Neu- und Weiterverpflichtungen 2015/2016
-
- Beiträge: 3486
- Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
- Wohnort: Bei den Ossen
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2015/2016
Brill könnte auch als Innenverteidiger spielen.
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2015/2016
Ulusoy ist bei Schalke / Schalke II im Gespräch.
Finde die Neuverpflichtungen bisher nicht schlecht aber auch nicht gut. Durchwachsen eben.
Mink baut auf wohl auf eine stabile Defensive. Bekommt er meinen Zuspruch.
Dennoch muss sich in der Zentrale (8er) und auf dem Flügel noch was tun.
Mal abwarten. Bin sehr zufrieden das wir schon soweit sind mit der Kaderplanung. Da gab es echt schon schlechtere Jahre. Weiter so!
Finde die Neuverpflichtungen bisher nicht schlecht aber auch nicht gut. Durchwachsen eben.
Mink baut auf wohl auf eine stabile Defensive. Bekommt er meinen Zuspruch.
Dennoch muss sich in der Zentrale (8er) und auf dem Flügel noch was tun.
Mal abwarten. Bin sehr zufrieden das wir schon soweit sind mit der Kaderplanung. Da gab es echt schon schlechtere Jahre. Weiter so!
-
- Beiträge: 166
- Registriert: 14. Jun 2013, 11:08
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2015/2016
Die Gedanken der Vereinsführung zu den Transfers kennen wir leider nicht.
Welches System Mink nächstes Jahr spielen lassen will auch nicht.
Vlt will er das 3-5-2 System mit 3 IVs spielen und auf der Aussenbahn Schmik und Brandner die sich deffensiv zurückfallen lassen in ein 5-3-2. Denkbar ist das, ich traue den Jungs das zu.
Dann hätten wir vorne 2 ST. Girth + ein lauffreudiger wie Bektashi oder Feigenspan.
Ansonsten, Wolf wurde auch nicht wegen der Offensive Meister. Mein erstes KSV-Spiel 2012 gegen Freiburg 2 war erschreckend schwach. Vorne vieles nur Zufall und Glück.
Welches System Mink nächstes Jahr spielen lassen will auch nicht.
Vlt will er das 3-5-2 System mit 3 IVs spielen und auf der Aussenbahn Schmik und Brandner die sich deffensiv zurückfallen lassen in ein 5-3-2. Denkbar ist das, ich traue den Jungs das zu.
Dann hätten wir vorne 2 ST. Girth + ein lauffreudiger wie Bektashi oder Feigenspan.
Ansonsten, Wolf wurde auch nicht wegen der Offensive Meister. Mein erstes KSV-Spiel 2012 gegen Freiburg 2 war erschreckend schwach. Vorne vieles nur Zufall und Glück.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2015/2016
http://www.transfermarkt.de/rafael-van- ... ieler/4192
Wie wärs mit dem? Der ist ein Offensiver. Ist Ablösefrei und würde auch den Trikotverkauf ankurbeln. Aber sehr wahrscheinlich hätten selbst bei dem viele noch was dran zu mähren.
PS: der Vorschlag ist. nicht ganz ernst gemeint, aber wenn ich ein Spieler wäre, ich würde nicht nach Kassel wechseln. Hier wird ja über jeden gemährt. Lasst die neuen doch erstmal spielen.
Im Sturm wäre ich dann für einen Tausch Lassoga gegen Girth. HSV braucht jemanden der mehr als 4 Tore schießt und Kassel jemanden den jeder kennt. Ist also eine Win Win Situation.
Spass beiseite mit Namen habe ich es nicht so. Wie wäre es mit dem Deutschen mit Migrationhintergrund von Wehen. Den fande ich richtig stark hier. wenn man den das Fallen abgewöhnen würde.
Wie wärs mit dem? Der ist ein Offensiver. Ist Ablösefrei und würde auch den Trikotverkauf ankurbeln. Aber sehr wahrscheinlich hätten selbst bei dem viele noch was dran zu mähren.
PS: der Vorschlag ist. nicht ganz ernst gemeint, aber wenn ich ein Spieler wäre, ich würde nicht nach Kassel wechseln. Hier wird ja über jeden gemährt. Lasst die neuen doch erstmal spielen.
Im Sturm wäre ich dann für einen Tausch Lassoga gegen Girth. HSV braucht jemanden der mehr als 4 Tore schießt und Kassel jemanden den jeder kennt. Ist also eine Win Win Situation.
Spass beiseite mit Namen habe ich es nicht so. Wie wäre es mit dem Deutschen mit Migrationhintergrund von Wehen. Den fande ich richtig stark hier. wenn man den das Fallen abgewöhnen würde.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2015/2016
Mir nicht. Auch wenn sie mich nicht umhauen, kann ich sie gut nachvollziehen.keichwa hat geschrieben:Die Neuverpflichtungen sind mir durch die Bank weg äußerst rätselhaft...
Nach dem Karriereende von Gaede ist ein Platz im defensiven Mittelfeld frei geworden und dieser wurde jetzt mit Brill besetzt und mal ganz ehrlich, wer mit gerade mal 23 Jahren 97 (!) Regionalliga-Einsätze vorweisen kann, der ist ganz sicher ein Kandidat für die Stammelf.
Müller ist weg und somit hat man mit Welker einen neuen Innenverteidiger geholt. Ob er die Qualität von Müller hat kann ich nicht beurteilen und du vermutlich auch nicht. Aber er ist jung, hat eine gute Fußballausbildung genossen und kommt gebürtig aus der Region. Ob man das nun als Qualitätsmerkmal sieht oder nicht, überlasse ich jedem selbst, aber man merkt deutlich, dass man sich bei den Transfers um mehr regionale Identifikation bemüht.
Mit Schlöffel hat uns unser 2. Torwart verlassen auch hier braucht man Ersatz. Da Rauhut für mich einer der großen Gewinner dieser Saison ist, weil er sich massiv verbessert hat. Finde ich wirklich beeindruckend wie er an seinen Abwürfen und Abschlägen gearbeitet hat, rekationsschnell war er von Anfang an und wenn er nun noch etwas sicherer in der Strafraumbeherrschung wird, dann wird er schnell in der 3. Liga oder höher spielen.
Als 2. Torwart hätte man wieder einen jungen Torwart holen können, aber das macht nur Sinn, wenn man dem dann auch ab und zu Spielpraxis gibt. Das hat mit Schöffel schon nicht geklappt. Dann lieber wie jetzt einen "fertigen" Torhüter und als 3. Torwart ein ganz junges Talent, dass dann ab und zu Spielpraxis in der 2. Mannschaft bekommt. Dazu kommt, dass Hartmann vermutlich auch ganz gut in den finanziellen Rahmen passt, wenn man sich mal das Budget von Baunatal vor Augen führt. Auch wenn uns Hartmann vermutlich nicht alleine zum Aufstieg tragen wird, so macht seine Verpflichtung aus Kaderplanungs. und Budgetgründen absolut Sinn.
Bleibt noch Pepic, keine Ahnung ob er uns verstärken wird, bisher hat fast nur in unteren Ligen gespielt, aber einen Mike Feigenspan haben wir auch nicht aus der 3. Liga verpflichtet und trotzdem ist er nun einer unserer Hoffnungsträger. Somit gebe ich dem noch recht jungen Pepic gerne etwas Zeit um sich in die Mannschaft zu spielen.
2-3 Neuzugänge sollen noch kommen, wenn ich das richtig verstanden habe. Ich tippe auf Außenverteidiger, offensives Mittelfeld und ggf. noch einen erfahrenen Innenverteidiger.
-
- Beiträge: 490
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2015/2016
Vielleicht auch eher 5-2-3? Mit zwei zentralen Mittelfeldspielern (Becker + X), einem zentralen Stürmer und zwei Außenstürmern. Außenverteidiger rücken in der Offensivbewegung nach vorne (-> 3-4-3.TiefImWesten hat geschrieben:Vlt will er das 3-5-2 System mit 3 IVs spielen und auf der Aussenbahn Schmik und Brandner die sich deffensiv zurückfallen lassen in ein 5-3-2.
So hat Mink zumindest mal in der Rückrunden-Vorbereitung spielen lassen. Die zentrale defensive Rolle hatte da Gaede, wäre dann jetzt vielleicht der Job für Brill.
Das war aber auch das einzige Spiel (bei Fortuna II), das ich live gesehen habe. Keine Ahnung, welche Grundformation dann überwiegend in der Rückrunde gespielt wurde.
Endlich Sommerpause. Da kann man wieder so frei von der Leber weg spekulieren

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2015/2016
Ich kann noch nicht erkennen, warum nicht Perrey statt Brill die Gaede-Rolle übernehmen soll.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2015/2016
Ja, aber...
mittlerweile haben wir 9 Abwehrleute, das empfinde ich schon als einen kleinen Luxus. Das ist es, was ich meine. Aber warten wir ab, wer noch kommt.

Karl