller Voraussicht nach gemeinsam im "Süden" spielen. Das bestätigte Rolf Hocke, der Präsident des Hessischen und Süddeutschen Fußball-Verbandes, gegenüber hr-online.

"Wünsche berücksichtigt"
"Nach meinem Kenntnisstand wurden die Wünsche dieser Vereine berücksichtigt", sagte Hocke und ergänzte: "Wenn nichts Unerwartetes passiert, werden diese fünf Vereine in die Süd-Staffel eingeteilt." Das DFB-Präsidium werde den Vorschlag des Spielausschusses, der am Mittwoch tagte, besprechen und dann beschließen. "Die Einteilung der drei Staffeln erfolgt nach Machbarkeit und Sinnhaftigkeit", erklärte Hocke, der beim DFB als Vizepräsident für Recht und Satzungsfragen zuständig ist.

In Kassel wurden im Vorfeld sogar historische Gründe bemüht, um in die Süd-Staffel zu kommen. "Wir gehören schon seit dem Zweiten Weltkrieg dem Süddeutschen Fußball-Verband an", hatte KSV-Chef Jens Rose gesagt. "So soll das bleiben. Deshalb haben wir gegenüber dem DFB den Wunsch geäußert, in den Süden eingruppiert zu werden." Auch in Frankfurt dürfte man Hockes Worte gerne hören. "Wir würden gerne im Süden spielen", erklärte Eintrachts U23-Trainer Frank Leicht. Wohlwissend, dass im Westen stärkere Mannschaften als Gegner warten würden.
e2 e4; c7 c5

Manuel RWS
Beiträge: 64
Registriert: 14. Jan 2008, 23:21

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von Manuel RWS » 4. Jul 2008, 11:38

http://www.kicker.de/news/fussball/regi ... el/380427/
Gegn Bayreuth spielen wir dann nä Saison auch nicht!
Willst du Schmetterlinge im Bauch,dann schieb dir Raupen in den *****...

PallaksErben
Beiträge: 210
Registriert: 1. Jun 2005, 12:24
Wohnort: Kassel

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von PallaksErben » 4. Jul 2008, 12:03

quelle: DFB

04.07.2008 11:52 Regionalliga
DFB-Präsidium verabschiedet Regionalliga-Einteilung
Helmut Sandrock © Bongarts/GettyImages
Helmut Sandrock

Das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat auf seiner heutigen Sitzung die Staffeleinteilung der ab der Saison 2008/2009 dreigleisigen Regionalliga verabschiedet.

Demnach werden die zugelassenen 54 Vereine bis auf eine Ausnahme – der BV Cloppenburg wird in der Staffel West und nicht im Norden antreten – gemäß ihrer Regionalverbandszugehörigkeit auf die Staffeln Nord, West und Süd verteilt. Damit folgte das DFB-Präsidium dem Vorschlag des DFB-Spielausschusses.

„Der DFB-Spielausschuss hat in den vergangenen Wochen intensiv gearbeitet und es geschafft, nahezu alle Wünsche der Vereine bei der Staffeleinteilung zu berücksichtigen", sagt der zuständige DFB-Direktor Helmut Sandrock. "Zudem sind auch andere Gesichtspunke, beispielsweise der Erhalt von Derbys, die Entfernungen zwischen den Spielorten innerhalb der drei Ligen und die nahezu gleiche Verteilung der zweiten Mannschaften der Lizenzvereine, in die Entscheidungsfindung eingeflossen. Unter dem Strich ist es gelungen, drei ausgeglichene Staffeln zu bilden, die interessante und spannende Spiele in der neuen Regionalliga versprechen."

Die Einteilung der Regionalliga-Staffeln für die Saison 2008/09 im Überblick:

Regionalliga Nord: Altona 93, Hamburger SV II, Türkiyemspor Berlin, Hertha BSC Berlin II, VfB Lübeck, Holstein Kiel, FC Oberneuland Bremen, VfL Wolfsburg II, SV Wilhelmshaven, Hannover 96 II, SV Babelsberg, FC Energie Cottbus II, FC Hansa Rostock II, Hallescher FC, 1. FC Magdeburg, FC Sachsen Leipzig, Chemnitzer FC, VfC Plauen.

Regionalliga West: BV Cloppenburg, Borussia Dortmund II, SC Verl, Preußen Münster, FC Schalke 04 II, VfL Bochum II, Sportfreunde Lotte, Borussia Mönchengladbach II, Rot-Weiss Essen, 1. FC Kleve, Bayer 04 Leverkusen II, 1. FC Köln II, Eintracht Trier, Wormatia Worms, FSV Ludwigshafen-Oggersheim, 1. FSV Mainz 05 II, 1. FC Kaiserslautern II, SV Elversberg 07.

Regionalliga Süd: KSV Hessen Kassel, Eintracht Frankfurt II, SV Darmstadt 98, SV Wehen Wiesbaden II, Viktoria Aschaffenburg, Waldhof Mannheim, Karlsruher SC II, 1. FC Heidenheim, SSV Ulm 1846, SSV Reutlingen, SC Freiburg II, SC Pfullendorf, TSV München 1860 II, SpVgg Unterhaching II, Eintracht Bamberg, SpVgg. Greuther Fürth II, 1. FC Nürnberg II, TSV Großbardorf.
Rudi, laß die Löwen los !

Manuel RWS
Beiträge: 64
Registriert: 14. Jan 2008, 23:21

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von Manuel RWS » 4. Jul 2008, 12:04

So hier endgültig jetzt vom DFB,spielen in der Süd!!!!!!!!!!!
http://www.dfb.de/index.php?id=500014&t ... Uid]=15073
Willst du Schmetterlinge im Bauch,dann schieb dir Raupen in den *****...

PallaksErben
Beiträge: 210
Registriert: 1. Jun 2005, 12:24
Wohnort: Kassel

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von PallaksErben » 4. Jul 2008, 12:08

spontane Reaktion: tolle Wurst, drei bedingt interessante Gegner: Dummstadt 98, die Waldschrate aus Mannheim und die Ulmer Dreckspatzen. Der Rest nur fussballerischer Auswurf. Mahlzeit.
Rudi, laß die Löwen los !

Matz Nochtgren
Beiträge: 2587
Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
Wohnort: Felsberg

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von Matz Nochtgren » 4. Jul 2008, 12:10

mannheim, ulm, darmstadt, aschaffenburg, sind wohl die interessantesten gegner

Antworten