Seite 30 von 45
Re: Hessenpokal 2024/25
Verfasst: 7. Mai 2025, 18:47
von Schnurz
Die Kausalität deiner Argumentation ist mir jetzt nicht ganz klar, ehrlich gesagt. 2011 haben auch wir nur deshalb den Sprung in die erste Hauptrunde geschafft, da der hessische Pokalsieger Wehen den Platz aufgrund der Drittligaklassierung innerhalb der Top-4 gar nicht benötigte. In diesem Jahr müssen wir schon selbst gewinnen. Schade eigentlich...
Re: Hessenpokal 2024/25
Verfasst: 7. Mai 2025, 18:55
von esteban
Eine Riesenscheisse ist tatsächlich die Kleinstaaterei im Verbandswesen, die immer wieder zu "leichteren" Pokalwettbewerben führt, durch die bestimmte Regionalligisten immer wieder an den Fleischtopf des DFB gelangen. Der Hessenpokal ist dagegen ein echter Brocken. Auch das ist Wettbewerbsverzerrung.
Re: Hessenpokal 2024/25
Verfasst: 7. Mai 2025, 20:49
von Leroy
esteban hat geschrieben: ↑7. Mai 2025, 18:55
Eine Riesenscheisse ist tatsächlich die Kleinstaaterei im Verbandswesen, die immer wieder zu "leichteren" Pokalwettbewerben führt, durch die bestimmte Regionalligisten immer wieder an den Fleischtopf des DFB gelangen. Der Hessenpokal ist dagegen ein echter Brocken. Auch das ist Wettbewerbsverzerrung.
Genau das meine ich. Wir können in dieser beschissenen Konstellation nur froh sein, nicht weitere hessische Mittelfeld-Drittligisten zu haben.
Re: Hessenpokal 2024/25
Verfasst: 8. Mai 2025, 09:29
von Florian M.
Finde das Modell der Landespokale auch überholt. Die Schwierigkeit, sich zu qualifizieren, ist einfach über die Landesverbände unterschiedlich hoch, sodass hier keine Chancengerechtigkeit herrscht.
Finde das Modell des englischen oder schottischen FA Cups oder auch des Coupe de France deutlich attraktiver. Aber das Problem werden wir hier im Forum nicht lösen.
Re: Hessenpokal 2024/25
Verfasst: 20. Mai 2025, 16:23
von Sprotte
So das Schiedsrichtergespann fürs Finale:
Mit Tim Waldinger pfeift am 24. Mai ein junger und dennoch erfahrener Unparteiischer. Der 29-Jährige von TSV Rauschenberg kann bereits auf 29 geleitete Regionalligapartien zurückblicken. Zudem sammelte Waldinger in der LOTTO Hessenliga und im Krombacher-Hessenpokal weitere Erfahrungen. Unterstützt wird der Mittelhesse von Maximilian Lotz und Nils Ole Vitt. Das Gespann wird vom 4. Offiziellen Vincent Schandry vervollständigt.
Da er aus Hessen stammt,hatten wir erst einmal das Vergnügen mit Waldi! In der Saison 23/24 beim 2:1 Heimsieg gegen die Barockstadt. Achtung Tims zieht gern Karten. Bei dem Spiel gab 5x gelb für die Löwen und 4x für Fulda!
Seine Bilanz in dieser Saison in der RLSW:
9 Spiele, 43x Gelb, 5x Gelb-Rot, 2x Rot und 6x auf den Punkkt gezeigt!
Re: Hessenpokal 2024/25
Verfasst: 20. Mai 2025, 17:46
von marinho
Tim Waldinger wird die Löwen (hoffentlich!) auch nicht aufhalten können!

Re: Hessenpokal 2024/25
Verfasst: 20. Mai 2025, 18:05
von esteban
Ergänzend: im Hessenpokal 3. Runde (NOV2021) pfiff er mal ein Spiel des KSV in Biedenkopf.
Damals spielten noch so illustre Namen wie Vesco, Durna, Döringer mit.
Von damals kennt er auch Flotho...
Wehen hat er in dieser Runde bereits beim Hessenligisten SV Steinbach durchgewunken...
Re: Hessenpokal 2024/25
Verfasst: 21. Mai 2025, 10:03
von Sprotte
Die Spannung steigt....nur noch 3 Tage!
Hoffentlich ist der Torschützenkönig der Wiesbadener nicht mehr so gespannt und mit den Gedanken bereits bei anderen Vereinen. Wäre ja auch nicht verwunderlich. Anderseits wäre es für ihn ja auch eine Gute bühne sich nochmal für höhere Aufgaben zu empfehlen!
Die Berliner Hertha möchte ihn wohl verpflichten! Auch wenn das Gerücht nur von der Blödzeitung kommt!
Laut der „Bild“ steht Drittliga-Torschützenkönig Fatih Kaya von Wehen Wiesbaden hoch im Kurs bei den Hauptstädtern.
https://www.transfermarkt.de/-bild-quot ... ews/454186